Beiträge von Zyrous

    Hi!

    Bei einem Tarifwechsel bleibt die vorhandene Rufnummer immer erhalten. Auch bietet Congstar keine Möglichkeit eine neue Rufnummer zu bestellen.

    Eventuell könntest du aber in den Tarif 'Congstar wie ich will' wechseln. Dort alles auf 0 setzen, damit du 0,00 € monatlich zahlst. Wenn das erledigt ist, könntest du z.B. im Laden eine neue Prepaid Karte holen, diese dem Vertrag hinzufügen und in deinen Wunschtarif wechseln. Die alte Rufnummer, die du ja eh nicht willst, kann dann gekündigt werden.

    Ob du in den Tarif 'Congstar wie ich will' wechseln kannst und ab wann, können dir die Chefs beantworten.

    Grüße.

    Hi!

    Vorab: Bitte wähle künftig einen etwas aussage kräftigeren Thementitel und beschreibe dein Anliegen etwas genauer. Gäbe es keine Beitragshistorie, wüsste niemand was los ist.

    zum Anliegen: Wenn das bestellte Gerät nicht deinen Erwartungen entspricht, kann dieses innerhalb der Widerrufsfrist widerrufen werden. Alternativ kann das Gerät auch zu Reparatur geschickt werden. Dies dauert jedoch einige Tage.

    Alternative Lösung: Über https://goo.gl/VwTZ9V kannst du dir Bluetooth Kopfhörer bestellen. Der Kopfhöreranschluss ist daher nicht mehr notwendig.

    Grüße.

    Hi!

    Es gibt Standorte mit einem BNG, dort ist die Eingabe der Zugangsdaten nicht mehr erforderlich. ob dies bei dir der Fall ist, kannst du unter http://fritz.box/system/syslog.lua ---> Breitband-PoP (achte auf ein J) sehen.

    Bei AGS müssen die Zugangsdaten noch eingegeben werden.

    Mit der Rufnummer des vorherigen Anschlussinhabers hat das ganze nichts zu tun. Funktioniert denn alles soweit, auch die Telefonie?

    Grüße.

    Hallo liebe Leser,

    in diesem Beitrag geht es um die Gefahr beim Clickjacking. Beim Clickjacking wird ein unsichtbares Element vor dem eigentlichen Element versteckt. So kann beispielsweise ein versteckter Banner vor dem sichtbaren Banner platziert werden. Tippt man auf dieses unsichtbare Element, könnte man so ein Abonnement abgeschlossen haben. Clickjacking findet heute auf verschiedene Weise statt, wie auch mit verschiedenen Hintergründen.

    Auf dieser Seite kann jeder mit seinem Smartphone den Test selber machen. Klickt dabei bitte immer auf den grünen Kreis. Was Euch auffallen wird, es wird nicht immer ein lachender Smiley erscheinen. Der Grund hierfür liegt in Javascript. Das Problem konnte bisher auf iOS und Android festgestellt werden.


    Lösungswege, über den Kundendienst:

    • Über das Kontaktformular kann der Kundendienst angeschrieben werden, mit der Bitte um die Einrichtung einer Drittanbietersperre

    Congstar Kundencenter:

    • Gehe zu congstar.de/meincongstar/ und logge dich ein.
    • Oben "Meine Produkte" anklicken.
    • Suche "Sim- & Vertragsdetails" und gehe dort auf "Drittanbietersperre".
    • Hier kannst du nun deine Drittanbietersperre nach deinen Wünschen setzen.

    Alternativ: Javascript im Webbrowser deaktivieren.


    Android "Internet":

    Spoiler anzeigen
    • Starte die App "Internet".
    • Tippe auf die 3 Striche.
    • Tippe auf "Webseiten und Downloads".
    • deaktiviere nun "Javascript".
    • Wiederhole ggf. den Test.

    Android "Chrome":

    Spoiler anzeigen
    • Starte die App und tippe auf die 3 Punkte.
    • Wähle "Einstellungen".
    • Bei Erweitert wähle "Website Einstellungen".
    • Tippe auf "Javascript" und deaktiviere es.
    • Wiederhole ggf. den Test.

    Android "Firefox":

    Spoiler anzeigen
    • "about:config" in die Browserzeile eingeben.
    • Java in die Suchleiste eingeben.
    • Auf "javacript.enabled" tippen.
    • Auf "Umschalten"/"Toggle" tippen.
    • Wiederhole ggf. den Test.

    Apple:

    Spoiler anzeigen
    • Gehe in die "Einstellungen".
    • Scrolle in die Safari Einstellungen und tippe diese an.
    • Unten findet man "Erweitert" und öffne diese.
    • deaktiviere nun "Javascript".
    • Wiederhole ggf. den Test.


    Wer eine Drittanbietersperre nicht wünscht sollte allerdings wissen, dass das Deaktivieren von Javascript auf vielen Seiten zu fehlerhaften Darstellungen führen wird und sich somit auch die Funktionen einschränken. Der Login im meincongstar Kundencenter ist mit deaktiviertem Javascript nicht mehr möglich.

