Beiträge von Zyrous

    Hi!

    Ich denke mal, es kam in der Vergangenheit einfach zu diesem Irrtum weil es früher jeder gemacht hat. Übel nehmen kann man es Firefly nicht.

    Es genügt aber wenn man die Kündigung einfach z.B. über das Kontaktformular abschickt. Damit ist die Sache gegessen. Alles weitere liegt in der Verantwortung des jeweiligen Vertragspartners.

    Was man im übrigen auch machen kann ist, "... möchte ich Sie bitten mir eine Kündigungsbestätigung per E-Mail zu schicken. Ferner bitte ich Sie auf Anrufe von Ihrer Hotline für Kundenrückgewinnung zu verzichten. ich bin an keinen neuen Angeboten interessiert."
    Schon geht alles sauber über die Bühne. :)

    Grüße.

    Hi!

    Der Tarifwechsel war natürlich eine schlechte Idee. Hättest du vorher im Forum gefragt, hätte man dich davor noch warnen können...

    Du könntest mal LTE deaktivieren, um zu gucken ob es dann besser wird.

    Anleitung Samsung:

    Spoiler anzeigen
    • Menü
    • Einstellungen
    • Drahtlos & Netzwerke
    • Bei "Verbindungen" Weitere Einstellungen
    • Mobile Netze
    • Netzmodus
    • Wähle dort: "WCDMA/GSM (Automatisch verbinden)"

    Anleitung iPhone:

    Spoiler anzeigen
    • Einstellungen
    • Mobiles Netz und dort "Datenoptionen"
    • Wähle nun LTE "aus" und mache das Häkchen bei "Nur Daten"

    Anleitung Huawei:

    Spoiler anzeigen
    • Einstellungen
    • Reiter "alle" ---> Drahtlos und Netzwerke
    • Mehr
    • Mobilfunknetze
    • Bevorzugter Netzwerktyp
    • Wähle nun "3G/2G (automatisch)"

    Anleitung Sony:

    Spoiler anzeigen
    • Einstellungen
    • Mehr
    • Mobilfunknetze
    • Netzmodus / Bevorzugter Netzwerktyp
    • Wähle nun "3G (bevorzugt) / 2G"

    Grüße.

    Hi!

    Probiere es mal mit diesen APN Daten. Vielleicht sind deine fehlerhaft, warum auch immer.

    Name: T-Mobile Internet
    APN: internet.t-mobile
    Benutzername: telekom (oder congstar eintragen)
    Kennwort: tm (oder cs eintragen, wenn als Benutzer congstar gewählt wurde)
    MCC: 262
    MNC: 01
    Authentifizierung: CHAP
    APN-Typ: default,supl,mms
    APN-Protokoll IPv4/IPv6

    Grüße.

    Hi!

    Bei dir liegt eine massive Überlastung vor. Die Aussage von Gerrit ist vollkommen richtig, aber auch nur weil QSC geschlafen hat. Leider lässt sich der Übeltäter einfach so nicht eingrenzen, nur dass man irgendwo hinter dem APL suchen muss. Man kann nicht alles anpingen...

    Aber man kann ja mal was probieren, in der Hoffnung mit dem Wechsel des DNS Servers sei dir vielleicht geholfen...

    http://fritz.box/internet/dns_server_enh.lua
    Andere DNSv4 Server verwenden.

    208 . 67 . 222 . 222
    208 . 67 . zweihundertzwanzig . zweihundertzwanig

    Wenn das nicht hilft dann bleibt nur auf QSC zu warten.

    Was deine indirekte Forderung nach einer Preisminderung angeht, so warte am besten bis die Störung behoben wurde und wende dich im Anschluss über das Kontaktformular an den Kundendienst.

    Grüße.

    Zyrous, danke. Scheine ich also nicht verkehrt und abwegig die Situation zu interpretieren.


    Wirklich klar wurde mir die Sache aber auch erst nach dem letzten Beitrag (Beitrag #8). Hättest du das von Anfang an so beschrieben, hätte vielleicht auch thunder eine andere Sichtweise gehabt. ;)

    Am besten du versuchst es noch mal im guten mit deinem letzten Ansprechpartner bei Congstar. Sollte es auf "gut und böse" nicht klappen, dann bleibt wohl in letzter Konsequenz nur der Gang zum Anwalt, zur Beratung.

    Hi!

    Das hängt eher mit der Bank zusammen als mit Congstar. Auf dieser Seite kannst du auch andere Möglichkeiten sehen, um das Prepaid Konto aufladen zu können.

    Sollte dir das alles nicht zusagen, kannst du auch auf einen Postpaid Tarif umsteigen, mit der Variante 'flex'. Dadurch bist du weiterhin flexibel und kannst jeden Monat kündigen. Du bekommst dann monatlich eine Rechnung und kannst diese im Kundencenter abrufen und via App. Dein derzeitiges Guthaben würde automatisch verrechnet werden (Gutschrift).

    Grüße.

    Seltsamerweise hat sich mein Congstar-Handy immer wieder versucht ins LTE-Netz zu buchen (zumindest wurde immer wieder LTE angezeigt). Natürlich ging dann keinerlei Datentransfer bis das Handy wieder auf GPRS zurückgefallen war.

