Portierung von Fonic zu Congstar: wir drehen uns im Kreis!!!

  • wolkentreiber

    Irgendwie komme ich nicht weiter, niemand ist in der Lage uns bei Congstar vernünftig anzumelden...


    Meine Frau hat noch einen Prepaid-Tarif bei Fonic. Die Telefonnummer soll portiert werden, die Portierung ist bis zum 01.03. möglich und von Fonic schriftlich bestätigt.


    Wir hatten 3x (!!!) einen Prepaid-Tarif bei Congstar bestellt und nach einem Tag wieder storniert. Jedesmal wurde die Portierung bei Fonic abgeleht, da Congstar immer zu einem bestimmten Datum abgefragt hat, aber nicht zu sofort (also vorzeitig).


    Dann sagte mir die Dame der Congstar Hotline, wenn ich den 9ct-flex Vertragstarif buche, dann würde zu sofort abgefragt, und ich könne die Nummer portieren. Das habe ich heute morgen gemacht und ratet mal was passiert ist:


    Hallo Frau xxx,
    am 05.02.2013 haben Sie einen Mobilfunktarif mit Mitnahme Ihrer Mobilfunkrufnummer 0176xxx beauftragt.
    Leider
    haben wir von Ihrem bisheriger Anbieter Fonic-GmbH eine negative
    Rückmeldung erhalten. Die Rufnummernmitnahme kann momentan nicht
    durchgeführt werden, da bei Ihrem bisherigen Anbieter Fonic-GmbH keine
    Kündigung Ihrer Rufnummer vorliegt.

    Bitte klären Sie den Sachverhalt mit Ihrem bisherigen Anbieter und kündigen ggf. Ihre dort bestehende Rufnummer.


    Setzen Sie sich bitte anschließend mit dem congstar Kundenservice am
    besten per E-Mail in Verbindung. Sie erreichen den congstar
    Kundenservice unter der E-Mail-Adresse kundenservice@congstar.de. Idealerweise senden Sie uns die Kündigungsbestätigung Ihres bisherigen Anbieters mit dieser E-Mail zu.

    Es grüßt Sie


    Ihr congstar Team



    WAS SOLL ICH DENN NOCH MACHEN ???

  • Liliana2k11

    Neu bestellen, per Chat/Hotline die Bearbeitung stoppen lassen und dann die Unterlagen per Mail an Congstar schicken und dann wird erst die Portierung angefragt, wenn die Unterlagen bearbeitet sind. Dann wissen die auch, dass das vorzeitig passieren soll und dann sollte es klappen.


    Oder, da du jetzt einen Vertrag hast und du nicht stornieren musst, damit die Portierung neu angefragt wird, einfach nochmal die Email rausschicken, das dauert halt, bis das bearbeitet wird, es wird meines Wissens nach immer erst die normale Portierung angefragt und abgelehnt.

  • Ludwig R.

    Hallo wolkentreiber,


    danke für deine Nachricht.
    Hier geht es am schnellsten, wenn du dich in diesem Falle bitte im Forum an den Chat wendest (Sprechblase oben anklicken). Dort kann man dir direkt helfen.


    Noch eine schöne Woche.

  • wolkentreiber

    Auf der Fonic Seite steht:


    http://www.fonic.de/service-hilfe/faq/kuendigung



    "Wie kann ich bei Kündigung meine Rufnummer mitnehmen?


    Die Mitnahme der FONIC Rufnummer ist bis zu 90 Tage nach Kündigung
    möglich. In diesem Fall ist kein gesondertes Kündigungsschreiben neben
    der Verzichtserklärung notwendig."



    Nichts anderes habe ich gemacht...

  • Liliana2k11

    Du hast auch nix falsch gemacht, aber Congstar hat Probleme. Daher muss man es etwas anders angehen, damit es klappt.

  • wolkentreiber

    GEPLANTE LÖSUNG:


    Ich soll mal wieder stornieren (das ist schon das 4. Mal) und dann erneut einen Antrag stellen. Dort soll ich bei der Portierung aber nicht als meinen jetzigen Anbierter Fonic wählen sondern 1&1... Jetzt fragt mich aber bitte nicht wieso...


    Sowas habe ich noch nie erlebt... Das Schlimmste ist aber, daß man an der Congstar Hotline leider immer andere Aussagen bekommt.

  • raidy

    GEPLANTE LÖSUNG:


    Ich soll mal wieder stornieren (das ist schon das 4. Mal) und dann erneut einen Antrag stellen. Dort soll ich bei der Portierung aber nicht als meinen jetzigen Anbierter Fonic wählen sondern 1&1... Jetzt fragt mich aber bitte nicht wieso...


    Sowas habe ich noch nie erlebt... Das Schlimmste ist aber, daß man an der Congstar Hotline leider immer andere Aussagen bekommt.


    Ich kann davon auch ein Lied singen. Ich habe nicht bei Fonic gekündigt, sondern das Formular zur Nummerfreigabe an Fonic gesendet. Nun hat congstar eine Übernahme "zum Vertragsende" versucht, die abgelehnt wurde. Seither versuche ich congstar klar zu machen, dass die Übernahme "zum nächst möglichen Zeitpunkt" angegeben werden muss. Laut Fonic wird die Nummer dann sofort freigegeben.
    Aber irgendwie schaffe ich es nicht, dies dem congstar Support zu vermitteln.
    Schade!

  • Hallo raidy und willkommen im Forum :thumbup:


    Ich habe deine letzte Mail mal mit der Notiz, dass wir für eine vorzeitige Portierung anfragen, weitergeleitet.
    Nun sollte die Portierung klappen, warten bitte eine Antwort ab!


    Liebe Grüße,
    Fynn

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • raidy

    Hallo raidy und willkommen im Forum :thumbup:


    Ich habe deine letzte Mail mal mit der Notiz, dass wir für eine vorzeitige Portierung anfragen, weitergeleitet.
    Nun sollte die Portierung klappen, warten bitte eine Antwort ab!


    Liebe Grüße,
    Fynn


    Laut Auskunft constar Service Hotline hat die Portierung wieder nicht geklappt. Es wurde wieder "zum Ende des Vertrages" statt "zum nächst möglichen Zeitpunkt" abgerufen.
    Ich habe den Vertrag soeben gekündigt, da ich es Congstar nicht mehr zutraue, dies zu verstehen.
    Zudem habe ich bei Fonic die Erlaubnis auf Rufnummernmitnahme zurückgezogen. Jetzt geht es garantiert nicht mehr!
    Viel schlimmer aber finde ich, dass man überhaupt nicht informiert wird und bei jedem Anruf die gleiche Antwort erhält.
    Schade, dann bleibe ich halt bei Fonic, wenn man sich hier nicht um mich kümmert.


    Versuch missglückt, Kunde unglücklich

  • Gerrit N.

    Hallo raidy,


    dein Unmut ist verständlich. Dass die Rufnummermitnahme nicht im ersten Versuch geklappt hat, ist natürlich nicht wünschenswert, jedoch wurde eine zweite Anfrage zum sofortigen Zeitpunkt von der entsprechenden Abteilung bereits angestoßen. So wie ich die Sache beurteilen kann, sollte dieser Durchgang erfolgreich abgeschlossen werden können.


    Das Erinnerungsschreiben, welches am Donnerstag an dich versandt wurde, ist lediglich eine vom System automatisch generierte E-Mail über den aktuellen Status der Portierung, die kein endgültiges Scheitern der Rufnummermitnahme bedeutet.


    Ich würde dich daher bitten, noch ein wenig Geduld mitzubringen, da die Portierung weiter im Gange ist.



    Viele Grüße,


    Gerrit