@ohneLTE ich habe kein Problem das du eine andere Meinung hast und das Forum hier ist sehr tolerant. Beiträge werden nur gelöscht wenn es wirklich angebracht ist. Ich denke aber das man aber auch nachvollziehen kann das Congstar natürlich ein Unternehmen ist was vorrangig Gewinne erzielen möchte. Jetzt zu erwarten das es noch mehr als bisher dem Kunden "Geschenke" macht oder das zu fordern ist zumindest in meinen Augen falsch. Es geht aber hier im Forum nicht darum Mehrheiten zu schaffen oder andere zu überzeugen oder gar mundtot zu machen. Alles ist gut und man wird sehen ob es ähnliche Aktionen gibt wenn die Krise länger anhält.
Beiträge von MCP62
-
-
Und schon wieder eine Forderung, wie war das mit dem Finger und dann der ganzen Hand und dem Arm Es gibt immer wieder was genau seit April kann man auch als Bestandskunde in den Fair Flat mit Aktions-Bonus wechseln. Oder jetzt der Wechsel auch für Bestandskunden in dem verbesserten Homespot-Tarifen . Das sind dauerhafte Verbesserungen auch über die jetzige Notlage hinaus.
-
Hallo LTE geht nun, aber die anderen Fehler sind nach wie vor da. Passt nun nicht mehr ganz zu dem Thread trotzdem ist der Fair Flat noch nicht ganz aktiv.
-
@dmdstorioni da geht es dir wie viele Huawei Nutzer es gibt seit Monaten Forenbeiträge das Huawei und Provider sich gegenseitig beschuldigen. Wann Huawei also ein Update stellt steht in den Sternen, einige Nutzer haben die Konsequenzen gezogen und haben auf andere Hersteller umgestellt. Ich habe mit meinem Samsung S 10 keine Probleme.
-
Hallo @Patrick es ist ja nicht nur das fehlende LTE wie geschrieben es könnte auch kein Tarifwechsel bzw. kein Volumen erhöht werden. Normal bekommt ja auch eine SMS bzw. Email wenn der neue Vertrag komplett aktiviert wurde. Bisher ist das alles noch nicht erfolgt, deshalb ja meine Vermutung das da was hängt. Ich werde es aber noch einige Zeit beobachten.
-
Hallo heute ist nun der zweite Vertrag mit der Endnummer "987" aus einem Telekom Prepaidtarif zu Congstar umgezogen. Auch ich habe Probleme und bekomme kein LTE es ist nur Edge oder H+ verfügbar. Auch mehrmaliger Neustart hatte kein Erfolg. Bei meinem zweiten Vertrag Endnummer "600" klappt aber alles wie es soll also LTE ist vorhanden. Ebenso kann ich nicht alle Optionen wie Tarifwechsel bzw. Datenvolumen erhöhen nutzen. Ich denke da hängt noch was im Hintergrund. Ich bitte darum das mal die Technik den heute aktivierten Vertrag gerade biegen kann. Es gab ja schon häufiger Probleme von Prepaid in die Fair Flat. Danke
-
Ich denke das man keinen genauen Zeitraum nennen kann. Teilweise erfolgt momentan die Koppelung per Bluetooth.
-
Ich kann die Kritik das der Aktionszeitraum nur bis 31.93.2020 ging auch nicht ganz nachvollziehen. Hier im Forum gab es einige Anfragen das wegen der momentanen Situation viele nun mehr Datenvolumen brauchten und oft teure Datensätze dazukaufen mussten. Das hier nach einigen Tagen Congstar diese 5 GB Aktion einstellte ist doch toll. Ebenso ist verständlich das man zu dem damaligen Zeitpunkt nicht wusste wie lange diese Ausnahmesituation besteht den Zeitraum begrenzte. Warum geht man dan jetzt gleich so angriffslustig gegen Congstar vor? Ich jedenfalls möchte mich bedanken und finde auch toll das der Support auch Nachzügler nicht im Regen stehen ließ. Wer weiß wie lange die Einschränkungen noch dauern werden und so eine Aktion nochmal gemacht wird? Aber wenn man das nur als Marketingaktion abtut ist das Interesse daran bestimmt nicht groß.
