Vorbeigegangen nicht, aber vergessen.
Beiträge von Zyrous
-
-
Hi!
Beachte das Congstar ein Tochterunternehmen der Telekom ist. Vodafone ist ein ganz anderes Netz. Selbst wenn du unter Vodafone bisher keine Probleme mit 3G hattest, so wird sich dies bis 2020 definitiv ändern, da die Frequenzen für 5G benötigt werden und die Lizenzen für 3G bald auslaufen.
Eine Verbesserung kannst du nur mit der Option "Highspeed" erreichen, welche dir 4G zusichert.
Grüße.
-
@Nitrorock
Wenn du dich im Service Chat meldest, dann lasse auch gleich deine Anfrage über das Kontaktformular stornieren, falls du dich dort bereits gemeldet hast wie hier von mir beschrieben.Drücke dir die Daumen, dass es mit der Umstellung dann klappt.
-
Melde dich mal über das Kontaktformular bei Congstar. Füge auch deine Dokumente hinzu bzgl. der Bestellung. Das ganze wird dann geprüft.
Die Rückmeldung wird allerdings einige Tage dauern. Gerne kannst du hier posten in fern dir geholfen werden konnte.
-
-
-
Hi!
Lese mal congstar auf der IFA: Neue flexible congstar Fair Flat und Datenoffensive - News, Aktionen & Community - congstar Support Forum. Wie man sieht, wird es ab Morgen dieses Angebot in der Allnet Flat Plus dauerhaft geben. Zusätzlich gibt es ab Oktober einen neuen Tarif.
Grüße.
-
Der erste Anschluss mit dieser Vermittlungsstelle den ich sehe. Damit hatte ich nicht gerechnet. Laut Linecard Übersicht kann diese Vermittlungsstelle ausschließlich ADSL.
Am besten deine Eltern melden sich mal im Chat, wie von Mario erwähnt.
-
Hi!
Hier einmal die APN Daten: Mobil surfen mit congstar - manuelle Einstellungen zum mobilen Internet / APN - Tarif- & Produktberatung - congstar Support Forum
Gleiche bitte einmal alle Eingaben ab. Starte im Anschluss dein Gerät mal neu.
Grüße.
-
Hi!
Ich möchte aber gerne wissen was genau auch das Problem ist! Es sieht für mich so aus wie abwarten und hoffen. Die Telekom ist da anscheinend kein bisschen besser. Kann ja nicht sein, dass es auf magisch Art und Weise wieder funktioniert und dann wieder nicht.
Laut Breitband-PoP hast du mit der Telekom nichts zu tun. Für die Technische Betreuung vor Ort ist QSC verantwortlich.
Man kann in die Technik nicht hinein sehen. Es gab z.B. schon defekte Ports die wurden erst vom 3 Techniker erkannt, weil sie bei den anderen beiden völlig korrekt funktionierten, zum Zeitpunkt der Kontrolle. Es ist also manchmal eine intensive Suche...
Aus diesem Grund bin ich mir auch sehr sicher, dass es nicht an meiner FritzBox liegt. sonnst wäre das Problem ja regelmäßiger. Ich würde auch wirklich sehr gerne wissen was man vorher gemacht hat oder was man machen möchte.
Man sollte die Fritz!Box nicht generell ausschließen. Eventuell wurden einige Überprüfungen vorgenommen und der Port wurde resettet.
Aber warum kann denn nicht die entsprechende Abteilung mit der zuständigen Abteilung reden?
Die Techniker vor Ort führen ihre Arbeiten durch und geben dies an den Leitungseigentümer weiter. Alles weitere bleibt zumeist intern. Einzige Chance ist ein Techniker vor Ort, den du antriffst.
Aber ihr solltet auch mal die Kunden verstehen und die merken sehr genau, wann sie auf die lange Bank geschoben werden. Da kann es eben auch passieren, dass man etwas unfreundlicher wird. Das Geld was ich jeden Monat bezahle ist zwar nicht Lebenswichtig für euch, aber die Masse machts.
Mit dem "auf die lange Bahn schieben" ist sone Sache. Manchmal sind die Techniker derart ausgelastet, dass sie mehr Stunden schieben als sie es selbst gerne würden. Das die Leute auf Dauer unfreundlicher werden ist normal. Nur leider kennen viele den Hintergrund nicht und werden mehr aus Unwissenheit und Ungeduld böse.
Aufgrund deiner Störung und deren Dauer könntest du mal über das Kontaktformular nach einer Gutschrift anfragen. Warte aber bis die Störung behoben wurde.
Grüße.
-
-
Hi!
Insgesamt schaut die Sache sehr schlecht aus. Wenn deine Eltern eine Fritz!Box haben, dann können sie unter http://fritz.box/internet/dsl_overview.lua nach "Annex J" suchen. Hier ein Beispiel:
Aufgrund deiner Angaben würde ich Annex J vermuten, zum Nachteil deiner Eltern.