    Hi!

    In deinem Fall würde es womöglich helfen LTE mal zu deaktivieren.
    in dieser Karte kannst du zudem nachsehen, ob 3G bei dir verfügbar ist.

    Anleitung Samsung:

    Spoiler anzeigen
    • Menü
    • Einstellungen
    • Drahtlos & Netzwerke
    • Bei "Verbindungen" Weitere Einstellungen
    • Mobile Netze
    • Netzmodus
    • Wähle dort: "WCDMA/GSM (Automatisch verbinden)"


    Anleitung iPhone:

    Spoiler anzeigen
    • Einstellungen
    • Mobiles Netz und dort "Datenoptionen"
    • Wähle nun LTE "aus" und mache das Häkchen bei "Nur Daten"


    Anleitung Huawei:

    Spoiler anzeigen
    • Einstellungen
    • Reiter "alle" ---> Drahtlos und Netzwerke
    • Mehr
    • Mobilfunknetze
    • Bevorzugter Netzwerktyp
    • Wähle nun "3G/2G (automatisch)"


    Anleitung Sony:

    Spoiler anzeigen
    • Einstellungen
    • Mehr
    • Mobilfunknetze
    • Netzmodus / Bevorzugter Netzwerktyp
    • Wähle nun "3G (bevorzugt) / 2G"

    Grüße.

    Noch was zur Karte.

    Die Karte ist nicht geschönt.
    Allerdings ist manchmal etwas ungenau, wie man es auch bei DSL sehen kann. 3G wird zunehmend abgebaut, was ja nicht neu ist, und da die Karte alle 3 Monate aktualisiert wird, gibt es manchmal gewisse Unterschiede zur Realität - welche aber auch bereinigt werden.

    Unter https://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=146023 gibt es ein eigenes Thema zur Karte.

    Um aber beim Mobilfunk zu bleiben, so hat Gerrit auch beim verwendeten Gerät recht. Wenn das eingebaute LTE Modem schn nicht das beste ist, was kann dann die Telekom dafür? Zudem kann man sein Modem auch mit Custom Firmware (Android) verbessern. Bei XDA findet sich vielleicht etwas...

    Vectoring wird am gesamten DSLAM aktiviert, ohne Ausnahmen.

    Ob ein VDSL 100 geplant ist müssen die Chefs beantworten. Mir ist da nichts bekannt. Vorgeschlagen hatte ich es aber schon vor längerer Zeit.

    Die Probleme, die da auftreten können (zum Beispiel Sync Verlust + neuen Sync aufbauen) haben mit der FB zu tun und Vectoring, als mit der Bandbreite.

    Es spricht allerdings nichts dagegen, wenn du bei Congstar VDSL 50 flex bestellst und es mit der FB 7390 mal probierst. Wenn es aber zu Problemen kommen sollte, dann kann man ja den Router gegen ein anderes Modell tauschen.

    Lese mal hier: VDSL Störung (Bandbreite und PPP timeouts evtl. durch aktiviertes Vectoring) - Internet & Telefonie - congstar Support Forum
    Drizzt scheint sein Problem mit "feintuning" gelöst bekommen zu haben.

    -----------------------------------------------

    Achja und ganz herzliche Grüße an das neue Küken im Congstar Team, Laura. :)

    Suche mal via Google "Fritz!Box 7390 und Vectoring".

    Man kann zwar in http://fritz.box/internet/dsl_line_settings.lua etwas "feintuning" betreiben, was aber die Geschwindigkeit im Sync weiter nach unten treiben kann. Aber unabhängig vom "Feintuning" würde ich aufgrund des Modems kein fullsync erwarten, bei einer 7390.

    Selbstverständlich kannst du es auch mit der FB 7390 probieren, aber wenn es zu Problemen kommt, würde ich zu einer 7490 / 7590 raten.

    Dein zweiter Link ist von 2016. Inzwischen gab es mehrere Updates. ;)

    Das Problem mit der FB 7390 ist auch bei der Telekom hinreichend bekannt. Schau mal hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zub…me/td-p/2623535

    Hi!

    VDSL 100 ist bei Congstar leider nicht bestellbar. Wenn du die 100 Mbit/s möchtest, dann müsstest du kündigen. Deine Rufnummer kannst du portieren lassen.

    Prüfe aber vor der Bestellung beim neuen Anbieter, welchen Router du hast und ob er Vectoring kann. Bei einer Fritz!Box 7390 würde ich direkt einen neuen empfehlen.

    Grüße.

    Am besten direkt eine 7590 beschaffen, Damit bist du dann auch für Super Vectoring (2018 / 2019) gerüstet, wenn du mal 250 Mbit/s buchen willst.
    Aber Achtung, nicht alle die derzeit 100 Mbit/s bekommen können, werden auch 250 Mbit/s bekommen können.

    Wenn du aber mal die vollen 100 Mbit/s willst, müsstest du bei Congstar eh kündigen da es hier leider nicht angeboten wird.

    Die Benachrichtigung bzgl. Umstellung zu Vectoring gibt es bei Congstar allgemein nicht. Ich vermute mal, man wolle damit Supportanfragen so gering wie möglich halten. Die Umstellung auf Vectoring wird von der Telekom nachts durchgeführt.