Nachdem sich Congstar geweigert hat, im alten Smart M flex Tarif das Datenvolumen zu verdoppeln,
habe ich den Vertrag zum 28.2. gekündigt. Selbst wenn ein Vertrag aktuell nicht mehr angeboten wird,
sollte man flexibel genug sein, auch für diesen das Datenvolumen zu verdoppeln.
100 Minuten, 100 SMS und 200 MB für 9,99 Euro ist einfach nur noch lächerlich.
Somit will Congstar offensichtlich die letzten Kunden aus Altverträgen mit "irrtümlichen Zugang zum LTE Netz "vergraulen.
Eine Umstellung auf einen aktuellen Tarif mit höherem Datenvolumen kommt nicht in Frage, da hier am Ort lediglich LTE
und E zur Verfügung stehen.
Wenn ich mir die vielen Beiträge hier im Forum bzgl. der LTE-Thematik ansehe, bin ich mittlerweile überzeugt
das Congstar zumindest für mich ohne LTE keine Zukunft mehr hat. Wer einmal LTE hatte, wird sich mit dem langsamen
E wohl kaum zufrieden geben.
Möglicherweise besinnt man sich ja bei Big Mama T irgendwann einmal dem Stiefkind Congstar LTE zu gestatten.
Vielleicht bin ich dann wieder dabei.