Beiträge von Zyrous

    Hi!

    In dem Tarif "Smart M" hattest du inoffizielles LTE, also rein aus Kulanz. Gemäß der AGB hätte man es auch unangekündigt wieder entfernen können. Die 7 Mb/s waren vertragskonform.

    Hast du die Option "Highspeed" nicht mit gebucht? Wenn nicht, dann mach das mal, da es ohne diese kein LTE gibt, in den Allnet Tarifen.

    Und ja, die Widerrufsfrist hast du mit dem Tarifwechsel überschritten. Der Tarifwechsel wird 14 Tage gedauert haben, also so lange wie man Widerruf einlegen kann.

    Check erst mal die Möglichkeit bzgl. der Option " Highspeed" in deinem Tarif. ;)
    Die Option kann entweder über die APP gebucht werden, oder im Kundencenter.

    Grüße.

    Hi!

    Die Einrichtung ist nicht sehr schwer. Das müsste auch jemand zu Unterstützung im Pflegeheim schaffen.

    Hier gibt es ein Video zur Einrichtung:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ist es dir ansonsten möglich zu ihm zu fahren und diese Konfiguration vorzunehmen?

    Grüße.

    Zum Thema DLM lese dich mal hier etwas durch: https://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=149660

    Ob Congstar dies manuell einrichten kann, darf bezweifelt werden. Auch würde ein Anbieterwechsel dein Problem nicht lösen. Eher würdest du es mitnehmen und das Theater beginnt beim neuen Anbieter von vorne. ;)

    Das DSL Kabel hättest du nicht bestellen müssen. Dieses hätte man auch vom Techniker gratis bekommen können - zumindest machen das Telekom Eigene Techniker. Eventuell hätte man dir auch eins im T-Punkt gegeben.

    Hi!

    Da dein Vertrag noch 6 Monate geht, kannst du diesen zum Laufzeitende kündigen und in das Prepaid-System wechseln. Ein Umweg über einen anderen Anbieter ist nicht erforderlich.

    Beachte aber bei Prepaid: Wenn du innerhalb von 15 Monaten die Karte nicht wieder auflädst, kann diese gesperrt werden, weil sie zu wenig genutzt wird. Lese dazu auch: Prepaid wie ich will - Gültigkeit der SIM Karte - Prepaidtarife - congstar Support Forum

    Eher würde ich dir einen Wechsel zu Congstar wie ich will empfehlen. Vom Prinzip her wäre es ein Vorteil, da man hier kein Guthaben aufladen muss.

    Falls dein neuer Tarif auch Mobiles Internet beinhalten soll dann beachte, dass der "Datenturbo" kein LTE beinhaltet. LTE gibt es nur in den beiden Allet Flat Tarifen.

    Grüße.

    Hi!

    Probiere es mal mit diesen APN Daten.

    Name: T-Mobile Internet
    APN: internet.t-mobile
    Benutzername: telekom (oder congstar eintragen)
    Kennwort: tm (oder cs eintragen, wenn als Benutzer congstar gewählt wurde)
    MCC: 262
    MNC: 01
    Authentifizierung: CHAP
    APN-Typ: default,supl,mms
    APN-Protokoll IPv4/IPv6

    Speichere aber zur Sicherheit auch deine aktuell gesetzten APN-Daten.

    Deinen Vertrag brauchst du nicht Widerrufen. ;)
    Da du bereits im Chat warst und diese eine Drossel ausgeschlossen haben, warte mal auf die Chefs. Die können alles weitere überprüfen.

    Grüße.

    Mhm, die Antwort hatte ich mir so nicht erhofft, aber okay. :huh:
    Wenigstens arbeitet Vectoring laut Anzeige richtig.

    Mal ein Versuch:
    Hast du ein Mittelwellenradio, auf Batteriebetrieb? Wenn ja, dann stelle dieses Gerät mal auf 600 kHz. Wenn ein Störer auf der Leitung sitzen sollte, dann liegt der im 600 kHz Bereich. Man kann auch im + / - Bereich etwas herum probieren. Achte auf ein tiefes Brummen.

