Beiträge von Techno

    Guten Morgen.

    Nachts kamen zwei SMS:

    1. „Optionskündigung SurfFlat Option 3GB erfolgreich abgeschlossen“

    2. „Tarifwechsel in Prepaid Allnet L 5G 50 durchgeführt“

    Zu einer Doppelabbuchung kam es nicht und alles funktioniert. 👍🏻


    Herzlichen Dank nochmal!

    Ah ok 👍🏻


    Die doppelte Abbuchung ist das kleinste Problem.

    Schwieriger wäre es wenn es eine Riesenbaustelle wird, das ganze wieder geradezubiegen. 😁


    Hatte da gestern Nacht beim rumklicken erstmal freudig gelesen, dass ich die alte Option noch zu heute kündigen könnte und dachte mir, mach ich das mal sicherheitshalber zusätzlich. 😆


    Erst danach ist mir aufgefallen, dass es dann möglicherweise keinen Wechsel mehr geben könnte. Wobei, den Wechsel hatte ich davor beauftragt….


    Danke für Deine Antworten, jetzt warte ich mal ab was die guten Leute vom Service meinen.

    So wie ich es verstanden habe, kündigte ich „nur“ den Tarif.

    Die komplette Kontokündigung war woanders.


    In der Bestätigung per Email stand auch:

    Hallo xxxxxx,

    schade, dass du die Surf Flat Option 3 GB für deine Rufnummer 0151xxxxxx am 15.07.2025 gekündigt hast.

    Hiermit bestätigen wir dir die Kündigung dieser Tarifoption zum 15.07.2025.

    Du kannst die Surf Flat Option 3 GB letztmalig am 15.07.2025 nutzen.

    Hallo lieber Support 😉


    Hatte bisher „Prepaid wie ich will 2. Gen“ und hatte gerade online in der App auf „congstar Prepaid Allnet L mit 5G 50“ gewechselt.

    Beim Wechsel wurde mir angezeigt:

    „Achtung: Die Abbuchung deines aktuellen Tarifs steht kurz bevor

    Um zu vermeiden, dass sowohl der Preis deines alten als auch deines neuen Tarifs von deinem Guthaben abgezogen wird, empfehlen wir dir, mit dem Tarifwechsel zu warten. In zwei Tagen zeigen wir dir hier den optimalen Zeitpunkt für den Wechsel an.“


    Ich wartete nicht und führte den Wechsel durch.


    Bestätigung über den Wechsel kam.


    Dachte mir danach, dass ich ja den bisherigen Tarif einfach kündigen könnte, damit es nicht zu obiger angekündigter Falschabbuchung kommt und ich danach nicht zum Support springen muss wegen einer Gutschrift etc.

    Mir wurde angezeigt, dass ich zu heutigem Datum kündigen kann.

    Gesagt getan. Kündigungsbestätigung kam ebenfalls per Email.


    Meine Frage/Sorge gerade:

    Habe ich gerade einen fetten Bock geschossen mit der Kündigung des aktuellen Tarifs nachdem ich einen Tarifwechsel beauftragt hatte?

    Da mit gekündigtem Tarif eventuell kein Tarifwechsel durchgeführt werden kann?

    Falls ja, wäre ich überglücklich wenn die netten Supportleute dies wieder glattbügeln könnten! 😁


    Herzlichen Dank und viele Grüße.

    Guten Morgen,

    leider seit heute Nacht wieder exakt das gleiche Problem wie zu Threaderöffnung!

    Eben aufgestanden und wieder kein DSL Sync.

    FRITZ!Box resettet und alles aus dem Protokoll zur Threaderöffnung durchgeführt, keine Besserung.

    Identische Ersatzfritzbox mit eigenem, neuem Netzteil und TAE-Kabel drangehängt, keine Änderung.

    Hoffe, der Fehler wird diesmal schneller und dauerhaft behoben.


    @Support:

    Falls ihr mich heute telefonisch nicht erreicht, bitte per Email, sitze in einer Schulveranstaltung und kann nicht immer ans Handy.

    Danke 👍🏻

    Lief nach einem Tag wieder bestens.

    War nicht zuhause als das Problem behoben wurde, hatte allerdings zwischenzeitlich auch noch andere im Haus gefunden, bei denen DSL hing.

    Bin wieder glücklich und zufrieden, danke für eure Hilfe. 😉

    Hallo,

    seit gestern Mittag 13 Uhr kein VDSL Sync mehr.

