Nachdem im Forum viele geschrieben haben sie würden für 5G Aufpreis bezahlen, gibt es 5G jetzt für Aufpreis.
Hätten die das nicht geschrieben, gäbe es 5G jetzt ohne Aufpreis.
Nachdem im Forum viele geschrieben haben sie würden für 5G Aufpreis bezahlen, gibt es 5G jetzt für Aufpreis.
Hätten die das nicht geschrieben, gäbe es 5G jetzt ohne Aufpreis.
Naja, nach 11 Jahren würde ich es nicht unbedingt als Umsetzung eines Vorschlags bezeichnen.
Die Leute mit den spitzen Bleistiften beobachten sicher kontinuierlich den Markt und haben eben jetzt entschieden es einzuführen, egal was wann im Forum geschrieben wurde. Ist ja nicht so, dass die die MultiSim nicht kannten.
Aber trotzdem gut für die die es wollen.
5G sollte jeder nutzen können, weil es einen geringeren Energieverbrauch hat als 4G.
...Multi Sim (aufpreispflichtig) ist auch überfällig und sehr wünschenswert
...
Drossel 64kbs nach Verbrauch Volumen statt 32kbs
Noch besser wären MultiSim ohne Aufpreis und die Abschaffung der Drosselung.
Hallo Mods, ist es euch möglich den Datenpass zu aktivieren, wenn man die App nicht nutzt und nicht nutzen kann?
Congstar ist ein eher teurer Discounter. Ein Mehrwert wäre z.B. neue Technologien deutlich früher als andere Discounter anzubieten, zumindest aber nicht später als die meisten anderen.
So wie ich den ersten Beitrag verstehe, soll es so sein dass der Datenpass nicht im Kundencenter erreichbar ist, richtig?
Und so schnell darf ich mich bedanken. Gerade kam die SMS.
Ich glaube, das war es am 11. auch schon. Und dass es nicht aufgebraucht sein darf, davon steht ja nirgendwo etwas. Es muss nur welches gebucht sein.
Hallo,
als ich am 11. in meincongstar nachgesehen habe, wurden die 10GB angezeigt. Heute wollte ich sie buchen, aber nun werden sie nicht mehr angezeigt. Wie kommt das?
So müssen wir warten bis die Telekom begreift, dass RCS nur erfolgreich werden kann, wenn es weit verbreitet ist.
Ein Sechser im Lotto ist wahrscheinlicher.
Sinnvoller wäre mal eine Anpassung der Preis-Leistungs-Verhältnisse.
Der 16 Mbit-Anschluss ist weniger als halb so schnell wie der mit 50 Mbit, kostet aber mehr als halb so viel.
Das Grundproblem ist bei Android dieses künstlisch geschaffene Flickenteppich, dass jede VoLTE- und WLAN-Call-Fähigkeit für jeden einzelnen Provider weltweit auf jedem einzelnen Modell in einer Systemdatei eingeplegt sein muss.
Das liegt nicht an Android, sondern daran, dass VoLTE nicht standardisiert wurde. Dadurch unterscheiden sich die Implementierungen, was zu möglichen Inkompatibilitäten führen kann. Daher dieses ewige Freigeschalte zwischen Hersteller und Dienstanbieter.
Es lässt sich so ausdrücken, dass sämtlich Smartphone-Nutzer keinerlei
Probleme damit haben, wenn sie bei einem der drei (siehe Screenshot)
in Deutschland operierenden Netzbetreiber unter Vertrag stehen.
So einfach ist das nicht. Mein Telefon würde z.B. bei O2 laut deren Liste nur dann VoLTE ermöglichen, wenn es gebranded wäre, was es nicht ist.
Hi @Mondorbit,
um sicherzugehen kann ich für dich nachschauen, was aktiviert ist. Hinterlege dazu gerne deine Kundendaten im Forum Profil - dann gucke ich nach, in welcher Form LTE eingerichtet ist
.
Gruß Max
Erledigt. Aber ich denke es wird am Telefon liegen.
Bei der Telekom soll das 650 funktionieren. Ob nur die Single Sim oder auch die Dual Sim weiß ich nicht.
Vermutlich scheitert es spätestens an der unterschiedlichen Behandlung von Telekom und congstar durch die Geräte, wie hier schon mittels der Config-Dateien bei Androidgeräten festgestellt worden ist. Und das wird sich nicht mehr ändern, weil keine Updates mehr kommen.
VoLTE ist ein einziges Gefrickel. Kein Ruhmesblatt der Mobilfunkindustrie.
Dabei hatte ich damals extra auf VoLTE-Fähigkeit geachtet.
Nachdem die älteren Tarife LTE bokommen haben, ist dei denen denn auch VoLTE möglich? Bei mir geht es nicht. Ob wegen meinem Tarif oder meinem Telefon weiß ich nicht sicher.
Leider wurde VoLTE damals (bis heute?) nicht wirklich standardisiert, sodass es diesen Hickhack zwischen Herstellern und Dienstanbietern gibt.
Updates bekommt das Lumia 650 nicht mehr, und da congstar in den Geräten nicht als Telekom zählt, geht es folglich nicht.
Bei der Telekom soll es nämlich funktionieren.