Es würde mich allerdings wundern wenn am Anschluss deiner Eltern VDSL gehen würde. Was aber funktionieren kann wäre bei Congstar eine Umstellung auf Annex B zu beauftragen. Unter Annex B sind die Dämpfungsgrenzen nicht so übertrieben streng. Dazu müssten sich aber deine Eltern bei Congstar melden, über das Kontaktformular.
Grüße.
-
Aufgrund dieser Messung habe ich heute telefonisch erneut nachgefragt, da ich per Mail keine Antwort mehr erhalte.
Aussage vom Kundeservice lautet ,,diese Speed ist in unserem Rahmen. Der Bereich liegt wohl zwischen 14 Kbps und bis zu 50 Mbps."
Sind 0,03 Mbps wirklich euer Ernst ? Wie gesagt, inkl. Highspeed Option!Hi!
Die Zahlen liegen nicht im Rahmen! Hier wurde offensichtlich die Drossel mit übernommen, wie man an deinen 0.03 Mb/s sehen kann. Allerdings gab es deinen Fall tatsächlich schon sehr lange nicht mehr. ich denke aber auch, dass da bis zum 01.09. nichts mehr passieren wird...
Was sagt denn http://www.datapass.de? Rufe die Seite mal auf und mach mal nen Screenshot.
Grüße.
-
Ich denke mal, du beziehst dich auf diesen Beitrag:
https://www.congstar.de/das-ist-congst…tstags-special/Okay, dann kannst du in diesem Vertrag auch kein LTE buchen.
Wenn du bis zum 31.08. auf den https://www.congstar.de/handytarife/sm…lnet-flat-plus/ wechselst, mit der Option "Highspeed", bekommst du LTE.
Ich bin mir aber nicht 100 % sicher ob du auch die 10 GB bekommst. Das lass mal besser von den Chefs prüfen. Die werden sich hier aber noch im Thread melden. -
Hi!
Ich habe dein Beitrag mal in den richtige Bereich verschoben. Im Festnetz-Bereich war dein Thema etwas falsch.
Seit wann ist dein Tarif aktiv?
Wenn er noch "ganz frisch" ist, dann muss die Option "Highspeed" erst noch aktiviert werden. Wenn du die bei der Bestellung mit gewählt hast, dann geht geschieht dass demnächst automatisch. Du musst nur noch kurz warten.
Falls du sie nicht bestellt hast, dann kannst du dies jetzt nachholen. Eine Bestellung der Option kann über die APP erfolgen, oder auch im Kundencenter.Grüße.
-
Hi!
im Falle einer Bestellung bis zum 31.08. würdest du die 4 GB bekommen. Allerdings würde ich dir dringend empfehlen den Tarif mit der Option "Highspeed" zu buchen. Nur so kannst du LTE bekommen und von einer deutlich besseren Netzabdeckung profitieren.
Leider müsstest du für die letzten knapp 4 Monate doppelt zahlen, da es bei Congstar die Möglichkeit nicht gibt den Vertrag zu pausieren.
Grüße.
-
Hi!
Es hat 0,24 € gekostet, pro MB. Von "ein paar MB" würde ich allerdings nicht sprechen. https://goo.gl/ecVPgY
Um im Namen deines Vaters handeln zu können wird eine Vollmacht benötigt, sonst wird auch künftig geschwiegen, da bei Congstar der Datenschutz sehr groß geschrieben wird. Man müsste nur die Mobilen Datenverbindungen seitens des Handy deaktivieren, oder durch den Chat von Congstar.
Eigentlich hätte dein Vater auch eine SMS erhalten müssen, in derer auf den fehlenden Datentarif hingewiesen wird und kosten verursacht werden.
Es wäre allerdings empfehlenswert wenn du sehr schnell die Zeit findest zu ihm zu fahren und alles klärst, bevor der arme Mann noch pleite geht. Was du aber auch ohne Legitimations-ID darfst ist als Beistand zu handeln.
Sobald die Sperre für das Mobile Internet gesetzt wurde, kann auch eine Kulanz anfrage gestellt werden. Es gab schon Fälle in denen ein Großteil der Kosten reduziert wurde. Allerdings auch schon welche ohne Erfolg. Es besteht daher kein Anspruch.
Grüße.
-> Da war der Paul schneller.
-
Hast du den Router mal vom Strom getrennt, resetet oder so? Wenn nicht, dann beobachte das mal im nächsten Monat. Falls allerdings ein Bug in der Berechnung des Routers vorliegt, kann der Kundendienst aber nichts dafür...
-
Dem Protokoll nach kann man von einer Störung ausgehen. Damit muss sich die Technik befassen, nachdem die Chefs deine Meldung weitergegeben haben.
In der .txt Datei war aber auch deine Telefonnummer zu sehen. Diese habe ich nun durch "030xxxxxx4" ersetzt, damit diese nicht jeder sehen kann. Wenn du erneut ein Protokoll online stellst, achte bitte darauf.
-
Hi!
Es gibt QSC und die Telekom. Wer DSL 16 bekommt, der kann entweder die Telekom bekommen, oder QSC. Bei VDSL ist es grundsätzlich immer die Telekom.
In deinem Fall ist QSC der Netzbetreiber, weil "tel2".
Grüße.