Beiträge von Zyrous

    Kein Thema. :)

    Du kannst dir ja eine Prepaid Karte holen und es mit dieser testen. Sollte es klappen, kannst du dann auf die Fair Flat wechseln.

    Die Prepaid Karte kannst du im Anschluss entweder auslaufen lassen (15 Monate nicht aufladen) und portierst daher deine bisherige Nummer zu Congstar, oder (wenn du eh eine neuen Nummer willst) nutzt du gleich die neue Karte und wechselst in die Fair Flat.

    Hi!

    Probiere es mal mit diesen APN Daten.

    Name: T-Mobile Internet
    APN: internet.t-mobile
    Benutzername: telekom (oder congstar eintragen)
    Kennwort: tm (oder cs eintragen, wenn als Benutzer congstar gewählt wurde)
    MCC: 262
    MNC: 01
    Authentifizierung: CHAP
    APN-Typ: default,supl,mms
    APN-Protokoll IPv4/IPv6

    Wenn du Android verwendest, dann installiere mal https://play.google.com/store/apps/det….android.telnet damit du die IP Adresse(n) sehen kannst.

    Grüße.

    Hi!

    Es gibt VDSL Anschlüsse mit 500 Meter, die 50 Mbit/s mit fullsync schaffen. Hängt zwar alles von verschiedenen Faktoren ab, aber ich habe hier so meine Zweifel...
    Mich stört dein Spektrum, weshalb ich an eine Störung glaube.

    Das wäre okay, denn hier fällt "der letzte Block" eben aufgrund der Entfernung aus. Alles korrekt. Zusätzlich sollte bei dir auch die Stelle bei Träger 4096 betrachtet werden. Für mich sind diese 2 "Hügel" nach oben eher unlogisch.

    Grüße.

    Hey Fynn. :)

    Verstehen kann ich die Aussage mit den Restaurantfachleuten und Barkeepern vollkommen. Es betrifft jedem der unter das Dach der DEHOGA fällt. Bei einem Hotel dürfte das Housekeeping am meisten leiden, wenn da niemand mehr Trinkgeld bei der Abreise hinlegt. Dem Restaurant Personal aber zu sagen "machen sie + 4 € Trinkgeld im Terminal" müsste dann auch notiert werden, da sonst die Abrechnung fehlerhaft ist.

    Ich selbst hatte mir auch erst kürzlich 12 Schutzhüllen für die NFC Karten bestellt. Diese werden noch verteilt. Unter anderem an die Familie.

    Wenn ich einen Blick auf meine Kontoauszüge lege dann sehe ich, dass diese größer werden - vielleicht ärgerst du dich auch deswegen? ;)

    Was ich leider feststelle, dass es "viel" Halbwissen in der Sache des Mobilen Bezahlens gibt. Am besten, man wolle nur über seine Hausbank mit der Karte zahlen (Mastercard), aber keinen US Anbieter nutzen. ;)

    Was mir vor einigen Wochen passierte, war schon recht daneben...
    An der Kasse sage ich zur Kassiererin "mit Smartphone". Nach einem fragwürdigen Blick hat sie es verstanden. Sie ruft ihre Kassenchefin, die ihr ein A3 Blatt bringt mit einer Beschreibung. Dann liest sie den Plan noch ganz ruhig und weil die Schlange immer länger wurde fragte ich dann schon "wir machen wohl besser Kartenzahlung, oder Bar, okay?" und sie "neee, ich muss das ja auch mal machen" und ich dann wieder "ja, nur wird mir die Schlange wegen uns immer länger" und dann meinte sie "ist kein Problem, das hat Zeit". Das ganze bei einem Handelsriesen.
    Nachdem wir gescheitert sind, hab ich dann Bar gezahlt. In der Zeit hätten 2 - 3 Omas / Opas auf den Cent genau zahlen können. *Hust*

    Moinsen. :)

    Nach dem sehr ärgerlichen Abgang der Telekom und Vodafone aus dem Geschäft des Mobilen Bezahlens haben sich nun die ersten Banken dazu entschlossen es mit eigenen Lösungen zu versuchen oder Google Pay angeschlossen. Nun kamen aber auch Google & Paypal, mit Mastercard recht schnell um´s Eck und lassen Deutsche Banken bluten. Wenn in ein paar Wochen auch Apple mit Apple Pay hier erscheint, dann dürfte der Anteil der Nutzer weiterhin zulegen.

