Congstar Homespot nicht über 800 MHz LTE?

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?
  • Hallo zusammen,

    Ich nutze den Homespot Tarif zur Zeit in Hannover als Festnetzersatz und bin damit sehr zufrieden. Allerdings würde ich ihn auch gerne zusätzlich für die Jagdhütte meiner Eltern bestellen. Am Standort ist Telekom LTE über 800 MHz verfügbar. Die Congstar Bestellannahme gibt aber eine negative Verfügbarkeitsauskunft.

    Kann es sein dass das 800 MHz Band generell für Congstar noch tabu ist oder sollte es wirklich an der spezifischen Auslastung der betroffenen Mobilfunkzelle liegen?

    Ich hoffe dass sich da in Zukunft etwas ändert, sonst wird die Entscheidung nächstes Frühjahr wohl für das andere D-Netz fallen. :pinch:

  • Hallo petzsch und Willkommen im congstar Forum!

    Um eine Datenversorgung in konstant hoher Qualität sicherzustellen, prüfen wir bei jeder Bestellung des congstar Homespots individuell, ob in der gewünschten Surfzone LTE-Mobilfunkempfang in ausreichender Kapazität gegeben ist. In Einzelfällen kann es vorkommen, dass dies nicht für die gesamte Funkzelle gewährleistet ist, auch wenn dort grundsätzlich LTE verfügbar ist. In diesem Fall müssen wir die Buchung des congstar Homespots leider ablehnen.

    Viele Grüße,
    Harry