Beiträge von Zyrous

    Hi!

    Woher weisst du dass du die Gutschrift nicht erhalten hast? Hast du bereits eine aktuelle Rechnung erhalten auf der diese fehlt?

    Manchmal kommt es vor, dass es Gutschriften nicht immer rechtzeitig auf die aktuell anstehende Rechnung schaffen und daher erst zum nächsten Monat verbucht werden.

    warte erst mal bis ich die Chefs melden, dann klärt sich das ganze.

    Grüße.

    Hi!

    @Goldschuh

    Ich muss mich mal eben entschuldigen...
    Ich bin zunächst davon ausgegangen, dass Mario vergessen hat die Namen zu entfernen. Tatsächlich war das so gewollt und auch alles richtig. Meine Änderungen habe ich selbstverständlich wieder rückgängig gemacht. Der Beitrag ist zu 100% wieder so wie vorher auch!

    Bitte entschuldige. :(

    Grüße.

    Hi!

    Ich selbst bin der Auffassung, dass das Thema rund um Huawei und Android etwas hoch gekocht wird. Das dürfte auch Auswirkungen auf die künftigen Preise haben.

    Das Problem rund um Android lässt sich mit Android AOSP (Klick mich und mich) relativ einfach umgehen. Bezüglich der verwendeten Software muss dass also auf den Nutzer keine Auswirkungen haben, wenn Huawei es richtig macht.

    Was hingegen die Hardware angeht, so könnte dies durchaus negative Folgen haben. Da Huaweis Prozessoren auf ARM basieren kann das kann zum Problem werden. Auf den Snapdragon Prozessor, von Qualcomm, kann Huawei auch nicht zurückgreifen, da diese ebenfalls auf ARM basieren. Wer jetzt noch an Samsung denkt, nein, auch der Exynos basiert auf ARM.

    Aber warten wir mal die nächsten Monate ab. Der gute Donald braucht bestimmt nur wieder etwas Aufmerksamkeit, schließlich würde er ja auch der Telekommunikationsrache im eigenen Land schaden... ;)

    Grüße.

    Grundsätzlich sind solche Falschanzeigen Möglich. ich habe gerade einen Fall in Erinnerung in dem auf dem Telefon des Opfers "Staatsanwaltschaft xxx" stand.

    Zudem, mit IP Telefonie ist einiges möglich. Ich selbst kann meine IP Telefonie so einrichten, dass ich mit meiner Rufnummer von einem anderen Festnetzanschluss aus telefonieren kann. Mittels VPN auf dem Smartphone sollte das auch im Ausland laufen.

    Hi!

    Am besten nicht mehr auf solche Rufnummern reagieren. Hier würde ich von betrügerischen Aktivitäten ausgehen.

    - sind die Nummer tatsächlich aus Berlin? oder Ausland? aber im Handy falsch interpretiert?


    Muss nicht zwingend aus Berlin kommen. Ausland geht auch, ja. Mit dem Handy hat das nicht zu tun was dir angezeigt wird.

    - wissen die Netzbetreiber wie Congstar schon solche Fälle? werden sie solche Nummer sperren?


    Selbst wenn Congstar davon weiss, die Nummer wird nicht automatisch gesperrt. Du kannst sie allerdings der Bundesnetzagentur melden.

    - was soll ich tun? gibt es eine Methode dass ich alle Nummer +49 30 27xxxxx sperren?


    Unter http://fritz.box/fon_num/sperre.lua können die Nummern gesperrt werden. Gehe dazu auf die Schaltfläche "Neue Rufsperre". Dort kannst du alles weitere festlegen.

    Grüße.

    Also, was das von der Dame sollte, kann ich nur rätseln. Aus meiner Sicht Unfug...

    Du hast Vectoring und als Breitband-PoP BNG. Wegen dem BNG (wenn nicht anders eingestellt), wird dir eine höhere Datenrate angezeigt als vertraglich vereinbart. Das gute daran, so kann der Kunde bei Bedarf abschätzen ob er die 100 Mbit/s bei einer Bestellung auch bekommen würde und nicht bspw. bei 87 Mbit/s festhängt.

    Zwar sieht dein Spektrum unbedenklich aus, doch die Tabelle (DSL Stats) spricht eine andere Sprache.

    Wie schaut es denn nun mit einem Außentermin aus?

