Tarif "Congstar Kennenlernen" Nutzung auch im EU-Ausland möglich ?

    Neu

    Hallo,


    hat ein(e) Mitleser(in) Erfahrung, wie es sich beim Tarif


    https://www.congstar.de/congstar-kennenlernen/


    mit der Nutzung von Internet bzw. Telefonie nach Deutschland verhält (ebenfalls kostenlos wie in D oder Zusatzkosten bzw. nicht möglich) ?


    Im Produktinformationsblatt finde ich den Hinweis

    • EU-Roaming

    aus der Bestellseite nicht.


    Dankeschön für Hinweis dazu und Viele Grüße,

    GaSc2025

    Neu

    Hi,

    Im Produktinformationsblatt werden u.a. Die AGB verlinkt. Dort auf der Seite (congstar.de/agb) finden sich auch die Preislisten.

    Die für den Kennenlerntarif gibts direkt hier: https://www.congstar.de/filead…arif_Kennenlern-Tarif.pdf


    Kurzum: ich habe auf die Schnelle keinen Widerspruch zum Roaming gefunden. Und wenn aktiv damit geworben wird, wird es auch inkludiert sein.

    Neu

    Harob, Danke für den Link zur Preisliste


    Unter 10.2.2 Abgehende Verbindungen im Ausland fehlt mir in der Ländergruppe 1 Deutschland, damit würde Aufenthaltsland aus Länderguppe 1 z.B. Spanien nach Zielland Deutschland ... folglich Länderguppe III "alle übrigen Länder" und damit zu anfallenden Kosten führen.


    Unter 10.3 Datennutzung im Ausland (Daten-Roaming) werden zur Datennutzung "Datenpässe" angeführt.


    Muss man eigentlich für einen Kennenlern-Tarif dem interessierten Kunden allein schon 16 Seiten Preisliste zumuten ? Besser wäre alle Sonderleistungen (0180-Nummern etc.) für diesen Tarif zu deaktivieren.

    Neu

    Unter 10.2.2 Abgehende Verbindungen im Ausland fehlt mir in der Ländergruppe 1 Deutschland, damit würde Aufenthaltsland aus Länderguppe 1 z.B. Spanien nach Zielland Deutschland ... folglich Länderguppe III "alle übrigen Länder" und damit zu anfallenden Kosten führen

    Nein. Hier greift nämlich dieser Absatz:




    Unter 10.3 Datennutzung im Ausland (Daten-Roaming) werden zur Datennutzung "Datenpässe" angeführt.

    in 10.3.2 heißt es, dass die Fair Use Policy angewandt wird. Bedeutet, dass in Länderzone 1 Roaming inklusive ist.


    Muss man eigentlich für einen Kennenlern-Tarif dem interessierten Kunden allein schon 16 Seiten Preisliste zumuten ? Besser wäre alle Sonderleistungen (0180-Nummern etc.) für diesen Tarif zu deaktivieren.

    das Ziel soll sein congstar so gut wie möglich kennenzulernen. Da bringt es dann wenig; wenn ein Tarif angeboten wird, der zu 90% beschnitten ist.

    0180er und 0900er Nummern können bspw. Über den Service oder in der App selbstständig gesperrt werden. Drittanbieter lassen sich auch deaktivieren.

    Neu

    Harob: Danke für die freundliche und ausführliche Rückmeldung.


    Den Hinweis

    das Ziel soll sein congstar so gut wie möglich kennenzulernen. Da bringt es dann wenig; wenn ein Tarif angeboten wird, der zu 90% beschnitten ist. 0180er und 0900er Nummern können bspw. Über den Service oder in der App selbstständig gesperrt werden. Drittanbieter lassen sich auch deaktivieren.

    teile ich nicht, schon gar nicht die Quote 90%. Soweit ich das lese kann in der APP bzw. via Portal Drittanbieter gesperrt werden, wobei unklar ist wie weitreichend diese Sperre greift. Wenn 90% Fremdleistungen wären, dann bleibt für die Eigenleistung von Congstar (insbesondere Telefonie und Internet) nicht mehr viel übrig.


    Was kann denn in der APP ansonsten gesperrt werden (vergl. die kostenpflichtigen Dienste aus der Preisliste zum Kennenlern-Tarif) ?

    Neu

    Die 90% war auch einfach ganz fiktiv aus der Luft gegriffen.

    Da ist dann nämtlich die Frage: Wo soll man anfangen und aufhören? Welche Dienste sollen bereitgestellt werden und welche nicht? Sollte Roaming im Kennenlerntarif vollständig unterbunden werden? So würde die Leistungsbeschreibung schon um knapp 7,5 Seiten kürzer werden. Bei direkter Unterbindung weiterer Premiumdienste nochmal um 4 Seiten weniger Leistungsbeschreibung. Rechnerisch also rund 72% weniger Leistungsbeschreibung.

    In der App findet sich unter Hinweise zu Drittanbieter diese Info: "Drittanbieter sind externe Dienste, die über deine Handyrechnung bezahlt werden. [...] zum Beispiel bei Google Play oder im App Store von Apple [...] TIDAL, Spotiy oder Netflix. [...]. Allerdings gibt es auch Drittanbieter, die [...] mehr oder weniger faire Angebote [...]."

    Mit der Drittanbietersperre wird so erstmal die Abrechnung sämtlicher Dienstleistungen über die Handyrechnung unterbunden. Weiterhin kann direkt in der App eine 0900 Sperre gesetzt werden. Über den Support lassens ich noch weitere Sperren setzen, wie bspw. die Unterbindung von Roaming oder den MMS-Versand.