Empfangsprobleme mit D1 Netz /Congstar

  • bigfuzzy

    Hallo Congstar Team!
    Ich habe eine beschwerde einzureichen.
    Ich bin von Kassel nach Vollmarshausen umgezogen und habe in der Strasse wo ich jetzt wohne keinen gescheiten empfang, wenn ich glück habe, dann nur einen balken (egal ob 2G oder 3G)....aber meistens bricht kurze zeit später die verbindung ab.
    Das ist extrem Nervig...
    Telefonieren nicht möglich.
    Die Strasse heißt: Hinter den Höfen.
    Ich habe bei facebook von dieser ''KEIN NETZ'' Aktion gehört und das Problem dort bereits schon mitgeteilt...aber keine Antwort erhalten.


    Ich werde wahrscheinlich demnächst den Anbieter wechseln, da es leider hier keinen wirklich Interessiert...schade...aber ist so... :(

  • thunder

    Hinterm Mond, äh.. Hof kann das halt schonmal vorkommen, kein Anbieter hat überall perfekte Netzabdeckung, und für 200 Leute in 1 1/2 Straßen eines Dorfes stellt man halt keinen neuen Mast auf, lohnt einfach nicht. :S

  • bigfuzzy

    Ok also als erstes solltest du vielleicht mal google Maps öffnen und sich erst mal informieren wie groß Kassel und lohfelden ist. Vollmarshausen ist zwar etwas kleiner und es liegt etwas zwischen den Hügeln. Dadurch ist der Empfang ( so denke ich) so miserabel. Laut Telekom wird aber hier ausreichende netzabdeckung versprochen also erzähl nicht einen von irgendwelchen Masten. Es liegt einfach daran das etwas versprochen wird und es aber nicht gehalten wird. Ganz einfach. Masten stehen hier genug um mal nen kleinen Sender zu installieren. Sollte bei so vielen Millionen Nutzern nicht so schwer sein.

  • thunder

    Die Telekomnetzabdeckung ist eine berechnete Karte die Höhenunterschiede und Bebauung komplett ausser acht lässt, und offensichtlich ist der nächste D1 Sender zu weit weg oder es ist eben was im Weg. Und man stellt halt nicht "mal eben" irgendwo nen neuen auf, selbst für einen Leistungsausbau bei einem bestehenden Mast brauchts Genehmigungen, von einer Neuaufstellung ganz zu schweigen. Und wenn da eben ein paar Leute in nem Tal schlechten Empfang haben ist das eben Pech. Keine Ahnung was der unbekannte Anteil an Betroffenen von den 3 oder 4k Einwohnern Vollmarshausens mit Millionen Nutzern zu tun haben soll, aber für die lohnt eben kein Ausbau, erst recht nicht, wenn andere Anbieter da für ausreichend Abdeckung sorgen und es keinen Grund zur Annahme gibt, dass da überhaupt Kunden gewonnen werden können.

    Und wenn da eben ein paar Leute in nem Tal schlechten Empfang haben ist das eben Pech. Keine Ahnung was der unbekannte Anteil an Betroffenen von den 3 oder 4k Einwohnern Vollmarshausens mit Millionen Nutzern zu tun haben soll, aber für die lohnt eben kein Ausbau, erst recht nicht, wenn andere Anbieter da für ausreichend Abdeckung sorgen und es keinen Grund zur Annahme gibt, dass da überhaupt Kunden gewonnen werden können.


    so zu denken ist aber falsch, denn das Handy steht für Mobilität, und somit kann es nicht sein das man mit dem Argument "eben Pech" abgespeist wird. Oder soll man sich jetzt mehrere Handys in die Tasche stecken damit man unterwegs, immer da wo man sich gerade aufhält, auch ne Netzverbindung bekommt?

  • bigfuzzy

    Wird wohl darauf hinauslaufen das ich mit jetzt ein dualsim Gerät kaufen werde oder eben auf gut deutsch Sage druff geschissen auf D1 und damit unschön aber leider auch congstar. Schon Arm das einer der größten deutschen mobilfunkanbieter auf die paar Leute verzichten kann.

  • Ferdi N.

    Hallo Bigfuzzy, Thunder und Kalle.