    Stelle zusätzlich dein WLAN auf die höchste Reichweite, falls du diese eingeschränkt hast und beobachte die http://fritz.box/internet/dsl_stats_tab.lua so oft es geht, mit deinem Smartphone / Tablet. Achte auf den Fehlerzähler. Ist dieser aktiv und steigt, dann laufe mit dem Mittelwellenradio durch deine Wohnung (überall wo elektrische Geräte stehen, oder hängen, wie z.B. LED Birnen) und halte es auch mal an die Fritz!Box. Sollte es bei der Fritz!Box tief Brummen, muss diese nicht defekt sein, aber es gibt offensichtlich eine Störung in der Leitung. Gibt es kein tiefes Brummen in deiner Wohnung, dann laufe mal im Hausflur (bis an die Tür der Nachbarn) und im Keller herum.

    Probiere das ganze mehrere male. Vielleicht bringt es ja was. Wenn nicht, dann muss es nicht zwingend was heißen. Bei einem externen Störer kann dieser im Nachbarhaus aktiv sein, oder noch mehrere Häuser weiter. Ein externer Störer kann auch mehrere Häuser weiter entfernt sein. Deswegen schrieb ich auch oben "sowas kann eine extrem nervenaufreibende Angelegenheit werden". Achte auch auf die Uhrzeiten, zu derer der Sync abbricht und notiere es am besten schriftlich.

    Frage aber auch mal deine Nachbarn, ob sie in letzter Zeit Probleme mit ihrem DSL Anschluss haben / hatten. Nimm aber besser nur die, die aus deiner Sicht Technisch etwas fit sind bzw. wissen was DSL ist. Wenn sie Probleme bestätigen können, dann sollen sie bei ihrem Anbieter ebenfalls eine Störung melden.

    Ich will aber auch nebenbei darauf hinweisen, dass ein Mittelwellenradio kein Messgerät ersetzt, welches bspw. ein Ingenieur verwendet.

    Spoiler anzeigen


    Der erste kann nur ADSL / ADSL2+ und weitere, aber nicht VDSL, meines Wissens.
    Letzterer ist für VDSL Anschlüsse, bis Profil 35b. ADSL2+ kann er ebenfalls.

    Kleiner Hinweis:
    Stelle (vorübergehend, für die Suche) unter http://fritz.box/internet/dsl_line_settings.lua wieder alles auf "Maximale Performance".

    Man kann doch die Variante mit Flex nehmen, wo liegt da das Problem? So kann der TE selbst entscheiden zu wann er welchen Tarif braucht. Aktuell scheint der TE ja einen Vertrag mit 24 Monaten Laufzeit zu haben. Wenn der aktuelle Tarif nicht mehr so lange läuft, kann er in einen Alnet Flat Tarif bestellen, mit Flex.

    Finde ich gut, wenn da auch mal wer neugierig ist. :)

    Ein Fehler im MFG wäre beispielsweise ein defekter Port, oder auch die Linecard.

    Auch gab es vor einigen Jahren noch Probleme mit der Kühlung. So musste dann für mehr Kühlung gesorgt werden. Aber in deinem Fall hat das nichts mit zu tun.

    Was ich aber schon erschreckend oft gelesen habe, dass die Vectoring Engine nicht aktiv war / ist. Entweder nur für den einzelnen Kunden, oder auch generell nicht. Deswegen frage ich auch gerne mal nach den http://fritz.box/internet/dsl_stats_tab.lua weil dort "G.Vector" steht und der Eintag muss auf "full" stehen. Bei ADSL2+ gibt es den Eintrag nicht. Aber unabhängig von Vectoring macht es trotzdem Sinn danach zu fragen...

    Hier gibt es auch noch Videos die deine Frage auch noch etwas beantworten können:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hi!

    Das "Problem" ist, du hattest vorher einen Tarif mit inoffiziellem LTE, welcher kein Vertragsbestandteil war. Nichtsdestotrotz hätte es mehr Sinn gemacht dir gleich den Tarif Allnet Flat + Option "Highspeed" ans Herz zu legen. Dein Frust ist absolut korrekt! Solltest du den Tarif wechseln wollen, dann hast du auch garantiertes LTE. Einen Bereitstellungspreis / Tarifwechsel Gebühr musst du nicht zahlen, da Tarifwechsel bei Congstar kostenlos sind.

    Grüße.