Sofortige Rufnummernportierung (Wechsel von Fonic zu Congstar)

  • Wulf.

    Liebes Forum Team,


    ich würde gerne am morgigen Mittwoch eine Congstar Sim bestellen und eine Rufnummernportierung von Fonic zu Congstar durchführen. Ausreichend Guthaben zur Portierung ist bei Fonic vorhanden, Verzichtserklärung liegt vor und wurde in der Vergangenheit auch bereits an den Support geschickt, Portierungsfrist wurde bis April verlängert und ich bräuchte Support, damit die abgelehnte Portierung "zum Vertragsende" als "sofortige Portierung" angestoßen und auch durchgeführt wird.


    Ich hab das seit Dezember bereits 3x angestoßen, aber es scheiterte bisher immer an der Weiterleitung zur sofortigen Portierung bei Congstar. Ich würde nur ungern einen 4. Umschlag mit einer Congstar SIM hier rumliegen haben, den ich wegen gescheiterter Portierung stornieren muss.


    Ich würde vorschlagen, damit das am besten in eure Arbeitszeiten passt, dass ich morgens bestelle und sobald ich die Mitteilung bekomme, dass die Portierung der Rufnummer (da Congstar zum Vertragsende anfragt) abgelehnt wurde, hier um die Weiterleitung zur sofortigen Portierung bitte. Würde das in euren Augen so funktionieren?



    PS: eMail im Account von Congstar und dem Forum ist identisch.

  • Mirko F.

    Hallo Wulf.,


    Die sofortige Portierung bei Prepaid-Karten ist zugegebenermaßen problematisch. Da sämtliche Portierungsanfragen von unserer Fachabteilung behandelt werden, die in der Regel ein paar Werktage zur Durchführung der nötigen Anfragen benötigt, würde auch dein Vorschlag nicht ohne weiteres funktionieren, da wir bei Prepaid-Karten die Portierung meist nur einmalig anfragen.

  • rootsp80

    Servus Mirko F.,


    wenn ich das hier lese, dann muss ich unbedingt meinen Frust, den ich mit Congstar und meiner sofortigen Rufnummerportierung von Telekom Xtra (Prepaid) zu Congstar 9cent flex hatte, los werden.


    Ich muss sagen, dass Congstar sich absolut unprofessionell und unfähig bei diesem Vorgang verhalten hatte. Dieser Vorgang sollte normalerweise innerhalb von 3-4 Tagen abgeschlossen sein, bei mir hatte es fast 3 Wochen gedauert.


    Ich hatte der Telekom per E-Mail meine Absicht mitgeteilt, dass ich die Xtra Rufnummer sofort bzw. vorzeitig zu Congstar mitnehmen möchte.
    Am nächsten Tag hatte ich von der Telekom bereits per E-Mail die Zusage erhalten, dass die Rufnummer sofort freigegeben wird, sobald Congstar die Anfrage zur sofortigen Portierung stellt. Prima dachte ich, klappt ja bestens aber da habe ich die Rechnung ohne Congstar gemacht. Nachdem ich dann online den 9cent flex mit Rufnummermitnahme beauftragt hatte, und nach der Bestätigung noch eine E-Mail an Congstar gesendet hatte, um darauf hinzuweisen, dass es sich um eine "sofortige" Rufnummermitnahme handelt und die Telekom die Zusage bereits erteilt hat, ging der Ärger los. Von Congstar bekam ich innerhalb von 2 Wochen 2 E-Mails mit dem Kommentar, dass die Telekom die Portierung abgelehnt hatte, weil ich den Vertrag nicht gekündigt hätte. Natürlich habe ich den Vertrag nicht gekündigt, es handelt sich ja schliesslich um eine sofortige Portierung. Ich habe dann nochmals E-Mails an Congstar gesendet, dass es sich hierbei um eine sofortige Portierung handelt und nichts gekündigt werden muss. Langsam war ich am Verzweifeln und habe dann den Xtra-Kundenservice angerufen, da ich einfach nicht erkennen konnte, wo der Fehler liegt und wer diesen zu verantworten hatte. Die sehr kompetente Dame vom Xtra-Kundenservice hat mir dann mitgeteilt, dass der Fehler eindeutig auf der Seite von Congstar liege, da Congstar keine vorzeitige Portierung sondern eine Portierung auf Kündigung bei der Telekom angefragt hatte. Ich konnte nicht glauben, was ich da erfahren habe. Die ganze Verzögerung nur, weil Congstar nicht im Stande war, eine korrekte Anfrage zu stellen. Über den Congstar Support Chat habe ich das ganze Thema dann eskaliert und ab diesem Zeitpunkt war Congstar dann auf der richtigen Prozessschiene und nach eine weiteren Woche hatte ich dann die Congstar SIM-Karte mit der portierten Rufnummer erhalten.


    Nachträglich kann man feststellen, dass eine normale Portierung mit Kündigung / Verzicht der Xtra Prepaidkarte wahrscheinlich einfacher und schneller verlaufen wäre. Deshalb zuerst mal ein dickes Lob an die Telekom, die wusste mit dem Thema professionell und prozesskonform umzugehen, was man von Congstar allerdings nicht behaupten kann.


    Da Congstar eine Tochter der Telekom ist bzw. sein soll, würde ich den Mitarbeitern sämtlicher Abteilungen einen Lehrgang bzgl. Rufnummerportierung bei der Telekom sehr empfehlen.


