Beiträge von MCP62

    @drogge schwierig. Eigentlich der Prepaid Congstar wie ich will ohne die Surfoption. Aber selbst da könnte man einen Tagespass nachbuchen. Genauso die Anforderung egal was man am Handy einstellt keine Internetnutzung ! Normalerweise würde man Mobile Daten deaktivieren. Aber klar könnte man in den Einstellungen diese wieder aktivieren können. Genauso WLAN Nutzung. Wer da die Zugangsdaten kennt kommt natürlich ins Internet. Ich wüsste auch nicht wie man das verhindern könnte.

    Ansonsten sollten deine Wünsche schon weitgehendst umsetzbar sein.

    Das erklärt aber immer noch nicht warum am 04.08.2021 bereits keine mobilen Daten mehr verfügbar waren. Offensichtlich passiert es immer wieder das kurz vor dem Ablauf die Nutzung schon gesperrt ist. Ich verstehe die Frage eher als Anregung endlich das Problem gezielt anzugehen als jetzt eine Nutzung einzurichten. Allenfalls eine Entschädigung für die nicht möglichen 2 Tage stehen indirekt im Raum.

    merlin1986 irgendwie ist es wie beim Stierkampf jeder Post von Minky566 ist ein rotes Tuch für dich. Nicht jeder hat technisch den großen Durchblick und stellt im Forum Fragen und erwartet Hilfe. Dafür ist das Forum da. Jetzt hat Minky selber die Lösung gefunden auch gut. Ja Minky566 ist kommunikativ, das bist du und ich ebenfalls (Zumindst was den Anzahl der Forumsbeiträge betrifft) Ist das schlimm? Für den einen ja für den anderen Nein. Braucht es da Nachtritte wie "Ist der Kaffee zu heiß?". Entspannen dich bitte.

    Würde mal sagen es nutzen einfach weniger Nutzer die Zelle und deshalb bekommst du zu diesem Zeitpunkt mehr von dem Kuchen. Es ist ja Wochenende und die Homeofficenutzer haben frei. So ist das halt mit einem Medium was man sich mit vielen teilen muss.

    @ConnyEK,

    Alternativ wäre auch ein Tarifwechsel in einen Postpaidtarif (Flexvariante) eine Option. Der dauert zwar 3 Tage aber danach surft man dann mit dem Volumen des neuen Tarifes. Sollte man irgendwann wieder weniger brauchen kann man jederzeit einen erneuten Tarifwechsel anstoßen.

    Hallo da sagt Flosse08 was sehr wahres. Ich wohne auch in einem weißen "so gut wie kein Internet oder Telefon buchbar Flecken" . Es gibt hier gar kein DSL auch ein Homespot wäre nicht buchbar da hunderte Haushalte nur Internet über LTE haben und alle sich dann die Bandbreite teilen müssen. Ich habe das Glück das sehr viele Nachbarn bei der Konkurrenz damals den LTE Vertrag machten und so ich als Telekomkunde meisten mit 8.000 bis 12.000 MBit surfen kann. Insoweit bin ich froh das meine Gemeinde den Glasfaserausbau sehr vorantrieb und förderte und ich wohl in ein paar Wochen LTE wirklich nur noch für unterwegs brauche. Als Rückfall langt die jetzige Verbindung dann allemal. Ich denke es geht so wie mir sehr viele Nutzern.

    MarcelS1996 wenn du aktuell einen Rabatt für den laufenden Fair Flat Vertrag bekommst endet er mit dem Tarifwechsel tagesgenau. Wenn also heute der Tarifwechsel angestoßen wird gilt der Rabatt vom 1.8. bis 24.08. Es gibt hier maximal Rundungsdifferenzen da man wohl mit 30 Rechnungstagen rechnet dieser Monat aber 31 Tage hat. Wenn du das umgehen willst mache Tarifwechsel nur in Monaten mit 30 Tagen.

    Bei jedem Tarifwechsel entfällt der bisherige Rabatt. Aber was macht das aus ob für einen Tag früher in der Allnetflat S oder einen Tag später beim Wechsel in den Congstar X. Reden wir da von 1-2 Cent?

    Wenn du heute den Tarifwechsel beantragst bist du morgen in dem Allnet Flat S und wenn du morgen dann den Wechsel zu Congstar X beantragst klappt das am Folgetag. Früher dauerten die Wechsel noch 3 Tage aber jetzt in den Postpaidtarifen halt nur noch einen Tag.

    Hallo MarcelS1996 es gibt verschieden Optionen und je nachdem unterschiedliche Preise.

