Falsches Konto, Mahnung, Sperre - alles innerhalb von drei Tagen

  • Momo_1

    Sehr geehrte Damen und Herren,


    dies ist mein letzter Versuch, noch halbwegs zivilisiert und ohne Anwalt eine Lösung für ein völlig abstruses Problem zu finden:
    Am 13.7. habe ich online eine neue Kontonummer eingegeben. Am 18. wurde versucht, vom alten Konto Geld einzuziehen. Am 19. kam eine Mahnung, am 20. wurden ausgehende Anrufe und mein Serviceportal gesperrt. Selbstverständlich erhalte ich keine Antwort auf Mails, die Kontonummer kann ich auch nicht neu eingeben (gesperrt, s.o.), und die Hotline ist ein Witz. Nun kann ich also die Rechnung gar nicht begleichen, dafür droht man mir nach zwei Tagen (!!!) mit Inkasso und Schufa...


    Ich verlange unverzüglich eine Antwort sowie Abhilfe (und sei es in Form einer Kontonummer, an die ich den Rechnungsbetrag überweisen kann).


    Dass ich das Ganze in jeder mir möglichen Form öffentlich machen werde (und da haben Redakteure ja zum Glück gewisse Möglichkeiten), dürfte Sie bei diesem leuchtenden Beispiel für unglaubliche Kundenunfreundlichkeit allerdings wohl nicht überraschen.


    MfG

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Hallo Momo_1 und Willkommen im congstar Forum!


    Bitte hinterlege hier im Forum die gleiche E-Mail Adresse, die auch in deinem meincongstar-Bereich hinterlegt ist. So können wir uns dein Kundenkonto aufrufen und das Ganze einmal ansehen.


    Dass die Karte gesperrt ist ist natürlich ärgerlich. Ohne dein Kundenkonto einzusehen vemute ich, dass die Rechnung intern erstellt wurde bevor die Bankverbindung geändert wurde. Die Änderung der Bankverbindung greift dann erst für den nächsten Rechnungslauf.


    Wenn eine Rechnung nicht abgebucht werden konnte muss diese einmal manuell überwiesen werden. Sobald das Kundenkonto bei uns wieder ausgeglichen ist kann die Bankverbindung wieder im meincongstar-Bereich eingetragen werden.


    Den offenen Betrag und die Bankverbindung müsstest du per E-Mail erhalten haben. Ansonsten findest du die Bankverbindung auch in deinem meincongstar-Bereich auf den Rechnungen. Überweise den offenen Betrag bitte mit deiner Kundennummer als Verwendungszweck:


    Viele Grüße,
    Harry

  • thunder

    Das Grundproblem ist hier auch nicht von Congstar verschuldet, wer seine Bankverbindung erst ändert, nachdem er eine Rechnung und die damit verbundene Information, dass das Geld 7 Tage später vom alten Konto abgebucht wird erhalten hat, ist einfach zu spät dran. Geplante Abbuchungen _müssen_ durch SEPA vorgemerkt werden, d.h. mit Erhalt der Rechnung ist der Prozess ab dann fix, und eine Änderung der Bankverbindung ab diesem Zeitpunkt hat auf diese Abbuchung zwangsweise keinen Einfluß mehr.
    Ob Congstar da manuell was hätte machen können, wenn du dich zu dem Zeitpunkt aktiv gemeldet hättest weiß ich nicht, aber so wie es abgelaufen ist, musste es schiefgehen.


    Das Congstar dann bei einer fehlgeschlagenen Abbuchung mit Rückmeldung "Konto existiert nicht" selbst bei langjährigen Kunden ( liest man hier leider immer wieder... ) sofort alle sperrt, ist dann natürlich eine ganz andere Geschichte,läuft wohl unter Gefahrenabwehr Level 10000.

  • Momo_1

    Dass das ursprüngliche Problem ggf bei mir lag bzw sich etwas überschnitten hat, darum geht es gar nicht (auch wenn bei meinem Mann eben diese Operation zeitgleich einwandfrei funktioniert hat). Hätte man mir wie ein seriöses Unternehmen eine Mahnung geschickt (und zwar per Mail, nicht nur im Account hinterlegt), gerne plus Mahngebühr, mit einer Frist und einer Kontonummer - ich hätte überwiesen, fertig.
    Aber am Montag das Geld nicht abbuchen können, am Dienstag eine Mahnung erstellen, die ich am Mittwoch zufällig finde, weil ich online schauen will, warum mein Handy nicht geht... eine Mahnung, in der steht, ich soll meine Bankdaten aktualisieren - was ich nicht kann bei gesperrtem Account -, und mir dann am Telefon erzählen, nee, das können wir jetzt auch nicht mehr einsehen/ändern/aktualisieren, bespaßen Sie doch Ihre Bank damit . sorry, die Geschichte ist einfach zu schön.

