Wechsel zu Congstar mit Rufnummernmitnahme, zeitlicher Ablauf?

  • Claire de Lune

    Vertrag bei meinem Mobilfunkanbieter wurde zum 29. Juni gekündigt und ich würde als Garnichttelefonierer aber Vielsurfer gerne auf Prepaid mit Datenflat umsteigen.
    Meine Rufnummer muss aber unbedingt mit!



    Ich lese hier leider sehr viel von missglückten Portierungen oder nicht freischaltbaren SIMs sowie starker Verzögerung bei Guthabenaufladung. Ich möchte mir das Ganze so reibungslos wie möglich gestalten und frage mich daher, wann ich am besten die Portierung beantrage und mich um ein neues "Netz" bemühe?
    Sollte man das so früh wie möglich machen? Oder besser möglichst dicht am Ende des alten Vertrages. Bei mir sind es noch ca. 5 Wochen bis zum vertragsende, ich würde aber gern so früh wie möglich die neue Karte bestellen, aktivieren, die Internet Flat buchen und die Nummer portieren lassen, damit das Ganze so nahtlos wie möglich vonstatten geht bzw eventuelle Probleme so zeitlich abgefangen werden können.


    Kann man das machen, oder habe ich irgendwelche Nachteile davon, wenn ich ich Nummer schon kurz vor vertragsende portieren lasse? (Dass ich dadurch dann für einen gewissen Zeitraum doppelt zahle, ist mir übrigens nicht so wichtig.)

  • David T.

    Hallo Claire de Lune und Willkommen im Support Forum!


    Die Rufnummernmitnahme solltest du so früh wie möglich beantragen, technisch gesehen geht es frühestens 120 Tage vorher, ist also kein Problem für dich.
    Du kannst also jetzt ruhig über unsere Homepage bestellen, dann bleibt genug Zeit, falls es irgendwelche Fragen zu den Daten geben sollte.


    Die Portierung erfolgt in der Regel am Tag nach der Abschaltung bei deinem altem Anbieter.
    Die Karte wird eine Woche vor dem Portierungsdatum an dich verschickt.


    Die Freischaltung der Karte erfolgt dann automatisch am Portierungstag.


    Nachteile gibt es eigentlich keine, da dein Vertrag bei uns erst mit der Portierung beginnt.


    Also nochmal in Kurzfassung:
    1. Beim alten Anbieter kündigen
    2. Warten auf die Kündigungsbestätigung des alten Anbieters
    3. Bestellung über unsere Homepage mit Rufnummernmitnahme
    4. Abwarten bis unsere Karte da ist
    5. Auf den Portierungstag warten
    6. Lostelefonieren


    :)


    Grüße,

  • Claire de Lune

    Super, das war sehr verständlich! Dankeschön.


    Frage noch zu Punkt
    2. Warten auf die Kündigungsbestätigung des alten Anbieters
    : Mein Anbieter hat mir das nie schriftlich bestätigt, nur per SMS. Muss ich das nochmal schriftlich irgendwie bereithalten für die Portierung? In meinem Kundenkonto beim alten Anbieter steht aber auch der 29. Juni als Vertragsablaufdatum, das ist also insofern korrekt... Bin mir jetzt nur nicht sicher, ob ich für die Portierung irgendwie nachweisen muss, dass ich beim bisherigen Anbieter gekündigt habe.


    Frage zu
    4. Abwarten bis unsere Karte da ist: Da ist ja dann noch kein ausreichendes Guthaben drauf, ich würde also dann gerne so schnell wie möglich aufladen. Das kann ich tun, sobald ich die Karte überhaupt habe, richtig? Also das ich nicht abhängig von der Nummernportierung? (Weil du meintest, die Karte bekäme ich schon etwas vorher.)

    zu 2. SMS reicht auch aus nur ohne Kündigung würde keine Rufnummernmitnahme funktionieren.


    zu 4. Guthabenkarte kann man auch in Geschäften kaufen. Bei Rufnummermitnahme gibt es ja auch 25 Euro bonus die bei mir am Tag der Freischaltung auch am späten nachmittag zur Verfügung stand.
    Aufladen ist aber erst möglich wenn die Karte aktiviert wurde und nicht vorher

    LG Chris

    "Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt." -- Forrest Gump


    "Verschiebe nicht auf morgen, was genausogut auf übermorgen verschoben werden kann.* -- Mark Twain