    Habe eine zweite, neue, konfigurierte, baugleiche Fritzbox 7590 für solche Fälle und per neuem DSL/TAE-Kabel und neuem Netzteil angeschlossen und funktioniert leider ebenfalls nicht.

    Meine TAE-Dose ist unbeschädigt/unverändert geschützt verbaut, Problem muß recht sicher vor meiner Hochhauswohnung liegen.

    Leider haben alle anderen in meinem Wohnungsstrang KabelTV Internet und keiner mehr ein Telefon an der TAE Dose.

    Meinen Anschluss checken kann ich gerade leider nicht, da ich kein Oszi da habe. (Bei reinem IP-Anschluss liegt da leider nur noch Hochfrequenz drauf.)


    Was ist gestört ?

    Kein DSL Signal (x) Telefonie ( ) Bandbreite ( ) Abbrüche ( )

    Hat der Anschluss bereits funktioniert?

    Ja (x) Nein ( )

    Funktioniert eine Internetverbindung?

    Ja ( ) Nein (x )

    Ist die Leuchtanzeige für DSL-Synchronisation dauernd grün?

    Ja ( ) Nein (x )

    Sind alle Geräteverbindungen gesteckt / überprüft?

    Ja (x ) Nein ( )

    Gab/Gibt es Bauarbeiten auf der Straße oder im Haus?

    Ja ( ) Nein (x )

    Sind Modem / Router dauerhaft eingeschaltet?

    Ja ( x) Nein ( )

    Wurde die Konfiguration (ADSL, VDSL) bereits durchgeführt?

    Ja (x ) Nein ( )

    Wurde der Router bereits neu gestartet?

    Ja (x ) Nein ( )

    Seit wann besteht die Störung?

    Uhrzeit/Datum: 12.6.24 13:00

    Gibt es eine Fehlermeldung? Wenn ja, was für eine?

    gerne inklusive Screenshot und/oder Logfile (z.B. Ereignisprotokoll)

    Nein

    Wurde zuvor bereits eine Störung gemeldet?

    Ja ( ) Nein (x )

    Welches Routermodell wird benutzt? Fritzbox 7590

    Ist eine aktuelle Handynummer und E-Mail-Adresse in den Kontaktdaten im meincongstar bzw. der congstar App hinterlegt?

    Falls nicht, bitte vorher aktualisieren.

    Ja. Aber bitte hier oder per Email antworten!

    Danke!

    Hallo!

    Die Auflade-FAQ habe ich gelesen, Frage wird darin leider nicht beantwortet.

    Mein Kaufland verkauft fleißig Congstar Prepaidkarten.

    An Aufladekarten gibt es aber nur Telekom D1-Karten.

    Habe die Kassiererin gefragt ob ich diese nehmen kann oder ob sie was anderes für Congstar Prepaid hat: Sie weiß nicht ob Telekom D1 geht und sie hat nichts anderes!

    Funktionieren die Telekom-Aufladekarten?

    Danke!

    Vielen Dank, Conny. 👍🏻

    Der Umzug zieht sich wegen Corona und bestellter Küche etc…

    Habe gestern Congstar VDSL50 bestellt, freue mich schon und werde später noch einmal über meine Erfahrungen berichten.

    Bin so froh endlich von Kabelinternet (über TV Kabel) wegzukommen, ist eine einzige Katastrophe… 😉

    Hallo,

    hatte gerade 13 Jahre Kabelinternet und keinen Festnetztelefonieanschluss mehr und daher keine Ahnung wie was bei DSL gerade läuft.

    Bei mir im Hochhaus haben andere von der Telekom VDSL250/40, daher gehe ich einfach mal davon aus, dass Constars 50/10 auch gehen wird. Verfügbarkeitsprüfung ist auch positiv.

    Nun bleiben ein paar Fragen, die ich noch nicht klären konnte:

    1. Muß ich, um Congstars VDSL beantragen zu können, davor bei der Telekom einen Telefonanschluss beantragen?

    2. Eine Telefondose ist in der Wohnung vorhanden, aber seit zumindest 13 Jahren nicht genutzt worden. Muß der Congstartechniker in meine Wohnung um VDSL zu schalten? (Früher bei DSL war es noch so…). Eine eigene Fritzbox 7590 habe ich bereits hier.

    3. Unser Haus gehört, wie einige tausend andere der Stadt, einer Immobilienheuschrecke.

    In anderen Häusern, in denen ich Leute kenne, wurde vor kurzem Kabelinternet ganz abgestellt (können sie ja, wenn sie das nicht mehr gestatten).

