Beiträge von MCP62

    Auch hier, nur weil evtl. ein e größer Geschwindigkeit beim upload möglich ist heißt das nicht das es tatsächlich geht. Gerade am Land erreiche ich die schon jetzt angebotene 50 Mbits nicht. Selbst wenn ich mich in einer Großstadt aufhalte und die Zelle voll ist auch nicht. Da jetzt aber der Anbieter Kunden Schadensersatz leisten muss wenn man nicht 90 % der Vertragsleistung bekommt wäre noch höhere Geschwindigkeiten nur mit deutlich höheren Kosten umsetzbar. Wer sowas will muss halt zu den Premiumanbieter gehen und dessen Preise zahlen.

    Deutschland ist groß und überall ist die Infrastruktur anderes. Selbst in einer Großstadt kann es sein das nur ein Anbieter gut funktioniert. Am Land ist es oft noch schlimmer. Für den einen ist Anbieter A der Beste für jemand anderes halt Congstar. Wenn man dann das Gesamtnetz betrachtet hat wohl die Masse im D Netz die beste Abdeckung. Es ist aber schön das es Konkurrenz gibt und so Kunden den für sie geeigneten Anbieter wählen können.

    Sandel76 nicht ärgern sondern wenn möglich immer Verträge mit monatlicher Kündigung wählen (Flexvertrag). Es gibt mehrmals im Jahr Aktionen und somit wirst du dich wieder ärgern wenn es in ein paar Wochen nochmals bessere Angebote gibt. Als Flexvertrag kann man immer wechseln, allerdings können dabei bisherige Rabatte entfallen. Ggf. müsste man kurz woanders hin wechseln um dann wieder mit Partnerkonditionen zurück zu kommen.

    @zoristage alle Verträge laufen unter einer Kundennummer und damit gibt es auch nur eine Rechnung für alle Rufnummern. Somit wird der Gesamtbetrag von einem Konto abgebucht.

    Zudem wie so oft, wenn man was will gibt es immer einen Weg. Man ist als Prepaidkunde ja nicht langfristig gebunden. Was hält dann jemanden zurück z.B. kurz zu jamobil zu wechseln und dann als Neukunde zurückzukommen (außer der Aufwand der zweimaligen Identifizierung und der Portierung - da aber die Aktion ja gut einen Monat geht wäre es wohl machbar). Wenn es schnell gehen muss und einem die bisherige Rufnummer egal wäre geht es sogar noch unkomplizierter.

    @EFEL das ist bei Prepaidhandy leider so, spätestens nach 15 Monaten muss trotz Guthaben aufgeladen werden. Es gäbe aber die Möglichkeit das zu automatisieren dazu muss man halt entsprechend z.B. alle 12 Monate den Mindesbeitrag einziehen lassen. Es wird so langsam ein immer größeres Guthaben aufgebaut welches irgendwann bei Kündigung ausgezahlt wird.

    Sandel76 wenn deine jetzige Laufzeit endet verlängert sich dein Vertrag ja nicht mehr wieder für Jahre. Es gilt dann eine monatliche Kündigungsfrist (es gelten neue gesetzliche Vorschriften). Ja um ein Aktionsangebot zu nutzen muss man sich wieder 24 Monate binden. Es gibt immer wieder Aktionen, aber was im Frühjahr / Sommer angeboten wird kann wohl keiner dir jetzt verbindlich sagen. Wichtig ist auf alle Fälle, daß man sich jetzt nicht grundlos für 24 Monate binden soll (ein Aktionshandy kann man nur zeitlich begrenzt nachbuchen). Ein Flexvertrag hat oft Vorteile insbesondere weil man so von Tarifaktionen jederzeit profitieren kann oder halt zu Tarifen mit Aktionshandy wechseln

