Wie ich will Preisveränderungen

  • Hallo Forum,

    ich bin schon seit langem an Board von Congstar und
    habe inzwischen 4 Aktive Prepaidkarten + Familie und Freunde die ich
    auch zu congstar mitgebracht habe.

    Als Nutzer des Wie ich will
    Tarifs (Prepaid) wollte ich mal in die Runde werfen, dass ich die
    Preis-Berechnungen bei den Inklusiveinheiten in den höheren
    Auswahlmöglichkeiten als ungünstig finde.

    Die Staffelung ist ja bei allen Einheiten gleich
    (Beispiel Minuten)
    100 / 2 ( 0,02€ pro Minute )
    300 / 4 ( 0,0133€ pro Minute)
    500 / 8 ( 0,016 € pro Minute)

    Wenn
    wir uns hier genau anschauen was wir effektiv bekommen, merke ich, dass
    die 8 € option jeweils nicht so gut ausfällt wie die 4€ optionen.
    Gerade bei vielen Einheiten müsste es doch, genau wie im Einzelhandel
    pro Stück günstiger werden, wie wir das zum Beispiel bei 100 => 300
    sehen können. So müsste man bei 8 € das Kondingent doch mindestens zum
    vorherigen wieder verdoppeln und vielleicht als Anreiz noch einen bonus
    draufhauen, wie wir das bei dem Sprung der ersten beiden Optionen sehen.
    Als Beispiel könnte die 8 € Option also mit z.b. 600 - 700 Einheiten
    ausfallen.

    Preislich gesehen liegt der wie ich will Tarif nicht
    schlecht da, unabhängig vom Teufel im Detail gibt es beim roten Riesen
    für knappe 11 € ( da dort immer auf 4 Wochen gerechnet wird ) immerhin
    200 min, 750 mb (netzinterne flat).

    Zwar ist dort kein "d1 Netz"
    am Start, aber dafür hat man bei Congstar kein LTE, würde die
    Netzdiskussion außenvor lassen. Beim Konkurrent spart man auch in
    EU-Zone beim Internet, Netzintern SMS/Telefon Flat, je länger man dabei
    ist, desto mehr Bonuseinheiten pro Aufladung, dafür 32 kbit drossel...
    Vor und Nachteile also...

    Gibt sicherlich den ein oder anderen
    der sogar in die E-Netze wechselt, wenn vom billiganbieter für unter 8 -
    14€ allnet-flat's mit 1-3gb rausgeworfen werden.

    Immerhin für meine Bedürfnisse.....

    Bei Congstar müsste ich zum Beispiel

    600 mb / 4 + 5
    300 min/ 4
    unterm strich also 13 € hinblättern um eine ähnliche Leistung zu erhalten.

    Gruß

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Michael T. (3. Mai 2016 um 14:16)

  • Interessante Rechnung.
    Allerdings muss dabei auch eins berücksichtigen. Nehmen wir an, du telefonierst glatte 400 Minuten:

    ohne Option: 400 x 0,09 €..............................36 € bei ⌀ 0,09 € die Minute
    100 Minuten Option: 2€ + 300 x 0,09 €............29 € bei ⌀ 0,07 € die Minute
    300 Minuten Option: 4€ + 100 x 0,09 €.............13€ bei ⌀ 0,03 € die Minute
    500 Minuten Option 8€.....................................8€ bei ⌀ 0,02 € die Minute

    Ich weiß nicht ob es noch zu früh zum rechnen ist aber ich glaub das stimmt so :D
    An diesem Beispiel wird deutlich, dass es sich auf jeden Fall lohnt alle verbrauchten Minuten auch mit einer Option abdecken zu lassen, selbst wenn wie im Beispiel der 500 Minuten Option, 100 Freiminuten gar nicht gebraucht werden.

    Versteh mich nicht falsch ich bin auch immer für billiger :thumbup: aber wichtiger ist, seinen Verbrauch zu kennen und die richtigen Optionen zu buchen.

    just my 2 cents

  • wenn ich weiß, ich brauche in der regel immer 400 minuten, dann würde ich ja nie im leben keine option, oder eine zu kleine option buchen.

    ich zu meinem teil habe gerade 100 min u. 300 mb (also 6 euro/30 tage) gebucht und finde mich eigendlich nie wieder, dass die inkl. einheiten, ob internet oder telefonie ausgeschöpft sind.

    ABER: Mein Nutzungsverhalten ist meinen gebuchten Optionen schon sehr Stark angepasst. Insbesondere bei der Internet-Nutzung schränkt man sich da schon ganz gut ein und genau da, wird mehr Traffic vergleichsweise teurer, da bringt uns die Rechnung von Minutenpreisen dann auch nicht weiter.

  • Hallo carstengrimm,

    danke für den Vorschlag! Damit andere User ihre Zustimmung zu deiner Idee signalisieren können, habe ich bei deinem ersten Post den Bedankomaten aktiviert.

    Freundlichen Gruß
    Michael T.

  • Ja, optimal finde ich die Staffelung 2€/4€/8€ auch nicht. Wenn man nun z.B. die Staffelung 250/500/750/1000 Einheiten für 2€/4€/6€/8€ machen würde, hätten wir eine höhere Flexibilität, besonders im oberen Bereich, der gerade beim Highspeed-Volumen wichtig ist. (Ich meine die Möglichkeit mehr als 500 Einheiten ohne die Turbo-Option)
    Mfg Johannes