Beiträge von MCP62

    @sigiunbekannt an welcher Fritzbox werden die Telefoniegeräte angeschlossen? Die zweite Box ist wohl als Repeater konfiguriert? Die Boxen wurde upgedatet und haben die aktuelle Software? Du hast dich an die Anleitung von AVM gehalten wie deine Fritzbox angeschlossen und installiert wird? Ich habe auch zwei Fritzboxen im Einsatz die Zugangsdaten sind aber nur in der ersten Box und nicht im Repeater hinterlegt. Somit sind auch die Telefone mit der ersten Box gekoppelt.

    Hallo @roblesbandes nur zur Sicherheit eine kleine Nachfrage. In Netzmodus ist schon 4G/3G/2G (automatisch verbinden) eingestellt? Früher war ja auch die Einstellung 3G/2G (automatisch verbinden) möglich. Da aber 3G seit einiger Zeit abgeschaltet ist, könnte da eine Ursache für das Problem zu finden sein. Als weiteren Lösungsansatz wurde ein Neustart schon durchgeführt?

    Feuerwehrnotruf , ich bin auch bei einer BF (genauer einer ILS) nutze aber CB nicht. Letztes Jahr als Bestandskunde Black Friday 20 GB für 20 Euro (dauerhaft bis zu einem neuen Tarifwechsel) und LTE 25 langt mir. Habe bisher wohl 3-4 solche Tarifwechsel gemacht und bin immer sehr gut gefahren. Denkbar wäre höchstens das die Familienangehörige kurz weg müssten falls man da den Partnerrabatt wegen eines Tarifwechsel verlieren würde. Aber das wäre ja wohl planbar sofern die Bestandsverträge als Flexverträge abgeschlossen wurden.

    Feuerwehrnotruf warum immer gleich kündigen? Wenn du schon auf Black Fridayangebote wartest wäre an diesem Tag auch ein Tarifwechsel wohl möglich. Mit der Kündigung und einem Neuabschluss ist auch die bisherige Rufnummer weg und du brauchst erst einen Zwischenschritt das deine jetzige Rufnummer zu einem anderen Provider muss und von dort dann wieder zu Congstar könnte. Mein Tipp Kündigung widerrufen und am Black Friday Tarifwechsel anstoßen.

    Nur um sicher zu gehen, du testet schon an der vereinbarten Nutzungsadresse? Es gab hier schon ähnliche Anfragen die dann z.B. am Arbeitsort alles vorbereiten wollten und verzweifelten da sie sich von dort nicht in die freigegeben Funkmasten einloggen konnten.

    Du könntest ja die SIM Karte testen indem sie in ein Handy eingelegt wird und man so schaut ob eine Verbindung zustande kommt und man ins Internet gelangt. Das würde eine fehlerhafte SIM ausschließen und zudem die richtig angelegte Funkzelle bestätigen.

    Neues Gerät ist natürlich dann auch das neue Gerätepasswort bzw. kann dann das WLAN auf sein Wunschpasswort geändert werden. Wenn man gleich sich ins WLAN einwählen will wäre es das Passwort des neuen Router und nicht dein bisheriges. Theoretisch könntest du

    ja auch ein überholten Gebrauchtgerät bekommen haben und das Passwort des Vorbesitzers ist aktiv. Da du aber einen Werksreset gemacht hast schließe ich dies aus. Hast du die Möglichkeit einen Laptop per LAN Kabel an den Router anzuschließen? Damit kann man schon mal den Router testen ob ein Verbindungsaufbau geht und den Fehler auf das WLAN eingrenzen.

    @spieglerike wenn ein Vertrag ein Flexvertrag ist oder demnächst die Laufzeit endet, kurz zu einem anderen Provider wechseln z.B. Prepaidvertrag bei Lidl. Dann kann der verbleibende Congstarkunde sogar mit Partnerrabatt den ausgelagerten Vertrag als Zweitvertrag abschließen (ggf.Vollmacht für Rufnummernübernahme erforderlich) und schon sind beide Verträge dann in einer Rechnung bzw. einem Account zusammengefasst.