  • Hallo Momo_1,


    am besten wäre es, wenn du hier im Forum die gleiche E-Mail Adresse hinterlegen würdest, die auch in deinem meincongstar-Bereich hinterlegt ist. Dann können wir uns das auch mal ansehen.


    Kann es sein, dass du im meincongstar-Bereich eine E-Mail Adresse hinterlegt hast, die du nicht mehr benutzt? Denn Zahlungserrinnerungen und Mahnungen werden natürlich auch per E-Mail verschickt.


    Viele Grüße,
    Harry

  • Momo_1

    Würde ich gerne tun mit der Adresse, kann ich aber nicht -"durch einen anderen Benutzer vergeben". Durch mich vermutlich, auf meinem gesperrten Account. Diese (dort hinterlegte) Adresse ist aktuell, Rechnungen und auch jede Menge unnötige Infos kommen da immer an. Die Mahnung nicht... die enthielt ja wie gesagt auch keine Kontonummer o.ä., nur den Hinweis, die Bankverbindung zu ändern. Was nicht geht. Ich hätte die nie gefunden, hättet ihr nicht das Handy abgestellt. Spätestens nächsten Montag wären wahrscheinlich drei Eintreiber gekommen?

  • Hallo Momo_1,


    Mahnungen und Zahlungserrinnerungen werden sowohl per Post als auch per E-Mail verschickt. Überprüfe darum bitte auch einmal, ob in deinem meincongstar-Bereich deine aktuelle Wohnadresse hinterlegt ist.


    Am besten kannst du dich auch mit deiner Kundennummer im Chat melden. Dann können die Kollegen auch mal überprüfen, woran es liegen könnte, dass die Mahnung nicht bei dir angekommen ist. Den Chat erreichst du über die Sprechblase oben rechts auf dieser Seite.


    Viele Grüße,
    Harry

  • Momo_1

    Ich verstehe durchaus eure Bemühungen, den Fehler bei mir zu suchen. Aber all meine Adressen/E-Mailadressen/Telefonnummern/Freischwimmerausweise etc. sind auf dem neuesten Stand. Die Mahnung kam nicht an, es wurde ohne jede Vorwarnung das Handy gesperrt, was euch sogar schon der BGH untersagt hat, wenn ich das richtig verstanden habe.
    Mir hätte eine Nachricht, eine Auskunft, eine SMS oder meinetwegen ein Anruf genügt - bitte Rechnungsbetrag plus Mahngebühr an Kontonummer xy überweisen. Aber das war offenbar zu viel verlangt...der "Kundenservice" hat sich ja auch immer noch nicht gemeldet. Und ich glaube auch nicht mehr daran, dass jemand im Chat ernsthaft versuchen würde zu helfen.

  • Momo_1

    Tatsächlich... eben ist die Mahnung per Post angekommen. Nach zwei Tagen Sperre. Die Geschichte wird immer besser :)

  • Michael T.

  • Hilfreichste Antwort
  • Hallo Momo_1,


    wenn du die Bankverbindung bereits vor der Sperre im Kundencenter eingetragen hast, wäre es gut, wenn du dich bei uns via Service Chat (täglich 8-22 Uhr) oder Kontaktformular meldest. Damit die gelöschte Bankverbindung umgehend neu hinterlegt und diese unangenehme Situation beendet wird.


    Wenn wir die Rückmeldung von unserer Bank erhalten, dass die Lastschrift nicht eingelöst werden konnte, weil die Bankverbindung nicht mehr existiert, wird sofort der Vertrag gesperrt, um einen Missbrauch zu verhindern. Diese Sperre ist nicht zu verwechseln mit einer Sperre wegen Zahlungsverzug.


    Freundlichen Gruß
    Michael T.

  • Momo_1

    Wie das heißt, ist mir im Grunde egal, dafür gibt es Fachleute. Ich habe die Kontonummer am Mittwoch per Mail geschickt, ich habe einen Mitschnitt des Telefonats mit der Hotline und ich habe Screenshots von hier...und besseres zu tun, als stundenlang ergebnislos zu telefonieren und zu chatten. Sie hatten alle Möglichkeiten dieser Welt, nun schauen wir mal.

  • Momo_1

    :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: und der Chat verweist mich an das E-Mail-Formular... eure Firma ist echt das Letzte, aber für Journalisten im Sommerloch Gold wert :D :D :D