Vorgehensweise Anbieterwechsel

  • Kauli

    Meine Frau möchte von Simyo zu Congstar wechseln, die alte Rufnummer mitnehmen.


    Da ich nun hier im Forum sehr viel über misslungene Portierungen lese, bitte ich um Tipps für eine genaue Handlungsweise, damit dieses Problem vermieden wird. Dazu ein paar Fragen:


    - Wir werden zunächst eine Verzichtserklärung an Simyo schicken ( ist eine Prepaidkarte). Wird die Karte bei Eingang des Schreibens und ausreichendem Guthaben für die Portierung sofort deaktiviert?


    - Hier im Forum gab es den Tipp, die Congstar-Prepaidkarte telefonisch zu bestellen und auf eine sofortige Rufnummerportierung hinzuweisen. Ab wann kann ich die Karte bestellen? Simyo muss ja erst die Verzichtserklärung bearbeiten und die Nummer freigeben?


    - Die Karte wird ja erst mit erfolgter Portierung aktiv. Bei Congstar ist aber noch eine "Anschlussgebühr" ( oder so ähnlich) zu zahlen, damit der Prepaidvertrag aktiv wird.
    Wird dieser Betrag mit der Rechnung für das Starterpaket fällig? Das Guthaben für die Karte selbst kann ich ja nicht aufladen, wenn diese noch nicht aktiv ist.


    - Da ich ja die Prepaidversion nutzen möchte, wird ja keine Nano-Sim versendet. Besteht die Möglichkeit, die Karte im Telekomshop mit einer entsprechenden Stanze bearbeiten zu lassen?


    Danke für Eure Hilfe!

  • Hallo,


    die meisten Punkte sind in dem von einChris verlinkten Thread schon beschrieben.


    Grundlegend sollte man die Rufnummernmitnahme erst bei congstar beauftragen wenn der alte Anbieter über die gewünschte Portierung/Portierungsart informiert, eine Verzichtserklärung bzw. Kündigung vorliegt und dieser auch möglichst schriftlich bestätigt hat.


    Eine Aktivierungsgebühr bei Prepaid gibt es bei congstar nicht. Das Starterpaket kostet halt.
    Der alte Anbieter verlangt aber eine Gebühr für die Portierung (laut simyo-Preisliste 25€). Sofern es sich um Prepaid handelt sollte man mind. diesen Betrag auf dem Guthabenkonto des alten Anbieters haben.


    Wo du die SIM ggf. stanzen lässt ist egal, da es immer auf deine eigene Gefahr hin machen lässt. Danach ändert auch der Telekom-Shop nichts.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lord Elmchen ()