
Anwender123 Forenprofi
- Mitglied seit 4. Januar 2013
- Letzte Aktivität:
4. Oktober 2025 um 20:30
- Beiträge
- 28
- Erhaltene Reaktionen
- 3
- Punkte
- 188
- Trophäen
- 1
- Profil-Aufrufe
- 1.138
Anwender123 hat eine Antwort im Thema SMS kommen nicht mehr an - kann aber versenden verfasst.
[…]
Die SMS App ist "nicht eingeschränkt". Wenn es morgen noch immer nicht geht, werde ich die Netzwerkeinstellungen resetten. Danke für den Tipp. Aber, wie gesagt, auf meinem Zweigerät geht es auch nicht, daher scheint die SIM zu hängen.
Allerdings habe ich nun einige Freunde gebeten, mir eine SMS zu schreiben, die kamen nun alle an, seit ich die SIM einmal deaktiviert und wieder aktiviert habe. Nur bei dem Großhandel kann ich mich gerade nicht mit SMS registrieren ... Vielleicht hängt…
Anwender123 hat eine Antwort im Thema SMS kommen nicht mehr an - kann aber versenden verfasst.
Nachtrag: Habe die SIM in ein älteres Handy, auch da kommen die SMS nicht an.
In der Mitteilungszentrale ist folgende Rufnummer hinterlegt: +491710760000.
Nachdem ich die SIM wieder zurück in mein Hauptsmartphone habe und dort die SIM1 deaktiviert und wieder aktiviert habe, kamen nun die SMS meiner Tochter an, weiterhin aber nicht die Registrierungs-SMS der Webseite.
Ob es nun ein Zufall ist, dass die Webseite keine SMS zurzeit versenden kann und ich dadurch auf einen Fehler der SIM…
Anwender123 hat das Thema SMS kommen nicht mehr an - kann aber versenden gestartet.
Hallo,
ich erhalte kaum SMS, daher weiß ich nicht, seit wann folgendes Problem besteht:
Heute wollte ich mich bei einer Plattform im Internet anmelden, die einen SMS-Bestägtigungscode sendet. Es kam aber keine SMS an. Also habe ich an das Handy meiner Frau, die auch einen Congstar-Tarif hat, eine SMS geschickt, und an meine Tochter, die bei einem anderen Anbieter ist- lief einwandfrei. Dann sendete meine Frau mir eine SMS, die erst ca. 5 Minuten später ankam und die meiner Tochter ebenfalls…
Anwender123 hat mit
auf den Beitrag von Cali-P im Thema Im Ausland telefonieren reagiert.
Anwender123 hat mit
auf den Beitrag von keinExtremist im Thema Im Ausland telefonieren reagiert.
Anwender123 hat mit
auf den Beitrag von ronny508 im Thema Im Ausland telefonieren reagiert.
Anwender123 hat das Thema Im Ausland telefonieren gestartet.
Hallo,
folgende Konstellation: Ich halte mich mit meinem Allnet Flat XS mit GB+ Tarif in Slowenien auf. Dort befindet sich auch Freunde im Urlaub, die ich kontaktieren möchte. Sie haben D1 (Telekom) und O2-Verträge. Kann ich mit ihnen kostenfrei telefonieren, da wir alle deutsche Telefonnummern haben? Was würde passieren, wenn ich WLAN-Call aktiv hätte? Wäre es dann auch kostenlos?
Anwender123 hat mit
auf den Beitrag von Karl. im Thema Telefonieren aus dem EU-Ausland + WLAN-Hotspot erlaubt / kostenlos? reagiert.
Anwender123 hat eine Antwort im Thema Telefonieren aus dem EU-Ausland + WLAN-Hotspot erlaubt / kostenlos? verfasst.
[…]
Wenn mich mein Familienmitglied aus z. B. Griechenland aus dem Congstar-Roaming-Netz anruft und ich WLAN-Call in Deutschland aktiviert habe, ist aber alles kostenfrei, nehme ich an. Wenn er aber WLAN-Call aktiviert hat und mich anruft, kostet es etwas? Seit Android 15 sieht man ja leider nicht mehr auf den ersten Blick, ob WLAN-Call aktiv ist. D.h., man kann hier in eine Kostenfalle tappen?
Anwender123 hat mit
auf den Beitrag von Christian im Thema Telefonieren aus dem EU-Ausland + WLAN-Hotspot erlaubt / kostenlos? reagiert.
Anwender123 hat eine Antwort im Thema Telefonieren aus dem EU-Ausland + WLAN-Hotspot erlaubt / kostenlos? verfasst.
@Christian Super, vielen Dank. Noch eine Frage an dich: Kann ich aus Deutschland kostenlos mit meinem Congstar-Tarif ein Familienmitglied in Griechenland anrufen, das auch denselben Congstar-Tarif wie ich hat?
Anwender123 hat das Thema Telefonieren aus dem EU-Ausland + WLAN-Hotspot erlaubt / kostenlos? gestartet.
Hallo,
ich habe den Allnet Flat XS mit GB+ - Tarif. Wenn ich im EU-Ausland bin, kann ich dann von dort kostenlos nach Deutschland telefonieren. Und ist es erlaubt, das Datennetz für einen WLAN-Hotspot im Ausland zu nutzen, um die Kinder, die keine SIM haben, aber ein Handy mit stark eingeschränkter Nutzung, kurzfristig mit WLAN zu versorgen? Oder gibt es da Einschränkungen?