Hallo,
Solange ich iOS9.2.1 benutzt habe, konnte ich in den settings die Verwendung des "maximalen" Netzes 2G, 3G, LTE limitieren, um unnötige Einbuchversuche des Handy's bei schwacher Netzverfügbarkeit zu vermeiden. Mit dem upgrade auf iOS9.3 ist nur noch mit/ ohne LTE möglich, also ein Limitieren auf 3G. Ist nur ein 2G-Netz verfügbar, fällt das Handy aber automatisch auf 2G zurück, ersichtlich im Display. Die aktive Limitierung auf 2G über den Benutzer/ die settings ist nicht mehr möglich. Nach den Diskussionen im Apple-Forum beeinflußt der carrier -in diesem Fall Congstar- diese Einstellungs-Optionen. Es sei nicht ein iOS-Thema.
Nimmt Congstar tatsächlich Einfluß auf die settings bei meinem iPhone?
Gruß rv_mob

iPhone mit iOS9.3 keine Limitierung von 2G, 3G, LTE möglich?
-
- Zur hilfreichsten Antwort springen
-
Gerrit N.
unregistrierter Benutzer (Gast)
Hallo rv_mob und herzlich willkommen im congstar Forum!
Die auf dem Endgerät aufgespielte Software wird vom Netzbetreiber auf Kompatibilität kontrolliert und ggf. gewisse Dinge umprogrammiert. Das ist auch der Grund dafür, warum neue iOS oder auch neue Android-Versionen nicht einheitlich für alle NutzerInnen verfügbar sind, sondern abhängig vom Provider und dem genauen Endgerättyp zu teilweise deutlich unterschiedlichen Zeitpunkten ausgerollt werden.
Wir als Provider haben darauf jedoch keine direkte Einflussnahme, das ist wie gesagt Angelegenheit des jeweiligen Netzbetreibers, in diesem Falle also der deutschen Telekom AG.
Viele Grüße,
Gerrit
-
Butler Parker
unregistrierter Benutzer (Gast)
Nimmt Congstar tatsächlich Einfluß auf die settings bei meinem iPhone?
Das nennt sich Netzbetreibereinstellungen.
Guckst du hier -
Hallo und herzlichen Dank für die umfassende Info.
Hat sich mal wieder gelohnt, zu fragen.
Gruß rv_mob