    Erstmal tut es mir Leid bigfuzzy, dass der Emfpang am neuen Wohnort leider nicht so ist, wie du das erwartet hast. Wie ist das denn bei den Nachbarn etwas weiter? Kannst du eine genaue Angabe der PLZ geben?
    So könnte ich einmal schauen, ob nicht möglicherweise eine Netzstörung im D1-Netz vorliegt.
    Bitte habe aber auch Verständniss, dass congstar selber am Empfang nichts direkt ändern kann. Wir haben keine Funkmasten und sind nicht der Netzbetreiber. Aber auch an denen der Telekom kann ja leider nicht optimiert, bzw die Abstrahlung erhöht werden, es ist nicht so einfach lösbar. :(

  • bigfuzzy

    Das congstar nicht direkt was damit zu tun hat und auch kein Netzbetreiber ist, ist mir schon klar. Ihr seit nur reiner tarifanbieter. Eure Tarife sind klasse und die nutze ich gerne. Aber bringt ja nix wenn ich eben nicht erreichbar bin oder nicht telefonieren kann weil ich keinen Empfang habe. Komischerweise habe ich festgestellt das ich manchmal 2-3 Balken habe und dann auf einmal in keinen Raum in der Wohnung oder sogar auf der Straße gar nichts. Tot. Das ist halt ärgerlich. Aber so an eine Störung im Netz habe ich auch schon gedacht. Die PLZ ist 342**. Das Wohnhaus ist in der Nähe von den Straßen: hinter den Höfen und am eckenbach. Die Nachbarn sowie meine Freundin nutzen alle D2 netz und haben vollen Empfang und ich denke das der D1 Sender auch da hängt wo der D2 Sender hängt. Im Söhrewald ist ein großer sendeturm. Denke dort.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ferdi N. ()

  • Ferdi N.

    Hallo noch einmal :)


    Ich habe mal die Daten über die Postleitzahl 342** angesehen und hier ist keine Störung verzeichnet.


    Schau einmal, ob es sich bessert, von hier ist da leider schwer etwas zu unternehmen. Generell kannst du die Netze nicht direkt miteinander vergleichen, die Masten können verschieden aufgestellt sein, auch der Funk nicht überall gleich vergleichbar, da sie z.b. auch auf anderen Frequenzen funken.


    Ich hoffe aber sehr, dass es sich wieder oder in Zukunft etwas bessert.


    Einen schönen Sonntag erstmal :)

  • bigfuzzy

    Ja danke. Euch auch einen schönen Sonntag. Da wird weiter nichts passieren. Ich werde wahrscheinlich irgendwann wenn es mein Geldbeutel erlaubt, ein Dual SIM Handy kaufen und fertig.

  • timohome

    Moin moin!


    Hat sich mittlerweile was verbessert oder verändert? Hatte heute morgen mal direkt D1 Empfang Kassel bei Google eingegeben weil ich auch langsam encht genervt bin vom Empfang. Paradox - komme von D2 wo es ganz klar auch mal ecken gibt wo man nichts hat, aber was d1 hier schafft ist schier schon lächerlich... Arbeite direkt in Kassel, schon fast Zentrum, also keinesfalls Randgebiet einer ich will mal sagen Großstadt, 200.000 EInwohner, und habe hier am PC gerade mal Edge mit 2 Balken... :thumbdown: Gehe ich 5 Meter ins Gebäude, X - kein Netz mehr... komisch.... D2, voller AUsschlag, das bittere ist, selbst EPLUS, O2 ( Welche Karte ich mir jetzt noch zusätzlich geholt habe) Hat hier H+ empfang volle Balken.


    Und was Fuzzy schon sagte, fahre ich nach Vollmarshausen, Empfang weg... Fahre ich nach Vellmar, also andere Richtung, EDGE!!! Gibts doch eigentlich gar nicht... was issen los mit dem Netz?? Blöderweise hab ich den Postpaid Tarif genommen von Congstar, somit bin ich erstmal 2 Jahre gebunden.... Ist echt schade, hatte mich so aufs D1 gefreut aber vom Empfang ist echt schlecht... Zumal man die Werbung von Congstar kennt... Der Kumpel hat n neuen Tarif, er sucht nur netz... dass es das eigene ist, ist schon bitter


    PLZ 34127 + 34246

  • bigfuzzy

    Hat sich was geändert.....Neues Handy wo man 2 Sim-Karten reistecken kann....eine O2 andere D2 und schon ist die D1 sache geschichte.....nutze O2 für reine Telefonie und die D2 fürs Internet....deswegen so etwas umständlich, weil die O2 Karte schon früher in benutzung war und demenstprächend alle die nummer haben....


    gruß
    ;)