Verhindern, dass sich das Handy mit dem Internet verbindet

  • Qualle73

    Eine Frage zum Tarif "Congstar wie ich will - postpaid":


    Angenommen, ich habe in einem beliebigen Zeitraum aktuell nur eine Option für Telefonfreiminuten gewählt aber zur Zeit kein Datenvolumen zugebucht.


    Ich möchte dann nur ins Internet gehen können, wenn ich in Reichweite eines Wlan bin, aber nicht über die Mobilfunkverbindung.


    Ist dann (ohne zugebuchtes Datenvolumen z.B "Surfen 100 MB ...") ausgeschlossen, dass sich das Handy trotzdem unerkannt automatisch mit dem Internet verbindet und die Telefon Freiminuten verbraucht oder sonst wie irgendwelche ungeplanten Kosten verursacht?


    Mit automatisch meine ich, dass sich eine beliebige App automatisch im Internet anmeldet um Daten zu ziehen, oder wenn ich aus versehen den Internetbrowser öffne?


    Und zwar dann, wenn ich nicht in Reichweite eines WLan bin.

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Hallo Qualle73,


    wenn du mit dem congstar wie ich will Tarif in das mobile Internet surfen willst, musst du zwingend eine Buchung vornehmen.
    Wenn du keine Surf Flat Option aktiviert hast, ist das die Surf Tagesflat Option (200MB pro 24 Stunden für 1 €). Und musst aktiv diese Option buchen, bevor eine Verbindung aufgebaut wird. :thumbup:


    Wenn du aber auf Nummer sicher sein möchtest und gar kein Internet nutzen möchtest, kannst du im Service Chat (Menüpunkt oben, täglich von 08-22Uhr) auch eine Sperre einrichten lassen.


    Liebe Grüße,
    Fynn

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • Qualle73

    Doch, ich möchte die flexiblen Möglichkeiten, die congstar hier bietet auch nutzen.
    Ich werde also auch zeitweise eine der monatlichen Datenmengen hinzubuchen.
    Aber nur dann, wenn ich es auch brauche (z.B. Urlaubsreisen).
    Ansonsten würde mir der Internetzugang über das heimische WLan reichen.


    Ich habe noch in Erinnerung, dass es früher mal hieß, wenn man keinen Datentarif hat, nutzt das Handy bei Internetnutzung die teuren Telefongebühren. Das möchte ich nicht. Und deshalb auch meine Unsicherheit, ob sich irgendwelche von mir installierten Apps dann willkürlich Daten über die mobilfunkverbindung ziehen können. Zum Beispiel bei Updates oder bei Kartenaktualisierungen. Oder Apps, die auch einfach nur nachschauen wollen, ob mir im Internet jemand etwas mitteilen will (kostenlose Zubuchoption für Whatsapp ist mir bekannt).


    Eventuell lässt sich das ungewollte ...mit dem Internet verbinden.. ja auch generell über die Geräteeinstellungen verhindern.
    Also dass das Smartfon nur über WLan ins internet gehen kann. (Samsung A5 - 2017).
    Das habe ich aber noch nicht in Erfahrung bringen können.


    Gruß


    Qualle73

  • Ben H.

  • Hilfreichste Antwort
  • Hallo Qualle73,


    generell ist es bei den aktuellen Tarifen so, dass du ohne Option kein Internet hast. Daran kann eine App nichts ändern.
    Bei sehr alten Tarifen wurde noch im Minutentakt abgerechnet, aber bei uns auch nicht direkt von den "Telefonminuten".
    Die volumenbasierte Abrechnung (man zahlt pro MB) ist in den aktuellen Tarifen ebenfalls nicht mehr möglich.


    Grundsätzlich sollte die Deaktivierung der "Datennutzung" (bzw. "Mobile Daten" - die Bezeichnung ist leider nicht eindeutig) ebenfalls jegliche versuche von Apps, die versuchen sich mit dem Internet zu verbinden, lahmlegen.


    Noch einmal zusammengefasst:
    Generell können Apps keine Kosten für das Internet verursachen, wenn keine Option gebucht ist, da ohne Option keine Verbindung möglich ist.
    Du kannst am Gerät die mobile Datennutzung ausschalten, dann sollte es selbst mit gebuchter Option nicht dazu kommen, dass die Apps online gehen.


    Grüße,
    Ben