    1. Neuabschluss momentan Aktion (bis 2.9.2021) 50 € statt 60 €.

    2. Tarifwechsel Bestandskunde (in meinem Fall älter als 28 Jahre) 49 € statt 60 €.

    3. Zweitvertrag zum Bestandsvertrag 40 € statt 60 €.

    Gewisse Angebote sind vom jeweiligen Grundtarif abhängig und das Programm erlaubt manche Angebote halt nur aus gewissen Tarifen. Händisch dann einzugreifen und manuell Rabatte einzustellen ist einfach Resourcenverschwendung und macht langfristig nur alles teurer. Es kann also gut möglich sein um an das günstigste Angebot zu kommen kurz in einen anderen Tarif zu wechseln. Der Tarifwechsel dauert aber ja meist nur einen Tag und dann kann sofort der nächste Wechsel gestartet werden. Was ist also das Problem nicht automatisierte Prozesse zu nutzen?

    MarcelS1996 ein neuer Vertrag wird auch neue Abschlusskosten haben es ist ja kein Tarifwechsel.

    Zu deiner Frage nach Sipgate ja ich nutze es notgedrungen. Es gibt verschiedene Sipgate Produkte ich denke du meinst Sipgate Basic mit einer kostenlose Festnetzrufnummer wo man dich anrufen kann. Abgehende Gespräche kosten im Centbereich oder man wählt eine monatliche Pauschale. Wie bei Prepaid lädt man einen Betrag und die anfallenden Rechnungen werden vom Guthaben abgezogen. Es gibt die Möglichkeit ein unteres Limit zu setzen und wenn dieses unterschritten wird erfolgt die Aufladung per SEPA Lastschrift. Ich habe dort z.Z. noch sechs Festnetznummern geparkt die wegen der ISDN Abschaltung von der Telekom nicht mehr schaltbar sind. Ich bin also über die bekannten Nummern erreichbar nur beim Rückruf werden jetzt Kosten fällig da dir Sipgaterufnummer hier dann priorisiert wird. In Kürze habe ich aber Glasfaser im Haus und das Provisorium Sipgate endet. Im großen und ganzen bin ich zufrieden aber gewisse Dinge wie mein Faxanschluss gehen sehr ins Geld.

    @holger.schmidtnr1 dazu muss man erst einen Prepaidvertrag haben dann kann man noch über den Congstar -Service in den Postpaid Congstar wie ich will flex wechseln. Aber hier sind die Internetkosten deutlich teurer da würde ich dann eher den Nachteil der monatlichen Aufladung in Kauf nehmen. Wenn man eine Abbuchung wünscht wäre halt ein Postpaidvertrag als Zweitvertrag mit Partnerrabatt z.B. Allnet Flat S mit 3 GB für 9,60 € im Monat wohl das Günstigste.

    MarcelS1996 wenn deine Hauptnummer bei Congstar ist kann man einfach einen Tarifwechsel machen für den Router erhält man dann eine zweite Karte (und darauf eine andere Rufnummer die aber nicht zum telefonieren genutzt werden kann). Sollte der Tarif nicht mehr passen macht man wieder ein Tarifwechsel und die Routerkarte wird deaktiviert. Ein Zweitvertrag (als Partnertarif) macht vor allem Sinn wenn jemand anderes das zweite Handy auch nutzen soll.

    Hallo und auch mir fällt noch was ein. Es kann ja tatsächlich sein das man zwei Smartphone nutzen muss. Aber auch hier wäre der Erstvertrag (Postpaid) bei Congstar könnte der Zweitvertrag evtl. mit einem Partnerrabatt auch noch eine günstige Option.

    @holger.schmidtnr1 willkommen im Forum. Warum ein Prepaidtarif? Da ist die Laufzeit nur 28 Tage. Wenn man wirklich nie telefonieren würde gäbe es auch einen Datentarif. Ich persönlich wäre aber beim Postpaidtarif Fair Flat flex. Sollte man da die höchste Datenstufe wählen und verbraucht im Monat weniger Volumen wird die entsprechend niedrigere Stufe nur abgerechnet. Sollte sich im Laufe der Zeit herausstellen das man immer größere Datenmengen braucht kann man dank der Flexvariante jederzeit einen Tarifwechsel machen. Nebenbei hat halt so gut wie jeder Tarif eine Telefonflat. Grundsätzlich wäre das nachbuchen von zusätzliches Volumen teuer da man hier nur eine Speed On nutzen kann oder noch besser ggf. einen Tarifwechsel macht und so in einen Tarif mit mehr Volumen wechseln könnte.

    Grundsätzlich gäbe es ja den Prepaid Congstar wie ich will wo man nur Daten wählen kann aber da kosten 5 GB ja genauso viel wie der Prepaid Allnet L der auch 5 GB hat. Bei Postpaidtarifen gilt als Laufzeit ein Kalendermonat somit zahlt man auf das Jahr gerechnet einmal weniger als bei Prepaid. Willst du die Bereitstellungskosten senken, kaufst du eine Prepaidkarte und nach der Aktivierung machst du einen Tarifwechsel in den Postpaidbereich aber achte darauf in die Flexvariante zu wechseln.