    Mit sofortigen bzw. vorzeitigen Grüssen.

  • Wulf.

    Nun ja, ich hab die Bestellung trotzdem nochmal angestoßen, wundere mich aber warum Congstar nicht seit 1.12. des letzten Jahres bei Prepaid Kunden automatisch die "sofortige Rufnummernportierung" durchführt.

  • Alexa B.

    Hallo Wulf,


    dein Antrag auf Rufnummernmitnahme von Fonic sollte im Zeitraum von vier Monaten vor und bis zu drei Wochen nach Beendigung des alten Vertrages bei congstar Prepaid eingehen. Bei einem Prepaid-Vertrag beim Voranbieter heißt dass für dich, eine Verzichtserklärung an deinen vorherigen Anbieter zu senden, wie du es bereits schon durchgeführt hast.


    Für die Mitnahme deiner Rufnummer zu congstar-Prepaid erhebt dein Voranbieter in der Regel eine Gebühr, die von deinem Guthaben-Konto für die Portierung abgebucht wird. Die Rufnummer, die wir von deinem Voranbieter portieren sollen, muß bei Fonic auf deinen Namen registriert sein.


    Deine Kundendaten, die du bei congstar Prepaid bei der Bestellung bzw. Freischaltung mit MNP angibst, müssen identisch mit den Daten sein, die bei deinem vorherigen Voranbieter hinterlegt sind :!:


    Im Online Bestell-Dialog, bei der Auswahl "Ich möchte meine bisherige Rufnummer mitnehmen", gibst du bitte die erforderlichen Daten für MNP ein und schließt dann den Bestelldialog ab. Über den weiteren Verlauf wirst du von uns per E-Mail informiert. Es erhälst im postalischen Versand deine SIM-Karte vor dem Portierungsdatum.


    Falls am POS ein Congstar Prepaid Starterpaket gekauft wird, erfolgt die Beantragung der Rufnummernmitnahme bei der Freischaltung (Online-Kunden haben diese Möglichkeit nicht!) ;)


    Dieses ist der Fall, wenn beim Voranbieter eine Prepaid-Karte genutzt wird, bei einem Vertrag schaue doch bitte einmal unter dem folgenden Thread.

  • Wulf.

    Hallo Alexa,


    die Vorarbeiten meinerseits sind alle erledigt und mit Fonic ist auch alles abgeklärt, die haben nur in der Vergangenheit nur Anfragen zur Portierung zum Vertragsende erhalten und warten auf die Anfrage von Congstar zur sofortigen Portierung. Inzwischen hab ich bei Congstar bestellt, die gescheiterte Portierung zum Vertragsende wurde mir mitgeteilt (heute 12:00) und ich habe um sofortige Portierung gebeten (heute, 12:02) und im Anhang das Schreiben von Fonic angehängt. Von Congstar wurde dies dann per eMail (heute, 12:10) beantwortet mit:


    Hallo Wulf ..,
    wir haben die folgende Anfrage von Ihnen erhalten:


    Bitte eine "sofortige Rufnummernportierung" veranlassen.


    Ich hoffe dann innerhalb der nächsten Woche zu hören, dass die Portierung geklappt hat. eMail is identisch im Forum und bei Congstar selbst.

  • Hallo Wulf.,


    ich habe einen Blick in deine Daten geworfen.


    Leider wurde bei Dir schon eine Rufnummer von congstar zugeweisen. Das bedeutet, dass wir auf diese Bestellung keine Rufnummer mehr portieren können, sry.


    Wenn Du eine erneute Bestellung machst und unmittelbar im Chat (Sprechblase oben, 11-21Uhr) oder an der Hotline den Prozess stoppst, können wir beim alten Anbieter deine Rufnummer mit der richtigen Anfrage anfragen.


    Liebe Grüße,
    Fynn

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • widdo

    Wenn Du eine erneute Bestellung machst und unmittelbar im Chat (Sprechblase oben, 11-21Uhr) oder an der Hotline den Prozess stoppst, können wir beim alten Anbieter deine Rufnummer mit der richtigen Anfrage anfragen.

    Entschuldigung, dass ich diesen Thread nehme, aber ich habe ein ähnliches Anliegen: Ich habe es so gemacht wie von dir beschrieben: nun hat mich der Chat-Mitarbeiter irgendeinen Prozess gestoppt und mich auf ein Kontaktformular verwiesen. Dies habe ich auch abgeschickt, nur wird dort darauf hingewiesen, dass sehr viele Anfragen kommen. Wie lang dauert denn so ein Prozess ungefähr? Die Portierungsfrist ist ja meines Wissens nur 1 Monat lang.

  • Nils J.

    Hallo widdo, herzlich Willkommen im congstar Support-Forum! :)


    Derzeit verzögert sich die Bearbeitungszeit aufgrund vieler Anfragen.
    Gedulde dich ein wenig, du wirst in Kürze eine Rückmeldung erhalten! :)


    Hinterleg doch bitte in deinem Forums-Profil die E-Mail Adresse, die du auch in deinem congstar Kundenkonto hinterlegt hast, dann können zukünftige Fragen von dir leichter bearbeitet werden!

  • mavo1982

    Scheinbar bin ich wohl nicht der Einzige, bei dem Congstar die Portierung vermasselt hat. Schön zu wissen.