    Kann mein Vermieter bei mir jederzeit auch die Telefonstrippe abstellen und/oder bestimmen, dass zB nur bestimmte Anbieter auf die Telefonstrippe dürfen? Ich hoffe nicht…

    4. Nach welcher Zeit ca. (wirklich nur ganz ungefähr) läuft Congstar-VDSL nach Beantragung?

    Vielen Dank und wirklich das tollste, hilfreichste Forum, das ich je bei einem Anbieter kennenlernen durfte. (Bin mit dem Handy seit Congstarstart absolut zufriedener Kunde und gehe gerade genau aus diesem Grund auch mit VDSL lieber zu Congstar als woanders hin wo ich mich eventuell schwarzärgern kann… (auch wenn ich lieber 250/40 oder 100/40 statt 50/10 hätte. 😉)


    Ach so. Noch eine Frage an andere Congstarkunden. 😉

    Wie zufrieden seid ihr mit dem Congstar-DSL-Support wenn mal etwas nicht läuft?

    Läuft das genauso problemlos und gut wie Congstar-Handygeschichten?


    Und meine allerwichtigste Frage glatt vergessen:

    Ist der VDSL50 Congstar-Anschluss echtes IPv4?

    Wäre klasse wenn die Chefs wenigstens mal kurz aufwachen und nachschauen würden, welches Jahr wir haben. 😜

    Ich war die letzten 13 Jahre bei einem Kabelanbieter.

    Bin mittlerweile nicht mehr zufrieden, da es zu viele Ausfälle gibt.

    Werde wohl wegen meiner generellen Zufriedenheit und guten Handyerfahrungen mit Congstar (auch wegen des klasse Forums hier) VDSL50/10 bei Congstar beantragen, wäre aber mehr als glücklich wenn es wenigstens gegen Aufpreis etwas mit höherem Upload geben würde oder bald etwas kommt, auf das man upgraden könnte.

    100/40 wären wirklich zeitgemäss, vor allem wen man damit die nächsten Jahre leben muss…

    (Im Haus geht über die Telekom VDSL250/40, über Kabel 1 Gigabit/sec.)

    Ansonsten alles gut und klasse Forum. 👍🏻

    Hallo nochmal,

    ich würde gerne auf den aktuellsten Prepaid wie ich will (habe aktuell Generation 1) umsteigen.

    Wenn ich das in der iOS App mache, zu wann wird dann umgestellt? Sofort oder erst zum Ende des aktuellen Tarifzeitraumes?

    Etwas kurioses:
    Ein Bekannter, der bisher noch „Prepaid“ hatte, konnte gestern komischerweise auf „Prepaid wie ich will Gen. 1“ (vorletzte Generation) umstellen! Für ihn gut, da er 150 SMS im Monat hat und bisher 9 Cent pro SMS zahlte, in Gen1 300 SMS für 4 Euro kaufen kann und im aktuellsten Tarif nur entweder 100 SMS für 2 Euro oder unendlich SMS für 7 Euro nehmen könnte....

    Er schickte mir die Bestätigung Congstars zu, in der die Bestellung auf Gen1 bestätigt wird!
    Ist das ein Fehler oder kann man tatsächlich noch auswählen auf welche Variante man umstellen möchte?

    Danke!

    Der 2. Gen Tarif hat eigendlich nur Vorteile!

    Du hast die wegfallende Messagingoption, die für Senioren, Kinder etc, die nur chatten wollen und GPS-trackbar sein müssen, sehr praktisch war - und als erreichbare Datenkarte für Autos/Standheizungen, sonstige (Privat)geräte, die über mobile Daten gesteuert werden können, etc, vergessen, sonst hast Du Recht.

    Sind die 4 Euro für die Telefonieflat nur ins Festnetz oder auch in alle deutschen Handynetze?
    Bei der Beschreibung steht nur „deutsche Netze“.

    @Steffi

    Danke

    @schlingo

    Außer den 28 Tagen und der wegfallenden MessagingOption sicher keine Nachteile?

    Danke

    Ich habe den „Prepaid wie ich will 1. Generation“ und kann LTE nur über jeweils 5 Euro Datenturbo (mit doppeltem Traffic) bekommen.

    Was ist der Nachteil wenn ich in einen neueren „wie ich will“ wechsle, in dem reines (gedrosseltes)LTE nur einen Euro mehr kostet?

    Was gibts da nicht? Gesprächsminutenpakete im voraus und/oder SMS-Pakete?

    Sonstige Nachteile?

    Danke!