Zentraler DYNDNS-Login über Congstar

  • Platane19_US-Army

    • [VORSCHLAG]

      Hallo!


      Ich bin nun auch VDSL50-Kunde.


      Leider gefallen mir die passenden Fritzboxen gar nicht! Ich habe mich dann zu einem NETGEAR entschieden. Leider unterstützt die Firmware nur dynDNS.org


      Während ich nach Lösungen suchte aber keine Fand, außer vielleicht ein kostenpflichtiges Produkt bei dynDNS.org zu nehmen oder einen anderen Router zu kaufen, dachte ich mir, warum bietet der ISP nicht an, den Login zu einem DYNDNS-Server zu machen? Der ISP ist ja so gar der, der immer als erstes weiß/sieht wann sich die IP-Adresse ändert / wie die IP-Adresse lautet/lauten wird. Und die Login-Kennung könnte ja jeder Kunde selbst über sein Congstar-Account eingeben. Also welcher DYNDNS-Dienst, Hostname, Benutzername und Passwort.

    • Hallo Platane19_US-Army und willkommen im Forum :thumbup:


      Ich habe deinen Vorschlag mal in das richtige Forum verschoben und die Bedankung für deinen Vorschlag aktiviert. Vielleicht haben noch mehr Interessenten und Kunden diesen Wunsch ;)


      Bis dahin muss ich leider sagen, dass das nicht so einfach ist und wir den vollen Support nur zu der von uns vertriebenen Hardware anbieten.


      Liebe Grüße,
      Fynn

      11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
      Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
      Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
      Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube