Prepaid mit Datentarif

  • Colonius

    Hallo und guten Tag.


    Bin 80 und habe leider nur eine kleine Rente; heißt ich muss sparen, auch beim Handytarif!


    Leider bin ich aber auch so gut wie taub und kann mit dem iPhone 4s gar nicht telefonieren, um aber dennoch erreichbar zu sein und mich nötigenfalls melden zu können, gibt es ja noch die SMS! Da ist –und da bin ich mir sicher- der beste Tarif die Prepaidkarte; ich komme für beides Vorerwähnte mit 15 € ca. ein halbes Jahr aus! :)


    Nun kommt mein Problem:
    Seit kurzem gibt es in meiner Wohngegend das Handyparken und um das nutzen zu können, braucht man einen Datentarif, oder?
    Der steht aber in krassem Widerspruch zu meinen notwendigen Sparmaßnahmen und ich suche nun einen Weg, der mir das Prepaidsystem erhält und dennoch das Nutzen einer Datenverbindung bietet! ;)


    So ungefähr „5“ mal werde ich im Monat per SMS kontaktiert. Ebenso oft versende ich eine SMS. Und ca. 10 Mal würde ich monatlich die neue Parkhotline nutzen.
    Wenn ich das richtig erkennen, hat Congstar da wohl etwas Neues im Angebot - Prepaid wie ich will
    Und habe Congstar um individuelle Auskunft gebeten, aber als Antwort sinngemäße erhalten: Schauen Sie in unser Onlineangebot. ?(


    Ich weiß nicht,…..
    a) wie viel Datenvolumen ich dafür brauche bzw. ordern müsste ?
    b) was ist, wenn ich krank werde und gar nicht Parken kann ?
    c) kann mir jemand dieses System genauer –vielleicht auf meiner eingangs beschriebene Situation- erklären ?


    Wer kann/ möchte mir helfen ?



    Ich bedanke mich schon im Voraus und verbleibe mfG.
    Colonius


    Moderator Edit Fynn B::Formatierung zur besseren Lesbarkeit angepasst

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Gerrit N.

    Hallo Colonius und vorab auch von mir noch mal ein herzliches Willkommen im congstar Forum! ^^


    Du nutzt ja aktuell bereits den Prepaid wie ich will Tarif. Für nur 5 bis 10 SMS im Monat lohnt sich keine entsprechende Flat Option. So bezahlst du ja zwischen 45 und 90 Cent pro Monat, die günstigste SMS Flat Option 100 würde 2€ kosten und 100 Frei-SMS enthalten.


    Im Prepaid wie ich will Tarif kannst du für ebenfalls nur 2€ pro Monat die Surf Flat Option 100 wählen. Insofern du das mobile Internet immer nur aktivierst, um die Parkgebühr zu zahlen, und danach wieder deaktivierst, sollten die 100MB Datenvolumen auch locker ausreichen, um die Tickets zu buchen. Sollten dennoch über 100MB im Monat verbraucht werden, kommen keine Extrakosten auf dich zu. Es wird dann lediglich die Maximalgeschwindigkeit des mobilen Internets gedrosselt.


    An deiner Stelle würde ich mich im Vorfeld noch ein mal genau informieren, wie das Parksystem funktioniert. Du sprichst von einer Hotline? Also vielleicht doch eine Sonderrufnummer, die du anrufen musst?! Dann bringt dir eine Flat für das mobile Internet nichts. Die Systeme können durchaus sehr unterschiedlich sein, je nach Gemeinde oder auch Stadtteil. Häufig wird jedoch in der Tat eine Buchung über das mobile Internet oder eben über einen Anruf getätigt. Da können wir dir so leider keine allgemeine Antwort zu geben. Die Verantwortlichen oder auch das Bürgerbüro deiner Gemeinde helfen dir hier sicherlich gerne weiter.


    Solltest du Probleme bei der Bestellung im meincongstar-Bereich haben (dazu gehst du auf "Meine Produkte" --> "Bearbeiten" --> "Optionen verwalten"), helfen dir auch gerne unsere KollegInnen im kostenlosen Service Chat weiter. Du erreichst diesen täglich zwischen 8 und 22 Uhr über das Männchen neben der Sprechblase oben auf dieser Seite. :)



    Viele Grüße,


    Gerrit

    Im Prepaid wie ich will Tarif kannst du für ebenfalls nur 2€ pro Monat die Surf Flat Option 100 wählen.


    Hallo :)


    falls das Handyparken wirklich über das mobile Internet funktioniert (auch ich habe daran meine Zweifel), geht das auch günstiger mit der Messaging Option. Die ist nämlich komplett kostenlos und sollte für den beschriebenen Zweck IMO völlig ausreichen.


    An deiner Stelle würde ich mich im Vorfeld noch ein mal genau informieren, wie das Parksystem funktioniert.


    ACK. Ein sehr wichtiger Hinweis!


    Gruß Ingo

  • Colonius

    Hallo Gerrit, besten Dank für Deinen Beitrag, sie ist individuell und verständlich, toll. :thumbup:


    Ob „Hotline“ die richtige Bezeichnung war -die ich nutze- weiß ich nicht so genau, fest steht:
    Ich hatte mich bei „MobileCity“ –steht an jedem Parkautomat z.B. in Bergisch Gladbach-angemeldet und man sandte mir auch sofort eine Bestätigung und ein „Pickerl“ zu, das ich hinter die PKW-Frontscheibe kleben solle. Die Politesse würde dann elektronisch überprüfen, ob (noch) eine Parkbuchung vorläge.


    Weiter hießt es in der Werbung: Nach Aufruf der App mit dem iPhone erscheint der Button Parkbeginn! Diesen klicken und zum Parkende den zweiten Button Parkende ebenso!