-
@nhavuon ich habe deinen Beitrag nicht gelesen, ich möchte dich aber erinnern das dieses Forum kein reines Serviceforum sondern ein Kundenforum ist. Viele Probleme die hier angesprochen werden betreffen auch andere User oder können durch andere Forenmitglieder auch oft gelöst werden. Das manche Teilnehmer hier häufiger schreiben und dann einen entsprechenden Status wie "Forenhalbgott" oder wie bei dir "Forensurfer" bekommen liegt am System. Klar andere Kunden haben zwangsweise Halbwissen was deinen genauen Vertrag betrifft und das ist gut so. Wenn mein Hinweis das Sendungen in der Regel oft wegen des Postidentverfahren an die Meldeanschrift gehen auf deinen Fall nicht zutrifft und dich so sehr verägerte tut mir das Leid.
-
Nun auch für diese Vertrag braucht es in der Regel ein Postident und deshalb die Lieferung an die Meldeadresse.
-
Zu Jamobil kann congstar nichts sagen. Aber auf der Homepage von Jamobil findet man alle Informationen bzw. Tarife die dieser Provider anbietet. Congstar liefert nur die Plattform damit Jamobil seine Produkte anbieten kann. Im Zweifel also die Jamobil Hotline anrufen, hier kann dir leider keiner helfen.
-
Dann braucht es wohl eine kurze Umstellung z.B. auf einen Smarttarif und nach den 3 Tagen wenn dies vollzogen ist sollte man auf den Fair Flat mit 5 Euro Bonus umstellen können (dauert halt wieder 3 Tage). Pech haben aber wohl Kunden mit Laufzeitverträgen hier geht der Wechsel nur zum Ablauf.
-
@Flosse08 welche Tarifgeneration haben denn die Verträge? Falls Fair Flat 2020 braucht es wohl einen kleinen Zwischenschritt. Bei älteren Tarifen sollte es so gehen.
-
Nun wenn die Funkzelle noch nicht ausgelastet ist und man einen zweiten Vertrag abschließen kann. Wäre trotzdem ein neuer Vertrag als Flexvertrag doch eine Lösung . Wenn man in ein paar Wochen (oder Monaten) diesen Vertrag nicht mehr braucht kann man ihn ja sofort kündigen. Ich denke, dass ist trotz der Bereitstellungskosten möglicherweise eine kostengünstigere Lösung. Das es ein Konkurrenzunternehmen gibt wo man sich nur bei Bedarf monatlich einbuchen kann kann man ja auch selber rausfinden. Aber auch dort ist z.B. die Funkzelle schon ausgelastet und in meinem Fall kein Vertrag mehr möglich.
-
Grundsätzlich müssten ja möglichst viele eine derartige App nutzen damit das überhaupt was bringt. Wenn ich daran denke wieviele Menschen sich bisher nicht ins Telefonbuch eintragen oder der Rückwärtssuche widersprechen (Datenschutz!!) und so bereits jetzt zwar bei einem Notruf also der 112 die Nummer und auch oft der Standort übertragen wird, aber nicht die Nutzerdaten! Toll wenn jemand einen Asthmaanfall hat und die Adresse dann nicht bekannt ist oder man vor einer Hochhauszeile dann mit dem RTW steht und keinen Namen hat. Im Ernst, seit Jahren stehen Rettungsdienste vor solchen Problemen und jetzt an eine Corona App zu denken wo möglichst alle Bürger sich freiwillig anmelden halte ich für Utopisch.
-
@micesch1 es kann gleich der nächste Tarifwechsel angestoßen werden. Nach drei Tagen wäre dann auch dieser Wechsel vollzogen.
-
@Missundaztood hast du deine Kundendaten im Bereich (nur für Moderatoren sichtbar) hinterlegt? Wenn ja wird in Kürze das Supportteam sich deinen Vertrag anschauen und sollte da sich was aufgehängt haben den Vertrag entsprechend bereinigen.
-
Er hat ja bereits gekündigt. Innerhalb einer Familie wäre ja auch ein Partnervertrag mit aktuell 30 % Rabatt eine kostengünstige Lösung.
-
Leider nein, aber es gibt z.B. über jamobil eine halbwegs günstige Lösung.
-