    @Patti_RS hier schein es um ein Angebot für junge Kunden zu handeln. Ein Tarifwechsel ist erst zum Ablauf deiner bisher vereinbarten Vertragslaufzeit möglich. Er kann aber bereits jetzt eingestellt werden. Grundsätzlich rate ich eher zu Verträgen ohne Laufzeitzeit sogenannte Flexverträge, hier wäre jederzeit ein Tarifwechsel möglich und du könntest zeitnah von Aktionen profitieren. Da aber Kunden oft auch ein Handy zu Aktionspreisen wollen sind diese Kunden dann gezwungen sich für 24 Monate zu binden und die Konditionen gelten dann bis zum Laufzeitende. Bei Händlerverträgen gelten auch besondere Bedingungen.

    PS. Ich bin aber nur ein Kunde und der Support antwortet kompetenter.

    eule-d1 wenn man häufiger in die Schweiz fährt wäre ja auch eine Schweizer SIM Karte eine Alternative. Ich habe mal kurz gesurft und da z.B. ein Angebot Prepaid 1,5 GB Datenvolumen unbegrenzte Gültigkeit für ca. 15 Euro gefunden. Gerade das man erst aufladen muss, wenn die Daten verbraucht sind und man nicht zeitlich gebunden ist, wäre ja für gelegentliche Kurztrips ja auch eine Option. Da ja Smartphone oft einen zweiten Slot für eine SIM haben könnte man so ja relativ gut seine Kurzurlaube planen. Ich denke über kurz oder lang geht es auch mit Großbritannien ähnlich. Man ist zwar in Europa genießt aber halt nicht die EU Vorteile.

    Nun wenn Kunden sich nicht zwei Jahre binden würden und den Vertrag gleich mit monatlicher Kündigung wählen würden (Flexvertrag) könnten diese sehr wohl immer wieder von Aktionen profiitieren. Der letzte Cyberdeal 25 GB für 20 Euro ist in meinen Augen sehr wohl ein Topangebot. Dazu muss man sich halt regelmäßig informieren. Ansonsten gilt billig ist nicht alles wie jetzt so mancher Kunde bei günstigen Strom- oder Gasversorger merkt. Klar ist aber auch in den letzten Jahren fielen einige Tatife für Kunden die wenig surfen weg Stichwort Basic oder Smart. Jetzt müssen Vertragskunden halt mindesten 15 Euro im Monat Umsatz bringen.

    Oldine das Guthaben ist tatsächlich nicht auf der Karte sondern in einen Konto des Provider gespeichert (eine Telefon Sim Karte ist keine Geldkarte) wenn man das Guthaben abtelefoniert hat kann man zwar eine Karte zum aufladen kaufen und mit dem Code wieder das Konto füllen. Es gibt aber auch andere Auflademöglichkeiten. Das neue Smartphone benötigt aber vermutlich eine kleinere Sim Karte. Man kann zwar die alte Karte passend zuschneiden aber besser wäre es die Karte zu tauschen.

    Wie genau abgerechnet wird hängt dann vom gebuchten Tarif ab. Es gibt Verträge wo Telefongespräche oder SMS in einer Flatrate eingeschlossen sind genauso kann eine gewisse Datenstufe gewählt werden. Es gibt aber auch Verträge wo man nach Minuten Telefongespräche abrechnet und z.B. 500 MB für einen gewissen Geldbetrag bucht. In Prepaid gilt als Zeitraum immer 28 Tage, danach wird ein neuer Betrag fällig, nicht genutztes Volumen verfällt. Sollte kein Guthaben vorhanden sein wird die Option nicht gebucht und entsprechend kann man nicht surfen.

    @congmodi wenn du für jemanden anderes Hilfe suchst, bräuchtest du eine Vollmacht das du handeln darfst (hier wäre der Weg die Vollmacht und alle Daten per Kontaktformular einzureichen) noch besser derjenige meldet sich selber im Forum an und nennt sein Problem (im Profil dann vollständigen Namen Kundennummer oder SIM Kartennummer sowie Rufnummer angeben).