Beiträge von Zyrous

    Meinen Beitrag könnte er noch gelesen haben.

    Finde es nur schade, da manche Leute in solchen Fällen wirklich Hilfe suchen und diese dann auch noch von solchen Leuten betrogen werden. Aber womöglich kommt schon bald wieder ein neuer. :(

    Guter Versuch, aber die Eigenwerbung habe ich trotzdem erkannt. ;)

    Hier noch ein paar Hinweise:
    Sicher wird die beste Methode ist das Vermeiden! Falls wir direkt den Diebstahl stoppen, wird Ihr Smartphone auch nicht mehr verloren! ---> Da muss nachgebessert werden...

    Falsch: Achten
    Richtig: Achtung

    Ich habe nicht alles gelesen, aber an manchen Stellen musste ich schon etwas grinsen...

    Als externer Störer kann nahezu alles infrage kommen. :)

    • Laptop Netzteil bzw. Netzteile generell
    • Kühlschrank / Tiefkühlschrank
    • Fahrstuhl (sehr beliebt)
    • Waschmaschine
    • Baugeräte

    Das Spektrum an externen Störern ist groß. Unter https://ngb.to/threads/28896-…ungen-und-Tipps kannst du ja mal etwas zum dem Thema lesen. Das ganze bezieht sich vorrangig auf ADSL 2+.

    Es wurden teils auch schon ganze Ortschaften lahm gelegt, wie ich gelesen habe. :D

    Ich würde mich aber noch nicht auf einen externen Störer fest beißen. Lass erst mal einen Servicetechniker kommen und ihm nachforschen. ;)

    Wenn aber der Techniker kommt, dann stelle die Fritze vorher wieder auf "Max Performance", in allen Bereichen. Sag das dem Techniker dann auch und dass du sie "Regler" bereits auf "Max Stabilität" hattest, was nicht viel gebracht hat, da es trotzdem zu Abbrüchen kam.

    Zusatz:

    Dein Anschluss würde auch jetzt schon 100 Down / 40 Up schaffen.
    Ich hoffe allerdings nicht, dass es ein externer Störer ist, denn sowas kann eine extrem nervenaufreibende Angelegenheit werden, wie man auch im Thread von "thom53281" erahnen kann. Wie aber bereits oben steht, beiße dich auf nichts bestimmtes fest. Hoffe lieber, dass der Fehler im MFG liegt. ;)

    Die Hausverkabelung würde ich mal nicht als den Schuldigen ansehen.

    Betrachte man dein Spektrum, dann gefallen mir die Träger 0 - 768 nicht. Man sieht dort so kleine "Hügel", die auch über den Träger 768 hinaus gehen. Das Problem sehe ich aber nicht bei Vectoring selbst, oder deiner Fritz!Box. Zusätzlich hast du auch Schwankungen im Signalrausch, aber die sprechen aus meiner Sicht umso mehr für ein Problem, mit dem sich der Technische Außendienst befassen muss.
    Zwar können SNR Schwankungen durchaus mal auftreten, aber bei dir könnte es z.B. auf einen externen Störer hindeuten, oder eine defekte Baugruppe...

    Der Link zum Kommentar von Heise.de ist schon ... äh ja ... da ist wohl wer sehr zornig. Es fehlen aber auch einige Infos. Vectoring mag zwar seine Fehler haben, aber von einer Katastrophe kann man da nicht sprechen. Bei einigen wollen sich auch die Fritz!Box 7390 und Vectoring nicht vertragen. Bei anderen läuft es stabil...

    Sende mal bitte dein Bild vom Spektrum und der Statistik als Rückmeldung an die DSL Abteilung. Wenn die sich meiner Auffassung anschließen, dann geht deine Störungsmeldung hoffentlich schnell zum Technischen Außendienst.

    @nitram78 Vielen Dank für die Screenshots und @Gerrit N. für die Blumen. :):D

    Die Hausverkabelung ist Sache des Hauseigentümers. Sollte diese ersetzt werden müssen, dann geht das auf sein Konto.