    Zum Ultimo würden kann die Gesamtkosten –minutengenau- vom Girokonto abgebucht.


    Nicht nur die „minutengenaue“ Abrechnung, sondern auch leidigen den „Weg zum Parkautomaten“ würde ich mir als Nutzer einfahren und dann dafür –natürlich so wenig wie möglich- zu zahlen bereit sein.


    Wenn Du mir mit meinen hier dargestellten Erläuterungen weitere individuelle Hilfe leisten kannst; mein Dank ist Dir sicher! Muss ich da einen anderen Grundtarif bestellen wählen und wenn ja welchen?
    Oder verstehe ich Dich richtig, dass ich im bestehenden Tarif nur die Flat-Option 100 für 2 € dazu ordern muss?


    Noch 2 zusätzlich Unklarheiten, die ich gerne gelöst sehen würde:
    1. Gibt es hier im Forum einen Button mit dem man DANKE sagen kann ?
    2. Kann man irgendwo vorgeben, dass man eine Mail erhält, wenn eine neue Antwort vorliegt?



    Mit lieben Grüßen, Colonius



    Moderator Edit Fynn B::Formatierung zur besseren Lesbarkeit angepasst

  • Kim S.

  • Hilfreichste Antwort
  • Hallo Colonius!


    Gerrit ist jetzt im Feierabend, aber ich hoffe, ich kann dir genauso gut weiterhelfen. :)


    Ich habe mir gerade einmal die Mobile City Services etwas genauer angeschaut.
    Die Nutzung dieses Park-Service ist über 3 Wege möglich: Über eine App, per SMS oder per kostenloser Hotline.


    Um diese Dienste nutzen zu können, muss man sich dort anmelden. Offenbar funktioniert die Zuordnung über einen privaten Code und das Nummernschild. Einen "Ausdruck" oder dergleichen benötigt man nicht, die Parkdauer wird vom Nutzer selbst gesteuert und wird im System selbst gespeichert.


    Für die App sähe das so aus, dass man bei Parkbeginn die App startet, die gewünschte Anfangszeit (z.B. 16 Uhr) angibt und im nächsten Schritt dann die gewünschte Endzeit (z.b. 16.45 Uhr). Sobald die gewünschte Parkdauer abgelaufen ist, informiert die App den Nutzer, damit entweder zusätzliche Parkdauer eingegeben wird oder aber das Auto woanders geparkt werden muss. Die Abrechnung funktioniert dann mit monatlicher Rechnung, die vom Bankkonto abgezogen wird.
    Der Nutzer hat einen Codeaufkleber, der an der Windschutzscheibe angebracht wird, und der dann vom Kontrolleur gescannt werden kann und auf dem Gerät des Kontrolleurs wird dann angezeigt, welche und ob eine Parkdauer gebucht wurde.


    Alles in allem ein sehr komfortables System.



    Um dann einmal direkt auf deine Fragen zu kommen:
    Du brauchst keinen anderen Tarif wählen. Mit unserem Prepaid wie ich will Tarif hast du einen Tarif, der sehr offensichtlich zu deiner Nutzung passt, und auch die Möglichkeit bietet, die App zu nutzen.
    Da ich nicht genau weiß, wie oft du den Parkservice nutzt, würde ich tatsächlich dazu raten, dass du zu deinem Prepaid wie ich will Tarif die Surf Flat Option 100 (für 2 Euro/30 Tage) dazubuchst.
    Grundsätzlich würde auch die kostenlose Messaging Option die Nutzung ermöglich, aber diese muss jeden Monat neu per Hand dazugebucht werden (die Surf Flat Option 100 bucht sich automatisch neu, bis sie gekündigt wird) und zum anderen konnte ich nicht genau herausfinden, wie der Datenverbrauch der App sich genau zusammenstellt und ob es da zu Schwierigkeiten wegen der starken Drosselung geben könnte.
    Aber natürlich erkläre ich dir auch gerne, wie du die Messaging Option buchen kannst, um das einmal auszuprobieren. ;)



    Die zwei zusätzlichen Unklarheiten möchte ich natürlich auch zu Klarheiten machen:


    Es gibt eine Bedankfunktion, allerdings nicht, um sich beim Support Team zu bedanken, sondern um anderen Nutzern für sehr gute Antworten zu danken. Da drückst du dann einfach auf den grünen Daumen ganz unten unter dem betreffenden Posting.
    Das Team braucht diese Grünen Daumen nicht, wir sind vollkommen zufrieden und glücklich, wenn wir weiterhelfen können und jemand einfach simpel Danke sagt ;)
    Unter uns: Ich weiß, dass Gerrit sich sehr über dein Dankeschön gefreut hat :)



    Eine Benachrichtung über Antworten auf Threads, in denen du geschrieben hast (so wie dieser hier) kannst du einstellen. Dazu klickst du ganz oben rechts auf deinen Namen. Da klappt dann ein Menü auf. Dort wählst du den Punkt "Profil bearbeiten" aus.


    Es erscheint dann Eine Seite mit 3 Reitern: Profil, Einstellungen und Verwaltung


    Du musst den Reiter "Einstellungen" auswählen, dann findest du direkt darunter die Schlagwörter Allgemein, Privatsphäre, Kommunikation und Darstellung.


    Unter Kommunikation kannst du dann einen Haken bei E-Mail-Benachrichtungen bei neuem Beitrag in Abonnements (und idealerweise bei "Thema bei Antwort automatisch abonnieren") setzen.


    Nicht vergessen: Speichern drücken! ;)



    Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!


    Viele Grüße


    Kim S. :)