    Ja im Android App Store ist die App momentan verschwunden. Das die Einführung der App mit einem fast deutschlandweiten Notrufausfall zusammentraf war einfach ungeschickt. Die App funktioniert ja gut nur ist diese nicht ins EDV System angebunden und man arbeite manuell diese Notrufe mit ab. Wenn nun zuviele Notrufe über die App kommen reichen eigentlich die Personalresourcen nicht aus da eine Nora Bearbeitung ungefähr 2-3 x länger braucht. Ich denke hier wurde kurz ein Reißleine gezogen.

    Nun an alle die sich darüber beklagen das sehr schnell das Geld abgebucht wird und der Tag der Lieferung nicht verbindlich ist und sich hier im Forum beklagen. In diesem Forum kann man sich seit langen über alle möglichen Themen im Vorfeld informieren. Auch der Bestellprozess und die Liefertermine werden hier oft diskutiert. Insoweit hätte man sich sehr wohl im Vorfeld informieren können. Ja man könnte sagen das im Shop noch ausführlicher über den Bestellprozess informiert werden könnte, aber wie immer im Leben reicht es nicht einfach nur mal schnell im Shop zu klicken und zu hoffen das es so kommt wie man es denkt. Es ist oft besser einen zweiten oder dritten Blick vor dem Kauf auf die ABG und den Ablauf zu werfen. Ich finde Congstar informiert zumindest hier im Forum sehr deutlich und ggf. hätte man ja auch sein Widerrufsrecht in Anspruch nehmen können wenn einem die AGB nicht passen.

    @Bluedragon88 so wie ich es bisher im Forum las, werden die Bestellungen nach Eingang nach und nach abgearbeitet. Allerdings hat Congstar keinen Einfluss wann die Hersteller tatsächlich liefern. Wenn wie vor Monaten, es Produktionsausfälle bzw. Logistikprobleme beim Versand gab dauert es halt entsprechend länger. Auch jetzt gibt es ja Halbleiterprobleme und z.B. deutsche Autohersteller können nicht liefern. Insoweit sind die genannten Zeitangaben eher als voraussichtliche Schätzungen anzusehen. Ich drücke dir aber die Daumen das deine Bestellung zeitnah kommt.

    Die offizielle deutsche Notruf App des Bundes die direkt mit allen Leitstellen und Polizeieinsatzzentralen kommuniziert heißt "NORA" und wird Ende September 2021 in allen Store zum herunterladen sein. Primär ist sie gedacht das Sprach- bzw. Hörbehinderte barrierefrei den Notruf wählen können. Die Leitstellen haben in den letzten Monaten getestet und jetzt wird die App scharf geschaltet.

    Nachtrag: Möglicherweise kein Smartphone sondern ein altes nicht internetfähige Handy erwerben ( falls es diese noch gibt), aber selbst da könnte man die Sim Karte entfernen und in ein Smartphone einlegen um doch Internet zu nutzen. Wenn man also z.B. Kindern den Zugang verwehren möchte bräuchte es eher eine App die nur gewisse Seiten freigibt. Ich weiß aber ja nicht warum der Zugriff permanent verhindert werden soll. Das Thema SMS will ich gar nicht ansprechen, denn diese Kommunikationsform wird meiner Meinung nach wohl den gleichen Weg wie ISDN gehen.

    @drogge schwierig. Eigentlich der Prepaid Congstar wie ich will ohne die Surfoption. Aber selbst da könnte man einen Tagespass nachbuchen. Genauso die Anforderung egal was man am Handy einstellt keine Internetnutzung ! Normalerweise würde man Mobile Daten deaktivieren. Aber klar könnte man in den Einstellungen diese wieder aktivieren können. Genauso WLAN Nutzung. Wer da die Zugangsdaten kennt kommt natürlich ins Internet. Ich wüsste auch nicht wie man das verhindern könnte.

    Ansonsten sollten deine Wünsche schon weitgehendst umsetzbar sein.