Algernon Moncrieff
unregistrierter Benutzer (Gast)
Unabhängig von der juristischen Frage (wo ich einen anderen Standpunkt einnehme), möchte ich den Hinweis von legro nochmal aufnehmen: Du kannst bei congstar (nicht bei Penny) in den wie ich will Postpaid-Tarif wechseln. Ob der Wechsel von Penny mobil aus direkt als Tarifwechsel möglich ist oder ein Anbieterwechsel nötig ist, da bin ich überfragt. Bei einem Anbieterwechsel müsste (wenn gewünscht) die Rufnummer portiert werden, das wäre ein Stück aufwendiger.
Beim Congstar wie ich will handelt es sich um einen Vertrag wahlweise ohne Mindestlaufzeit und ohne Grundgebühr. Für ein Notfalltelefon aus meiner Sicht ganz passend. Das ein Postpaidvertrag wegen Wenignutzung bei Congstar gekündigt wurde, habe ich noch nicht mitbekommen.
Was die Geschicht mit dem Anwalt angeht: Es gibt (auch hier im Forum) Fälle von so krasser Falschbearbeitung, dass ich absolut nachvollziehen kann, wenn jemand kurz davor steht, seinen Anwalt einzuschalten. Wenn jemand ewig und drei Tage auf sein Handy warten muss oder m. E. jemand von Congstar offensichtlich schlicht Mist gebaut hat. Aber mich nervt in letzter Zeit das gefühlt jedes zweite Posting selbst bei Kleinigkeiten mit einem entsprechenden Schlusssatz versehen wird. Insofern nichts für ungut.