    Bei meinem Nachbarn hier im Haus läuft die 100/40er Vodafone Leitung mit vollem Rohr und ohne Probleme

    Wenn er kein Onlinespieler ist, okay. Wenn du es jedoch bist, dann gehe bei Bedarf (wenn du 100 Mbit/s oder 250 Mbit/s willst) lieber zur Telekom. Vodafone lässt sein Backbone gerne mal bis zum Anschlag voll laufen, was zur Überlastung führt und entsprechend die Pingzeiten verschlechtert. Das nur als Tipp.

    Hi!

    Grundsätzlich ist es immer problematisch wenn man "auf gut Glück" den Leuten erklären soll woran es liegt. Für solch spezielle Fälle ist auch immer das Forum zu empfehlen, da hier der Kreis der Mitleser viel größer ist und somit auch die Chance auf Hilfe.

    Die Aussagen, "wechseln sie den Anbieter" sollten so zwar nicht sein, sind auf der anderen Seiten ab einem gewissen Grad nachvollziehbar, um ehrlich zu sein...

    Probiere es mal mit diesen APN Daten.

    Name: T-Mobile Internet
    APN: internet.t-mobile
    Benutzername: telekom (oder congstar eintragen)
    Kennwort: tm (oder cs eintragen, wenn als Benutzer congstar gewählt wurde)
    MCC: 262
    MNC: 01
    Authentifizierung: CHAP
    APN-Typ: default,supl,mms
    APN-Protokoll IPv4/IPv6

    Mache idealerweise auch mal Screenshots, von der Netzwahl und der Telekom-Diese Seite, damit man das ggf. besser nachvollziehen kann.

    Grüße.

    Hi!

    Ihr dürft halt nicht vergessen, dass Congstar ein Wirtschaftsunternehmen ist und es um Gewinne geht. Jedoch ist der gerade der Prepaid Sektor für keinen Anbieter sonderlich lukrativ.

    Wer den Tarif nicht wechselt, der wird seine Messaging Option auch in Zukunft behalten. Auch hier muss gesehen werden, dass das kein Geld bringt. Für den Kunden ist der Wegfall schlecht, doch aus wirtschaftlicher Sicht bringt sie kein Geld. Ferner wird bald viel Geld für 5G benötigt.

    LTE wird es auch für Prepaid Kunden geben. Wenn die 3G Lizenzen 2020 auslaufen, dann wird man hier reagieren müssen.

    Man sollte auch nicht vergessen, dass die Telekom schon immer bei Congstar mitgemischt hat. Die Juristische Änderung tut da nichts zur Sache.

    Grüße.

    Hi!

    Das eigentliche Verschulden liegt eher bei DHL, wenn man das hier mit liest, nicht bei Congstar. Das hättest du theoretisch selbst erkennen müssen.

    Der Ton von @Steffi war in meinen Augen korrekt, denn außer Schuldzuweisungen und "ich will mein Geld zurück" ist hier nichts weiter zu lesen. Dadurch wird der Kundendienst mit Inhalten beschäftigt, die unnötig sind. Es gibt auch noch andere Kunden und für diese fehlt dann die Zeit...

    Das Problem ist einfach, dass das ganze "systematisch" verläuft und wenn etwas mal nicht stimmt, dann muss manuell "gegen gesteuert" werden. Eventuell müssen auch weitere Abteilungen hinzugezogen werden.

    Der Ärger ist verständlich, allerdings arbeiten bei Congstar auch nur Menschen und wo Menschen sind passieren Fehler - auch bei DHL. Ihr 2 seid auch nicht die ersten denen das passiert ist. In der Vergangenheit bekam auch jeder jeden Cent zurück, wenn zu unrecht abgebucht wurde. Selbst wenn ein Kunde seinen Tarif nicht nutzen konnte, weil es beim Versandt des Handys zu Verzögerungen kam, habe ich hier schon erlebt das es Gutschriften gab.

    Viele Probleme hätten also auf dem Wege der "Kulanz" gelöst werden können.

    Grüße.

    Ich überlege zum 2-jährigen LTE-Tarif wechseln

    Hi!

    Du musst dich nicht 2 Jahre lang binden.
    Siehe: https://www.congstar.de/handytarife/fair-flat/

    Der Tarif ist monatlich kündbar. Generell profitierst du im LTE Netz vom Ausbau der Telekom. Wenn du ein wenig die Suche bemühst, wirst du auch einige Beiträge finden in denen sich andere positiv zum LTE Netz äußern. LTE ist generell besser ausgebaut als es 3G jemals war.

    Grüße.