Wechsel zu VDSL Congstar mit Rufnummernmitnahme

  • Hi,


    ich nehme an, dass Thema ist schon zig mal angesprochen worden, aber ich
    kapiere es immer noch nicht, warum anscheinend kein DSL-Anbeter in der
    Lage ist, einen derartig einfachen Betellvorgang online abzubilden.


    Ich habe einen DSL-Vertrag bis zum 07.08.

    Meine Kündigungsfrist beträgt drei Monate

    Ich will wechseln zu VDSL Congstar (eventuell)

    Ich will meine Rufnummer mitnehmen

    ALLE Anbieter schreiben: Auf KEINEN Fall selber kündigen.

    Im Bestellvorgang ist mein Anbieter (Regionalmacht) nicht aufgelistet: Erster Minuspunkt

    "Anderer Anbieter" gewählt, Wunschtermin: 07.08. -> Geht nicht, mehr als 90 Tage im voraus: Zweiter dicker Minuspunkt

    Ich chatte die Bestellhotline an, die sich so freundlich einblendet
    -> Nur für Mobilverträge: Dritter richtig fetter Minuspunkt


    Wer rechnen kann, dem ist klar, dass das alles nicht passt; Bei 92 Tagen
    Kündigungsfrist, kann man wohl kaum 4 Wochen vorher einen Wunschtermin
    angeben, ohne 90 Tage zu überschreiten, wenn Congstar fristgerecht
    selber den alten Anbieter kündigen will!?


    Wieso fällt das bei Congstar keinem auf, dass da der Prozess unstimmig ist?


    Ich in selber IT-Dienstleister und ich weiß wo der Fisch anfängt zu stinken ;) Von daher weckt das nicht Vertrauen ins Congstar Management. 8|


    Hat noch jmd einen Tip außer Hotline anrufen?

  • Wunschtermin ist bei Rufnummernmitnahme natürlich total sinnlos und unnötig, da sich der sowieso aus dem Vertragsende beim Altanbieter ergibt.

  • Wunschtermin ist bei Rufnummernmitnahme natürlich total sinnlos und unnötig


    Ein Wunschtermin bei einer Rufnummernmitnahme ist nicht nur sinnlos/unnötig sondern unmöglich, da der Altanbieter den Portierungstermin dem neuen Anbieter vorgibt.
    Der neue Anbieter hat dabei nichts zu melden.

  • Quote

    Wer rechnen kann, dem ist klar, dass das alles nicht passt; Bei 92 Tagen

    Kündigungsfrist, kann man wohl kaum 4 Wochen vorher einen Wunschtermin

    angeben, ohne 90 Tage zu überschreiten, wenn Congstar fristgerecht

    selber den alten Anbieter kündigen will!?

    Du bist wahrscheinlich nicht der erste, der einen DSL Vertrag mit Rufnummermitnahme abschliesst. Soweit ich weiss gilt bei DSL die gleiche Vorlaufzeit wie bei Mobilfunk, also 120 Tage.


  • Ein Wunschtermin bei einer Rufnummernmitnahme ist nicht nur sinnlos/unnötig sondern unmöglich, da der Altanbieter den Portierungstermin dem neuen Anbieter vorgibt.
    Der neue Anbieter hat dabei nichts zu melden.


    Das ist natürlich Unfug. Es spricht absolut nichts dagegen, einen Wunschtermin zu hegen und anzugeben, er ist nur eben, wie ich natürlich ganz korrekt schrob, sinnlos. Dies ist er natürlich, weil die Umsetzung des Wunschtermines unmöglich ist. Das ist aber etwas ganz anderes. :P :D

  • :wacko:

    Es sollte erst gar nicht die Möglichkeit geben einen Wunschtermin bei einer Rufnummernportierung anzugeben.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Butler Parker (April 5, 2016 at 6:27 PM)