    Hi!

    @AnotherAngryUser

    Bevor es hier mit irgendwelchen Vergleichen losgeht, sollte man die Spreu vom Weizen trennen...
    Der TE kommt Möglicherweise von ganz woanders als du. Oder steht bei dir im Breitband PoP auch ganz vorne "BERR"?

    Vom TE gibt es lediglich eine Meldung bzgl. der Abbrüche.

    @ariantes84

    Sollte die LED Anzeige auf der Fritz!Box nicht immer dauerhaft grün leuchten, wie von Laura vermutet, dann hänge auch mal ein Screenshot von http://fritz.box/internet/dsl_spectrum.lua mit an. Vielleicht sieht man dort mehr.

    Grüße.

    Hi!

    ich kann und will über das Forum keine Kundennummer senden.

    Solltest du auch nicht, wegen dem Datenschutz. :)

    Du kannst aber die letzten 3 Zahlen der betroffenen Handynummer nennen, falls auf deinem Kundenkonto mehrere Nummern laufen.

    Es geht um einen 9ct Tarif. Das Einsetzen der SIM in ein Smartphone ist mit einer Gebührenfalle verbunden. Diesbezüglich gibt es bereits einschlägige Urteile zugunsten geprellter Kunden.

    Das klingt nach einer Abofalle. Hast du bereits eine Drittanbietersperre veranlasst? Wenn nicht, so kann diese über http://www.Congstar-Chat.de eingerichtet werden, oder dem Kontaktformular.

    Hier gibt es weitere Infos zum Thema Drittanbietersperre: https://www.congstar.de/hilfe-service/…perre-abofalle/

    Grüße.

    Hi

    Naja, "so ganz" regelkonform ist dein Thread ja nicht, ne? ;)

    Also ne längere Strecke würde ich mit der Musik wohl kaum durchstehen, zumindest wenn ich nach dem 1 Lied gehe. Das 2 hat mir schon etwas besser gefallen. Auch fällt es mir nicht leicht hier die Musik im einzelnen zu bewerten, von der Melodie her und dem Gesang.
    Auf meinem USB Stick und damit ins Auto wird es die Musik leider nicht schaffen.

    Ich drücke dir mal die Daumen, dass die Chefs den Fred unverändert lassen, damit du vielleicht auch von anderen noch Feedback bekommen kannst. ;)

    Grüße.

    Hi!

    So, habe jetzt einen Tarifwechsel gemacht. Mir war sowieso oft das 1 GB Volumen zu klein. Eine Frage noch, kann man die Sim-Karte behalten?

    Die bleibt dir erhalten, ja.

    Hallo Mark,Wie soll das funktionieren? Mein Vertrag läuft noch bis November 2019! Gibt es da etwa ein Sonderkündigungsrecht? Kann ich mir nicht vorstellen...

    "Höher geht immer, runter geht nimmer".
    In einen höherwertigen Tarif kann man auch während der Vertragslaufzeit wechseln.

    Grüße.

    Hi!

    Die Behauptung ist absoluter Blödsinn!

    Du kannst alle LTE Funkzellen nutzen, wirst aber auf max. 50 Mbit/s begrenzt. Gemeint sein wird damit nur die Geschwindigkeit und wenn man bedenkt, dass ein Smartphone nicht mehr als 7 - 14 Mbit/s nicht braucht sind 50 Mbit/s schon sehr großzügig.

    Grüße.

    Das "Problem" bei deinen Beiträgen ist, dass du egal was ist, jedes Problem mit Congstar kleinredest, relativierst, negierst, der User hat Schuld usw. und so fort. Die Motivation dahinter ist unklar, zumindest wenn du ein zahlender Kunde wärst, weil das widerspricht jedem nachvollziehbaren Handeln eines zahlenden Kunden. Wer du bist bzw. was deine Mission hier ist, darüber kann man nur spekulieren aber mir würde schon was dazu einfallen

    Ich betrachte eben das Gesamtpaket und suche die Fehler eben auf beiden Seiten. In den überwiegenden Fällen liegen die Fehler eben beim Kunden. Teilweise informieren sich die Leute auch nicht richtig.
    Es gibt auch Dinge, da stehe ich nicht Congstar.

    Das nur mal als Beispiel, ohne mich für irgendwas entschuldigen zu wollen. Wenn du nen Hate auf Congstar ist, okay, aber man muss auch andere Ansichten akzeptieren. Mache ich bei dir ja auch.

    Nun sollten wir aber beim Thema bleiben, sonst gibt´s am Ende noch Ärger - für uns beide.

    L 98,
    die Kritik ist auch absolut berechtigt.
    Mag vielleicht gerade wo wie Hohn klingen, aber in spätestens 2 Jahren muss es LTE bei Congstar eh zwangsweise geben, in allen Tarifen.

    An dieser Stelle kann man nur darauf hoffen, dass hier bald nachgezogen wird - und bitte nicht erst 2020.