VDSL Forenprofi

  • 180 Punkte
  • Mitglied seit 19. August 2024
  • Letzte Aktivität: 29. Oktober 2025 um 00:15
Beiträge
33
Erhaltene Reaktionen
14
Punkte
189
Trophäen
1
Profil-Aufrufe
771

VDSL hat eine Antwort im Thema Nach Umstellung auf Supervectoring instabile Verbindung verfasst.

Hallo zusammen, wie telefonisch besprochen habe ich euch das Messprotokoll der Breitbandmessung per E-Mail gesendet. Hier auch nochmal die Werte für die anderen User, sofern interessant ;) Nr Download Upload 1 127,63 41,11 2 127,60 41,23 3 127,60 41,15 4 127,35 40,88 5 127,61 40,97 6 127,61 41,02 7 127,43 40,97 8 127,42 40,97 9 127,62 40,97 10 127,60 40,94 11 122,05 41,11 12 125,88 41,05 13 122,91 41,02 14 125,96 41,18 15 125,19 41,15 16 127,61 41,19 17 127,58 40,93 18…
28. Oktober 2025 um 17:18

VDSL hat die Trophäe 180 Punkte erhalten.

22. Oktober 2025 um 14:15

VDSL hat eine Antwort im Thema Nach Umstellung auf Supervectoring instabile Verbindung verfasst.

Nein, es gibt nur einen Anschluss in meinem EFH. Was das angeht ist wirklich alles top. Da achte ich sehr drauf, genau wie im Job 😉
22. Oktober 2025 um 13:59

VDSL hat eine Antwort im Thema Nach Umstellung auf Supervectoring instabile Verbindung verfasst.

Muss Mal schauen wann ich an die Daten komme, da die 7520 nur das Modem ist. Ist immer etwas umständlich da ranzukommen. Aber es ist keine höhere Geschwindigkeit möglich. Habe alles getestet. Von J-2Y(St)Y bis CAT5/7, von TAE ohne und mit PPA über CAT6 Anschlussdosen und Werkzeuglose CAT6-Aufsteckstecker. Und es sind ja nur knapp 3 Leitungsmeter durch die Kellerwand bis zum APL. Als ITler, der sich recht intensiv seit 2005 mit dem Thema DSL-Technik beschäftigt, bin ich da tatsächlich ganz…
22. Oktober 2025 um 13:48

VDSL hat eine Antwort im Thema Nach Umstellung auf Supervectoring instabile Verbindung verfasst.

Den bekommen sie selbstverständlich :) Sollte ja kein Problem sein ;)
22. Oktober 2025 um 10:10

VDSL hat eine Antwort im Thema Nach Umstellung auf Supervectoring instabile Verbindung verfasst.

Danke für die Info! :thumbup: Dann würde ich mich für die Minderung des monatlichen Anschlusspreises entscheiden. @ Congstar Support: ich bitte um eine Rückmeldung. Vielen Dank!
22. Oktober 2025 um 09:35

VDSL hat eine Antwort im Thema Nach Umstellung auf Supervectoring instabile Verbindung verfasst.

Naja es ist das Maximum was ich hier bekommen kann. 100/30 Mbits über VDSL oder 135/40 Mbits via SVDSL. Und das mit zig Optimierungen auf den letzten Leitungsmetern. Wie gesagt, ein Haus weiter ist nur VDSL 100 mit effektiv 95/30 Mbits verfügbar. Es handelt sich dort um nur wenige Leitungsmeter mehr. Eine Frage an das Congstar Team: wäre vielleicht ein kleiner monatlicher Rabatt drin? 90% der Leistung werden ja leider nicht erreicht :(
21. Oktober 2025 um 22:19

VDSL hat eine Antwort im Thema Nach Umstellung auf Supervectoring instabile Verbindung verfasst.

Hallo zusammen, ich wollte ein kurzes Feedback geben. Der SVDSL-Anschluss ist nun seit über 110 Tagen stabil synchron, siehe Screenshot :) By the way. Die nun zweite Tiefbaufirma, die Glasfaser in meinem Ortsteil verlegen sollte, hat kurz vor Ausbaubeginn Insolvenz angemeldet :( Ich bleibe Congstar somit doch noch länger erhalten ;)
20. Oktober 2025 um 18:10

VDSL hat eine Antwort im Thema Freundschaftscode verfasst.

Na toll, jetzt habe ich einem Freund am Sonntag den Wechsel zu Congstar empfohlen, bzw. wir haben den Wechsel von der Telekom zu Congstar gemeinsam in Auftrag gegeben. Ein Freundescode für die DSL Tarife wäre nicht schlecht. Vielleicht gibt's ja auch die Möglichkeit für mich 😉 😇
23. September 2025 um 21:32