    Der große Vorteil beim Mobilen Bezahlen liegt darin sein Smartphone an das Terminal zu halten und so zu bezahlen, doch nicht jeder möchte diese Möglichkeit nutzen, aus verschiedenen Gründen.

    Das Hartgeld wird uns so oder so noch eine sehr lange Zeit erhalten bleiben, denn beim Bäcker habe ich bisher kein Bezahlterminal mit NFC gesehen, ebenso auch die Dönerbude, oder Einzelne Läden die keiner Kette angehören.

    Wie steht Ihr zu dem Thema? Habt ihr das Mobile Bezahlen bereits ausprobiert, oder setzt Ihr auf die Karte der Bank? Ich freue mich auf eine interessante Diskussion, wie Ihr zu der Sache steht und welche Erfahrungen Ihr bereits gemacht habt.

    Viele Grüße.

    Hi!

    Es wird kommen.

    https://www.teltarif.de/congstar-lte-4g/news/73839.html

    Zitat von Teltarif.de

    Grundsätzlich zeigt sich congstar auch an Voice over LTE und WLAN Call interessiert. Allerdings stünden diese Technologien nicht ganz oben auf der Prioritätenliste der Kunden, war auf der IFA zu erfahren. Demnach kann es noch eine Weile dauern, bis die Kunden des Discounters auch von den beiden neuen Telefonie-Betriebsarten profitieren.


    Grüße.

    Allerdings sollen die Verträge nicht auf mich als Privatperson laufen, sondern von unserer Kommune abgeschlossen werden. Das kann ich aber online nicht machen, da ich ja bspw. gar keinen Firmennamen angeben kann. Oder habe ich etwas übersehen?

    Wie ist am Besten zu verfahren? Gibt es auch Verträge in Papier- oder pdf-Form, die Sie mir zusenden können und die dann durch unsere Kommune für die drei Neuverträge ausgefüllt und wieder zurückgesandt werden können?

    Hi!

    Genau darin liegt das Problem. Congstar richtet sich ausschließlich an Privat Kunden. Einen Vertrag wird man der Kommune daher nicht anbieten können. ;(

    Grüße.

    Hintergrund: Um den neuen Flex Tarif buchen zu können, führe ich gerade ein Downgrade durch von Allnet-Flex-4GB in wie-ich-will-Flex-2GB. Und ich möchte wissen, wie ich mir mein Datenvolumen einteilen kann hinsichtlich Menge und Stichtagen.

    Hi!

    Da stellt sich mir die Frage, ob er nicht gleich von der Allnet flex ---> fair flat hätte wechseln können ¿ :huh:
    Ich vermute mal, dass es um die fair flat geht. ;)

    Grüße.

    Hi!

    Kannst du denn unter 3G wenigstens http://www.datapass.de aufrufen?
    Hast du mal die APN Einstellungen verglichen, ob diese korrekt sind?

    Spoiler anzeigen

    Probiere es mal mit diesen APN Daten, als Alternative.

    Name: T-Mobile Internet
    APN: internet.t-mobile
    Benutzername: telekom (oder congstar eintragen)
    Kennwort: tm (oder cs eintragen, wenn als Benutzer congstar gewählt wurde)
    MCC: 262
    MNC: 01
    Authentifizierung: CHAP
    APN-Typ: default,supl,mms
    APN-Protokoll IPv4/IPv6

    Grüße.