    Die Techniker haben aber die Möglichkeit provisorische Kabel zu verlegen. Dieses geht dann vom APL zu deiner TAE Dose.

    Du kannst ja einfach mal Bilder von http://fritz.box/internet/dsl_stats_tab.lua und von deinem http://fritz.box/internet/dsl_spectrum.lua hochladen. Stelle aber bitte im Vorfeld mal in http://fritz.box/internet/dsl_line_settings.lua wieder alles auf "maximale Performance". Danach kannst du es ggf. wieder zurück stellen, falls bereits gemacht. Vielleicht kann man da einen Hinweis sehen.

    ist bei dir Power Lan vorhanden, oder eine Paralellschaltung?

    Hi!

    Die Aussage vom Chat war (leider) richtig. Eine Mitnahme des Datenvolumens in den Folgemonat gibt es nicht...

    Wenn man allerdings deine 2 Beiträge liest, würde ich von ausgehen, dass dir die AllNet Flat + Option "Highspeed" (+5 € monatlich) besser passt.
    A) Hättest du bei einer Onlinebestellung 3 GB Datenvolumen.
    B) Mit der Option "Highspeed" auch LTE.

    Grüße.

    Hi!

    Derzeit werden nicht mehr wie 50 / 10 Mbit/s angeboten.

    Da du aber offenbar Interesse an mehr hast...
    Man könnte anhand der Konstellation vermuten, dass du im Grenzbereich wohnst, wo gerade noch 100 Mbit/s bestellt werden können.

    Am besten erst mal die Störung beheben lassen. Generell hätte ich aber eher eine 7590 empfohlen, wenn schon eine Neuanschaffung.

    Grüße.

    Hi!

    Die Idee ist grundsätzlich richtig, allerdings sollte dann künftig auch VDSL 250 angeboten werden. Für die bisher maximal 50 Mbit/s sehe ich keinen Grund für eine 7590.

    Die 7490 schafft meines Wissens bis zu 200 Mbit/s.

    Grüße.

    Hi!

    Am Tarif selbst sollte es nicht liegen. Laut Mark hattest du einfach nur eine ungewöhnliche Einstellung auf deinem Konto. Dies wurde nun korrigiert. Der Fehler sollte sich damit nicht wiederholen.

    Ich selbst habe auch den 9-CT Tarif + 1 GB und hatte bisher auch keine Probleme in Polen.

    Kleiner Hinweis noch:
    Bei einem Tarifwechsel würdest du dein inoffizielles LTE verlieren, welches früher aufgrund eines Fehlers im Tarif enthalten war. Ein Tarifwechsel wäre auch nicht unbedingt notwendig, da die Einstellung geändert wurde. Solltest du trotzdem den Tarif wechseln wollen, dann am besten zur Allnet Flat / Allnet Flat Plus. LTE ist in den beiden Tarifen offiziell enthalten, wenn du die Option "Highspeed" wählst.

    Grüße.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hi!

    • Ja, du kannst jeden Monat wechseln. Gebühren fallen nicht an.
    • Um dieses Problem zu vermeiden, besorge dir am besten eine Sim Karte mit LTE. Der Anbieter muss allerdings im Netz der Telekom arbeiten. Alternativ kann dies auch ein bekannter von dir machen, indem er zu dir nach Hause kommt. Unter https://www.telekom.de/start/netzausb…1070_netzausbau kannst du den Empfang von LTE prüfen. Die Karte hat zwar ihre kleinen Fehler bzw. ist nicht 100 % genau, aber sofern du nicht am Rande wohnst ist sie eine gute Tendenz.

    Grüße.

    Hi!

    Nachrichten bekomme ich auf die Benachrichtigungsleiste von Android und dem Chrome.

    Es kommt aber auch darauf an welche Art von Nachrichten du meinst. Das aktuelle Tagesgeschehen habe ich lieber im TV, statt es zu lesen. Geht es rund um Android, Games, Telekommunikation [...] so greife ich auf die Benachrichtigungsleiste von Android zurück.

    Grüße.