Branding bei Congstar-Handys? In meinem Fall geht es um ein Samsung S7

  • Distel

    Ich spiele mit dem Gedanken, mir über Congstar ein neues Smartphone zuzulegen.


    Meine Frage nun, sind die Smartphones gebrandet?
    In meinem Fall geht es um ein Samsung S7.


    Es ist schon Schade, wenn die Mobilfunkanbieter die Smartphones verschandeln.


    Die Apps von den Anbietern braucht doch keiner. Und will auch keiner haben.


    Und jetzt keine Kommentare wie "Nur so können Smartphones billiger angeboten werden".


    Weil wenn ich mir die Strassenpreise anschaue, liegen da doch Welten dazwischen.
    Und da kann mir keiner die Notwendigkeit von Brandings sinnvoll erklären.

  • Ben H.

  • Hilfreichste Antwort
  • Hallo Distel,


    es kommt tatsächlich immer auf das Endgerät und die jeweilige Version und Farbe an und kann sich im Laufe der Zeit sogar ändern.


    Beim Samsung Galaxy S7 (hier bei allen Versionen oder Farben), erhalten Engeräte mit Telekom Software.


    Viele Grüße,
    Ben

  • Distel

    Warum wird dann aber der "Vorteil" nicht an den Kunden weitergegeben, d.h. die Smartphones werden günstiger?


    Nein, der Kunde bezahlt das schon und wird abgezockt.


    Wenn ich nun so schaue wie bei Samsung S7 da liegt der Unterschied zwischen einem freien Smartphone und einem geknebeltem Smartphone bei ca. 100€ zu Gunstem des freiem Smartphone.
    Und bei der Null-Prozent-Politik von großen Elektronikläden werde ich es mir sicherlich zweimal Überlegen, ob ich Congstar / Telekom weiter das Geld in den Rachen schmeisse.


    Es reicht ja schon, dass man in Nachbarländern mehr für sein Geld bekommt (Datenvolumen).

    Wo hast du denn das Gerät mit Telekom Branding für 100 Euro weniger gefunden? Bei der Telekom selbst finde ich es nur zu etwa dem gleichen Preis wie bei Congstar, wobei die Tarife von Congstar nochmal günstiger sind. Von daher kann ich die Kritik nicht ganz nachvollziehen.

    Mobilfunk freak on tour ...