Beiträge von MCP62

    MrFantasy wenn der Legi Pin nicht bekannt ist muss man eine Kopie des Ausweises (Vorder- und Rückseite) per Kontaktformular einsenden. Wenn das erfolgt ist den Support per Telefonhotline oder Chat kontaktieren diese nennen dir dann den PUK (evtl. den Sim Pin). Wenn du dann 3 x das falsche Passwort verwendet hast kannst du mittels PUK ein neues Passwort vergeben.

    Schriftlich oder per Mail darf dir weder der SIM Pin noch der PUK mitgeteilt werden.

    Der Tarif Prepaid Allnet M 5G 25 mit 15 GB + GB+ für 10 € je 4 Wochen gibt es nach wie vor. Er kann also gebucht werden. Wenn er jetzt nicht angezeigt wird gibt es drei Möglichkeiten.

    1. Gestern hast du geschrieben du kannst selber den Wechsel machen. Hast du ihn da bestellt? Dann wäre heute Nacht die Umstellung erfolgt und du bist im neuen Tarif. Der dann logischerweise nicht mehr angezeigt wird.

    2. Andere Angebote werden beworben und der gewünschte Tarif erscheint erst wenn man scrollt.

    3. Es gibt ein technisches Problem was die richtige Anzeige verhindert.

    Da du am 5.2. eigentliich der Umstellung schon zugestimmt hast und heute den Wechsel selber nicht machen konntest und um Hilfe gebeten hast wird bestimmt der Support den Wechsel für dich einstellen.

    Die 24 bzw. 36 Monate sind nicht die Laufzeit deines Handyvertrages sondern die Dauer der Ratenzahlung für den Handykauf. Dieser Kauf betrifft nicht deinen Handyvertrag insoweit muss du dich hier nicht binden. Über die Webseite kann man auch noch die Konditionen für Neukunden mit Handykauf sehen. Hier ist der Handypreis subventioniert aber dafür bist du dann mit deinem Handyvertrag 24 Monate gebunden. Wenn du als Bestandskunde so ein Angebot haben möchtest wende dich mit dem genauen Wunsch an den Support.

    xcatalina die alte Sim Karte wurde durch die Umstellung auf die E Sim deaktiviert und kann nicht mehr genutzt werden. Da du aber auch auf das neue Handy nicht mehr zugreifen kannst läuft es auf eine neue physikalische Sim hinaus. Hast du deine Kundendaten und den Legi Pin im Forumsprofil hinterlegt und ist die Adresse die Congstar hat noch aktuelle? Wenn diese Daten vorliegen bzw. die Adresse bestätigt wurde kann der Support den Versand der neuen Karte anstossen.

    Nochmal du schreibst du hast 2 Congstarverträge und es soll sich hier nichts ändern. Subventionierte Handys gibt es logischerweise nur bei Postpaidtarifen. Sofern du ganz alte Tarife hast wie z.B. Fair Flat könnte es sein das man in eine aktuelle Tarifvariante muss. Indirekt wird es aber einen Tarifwechsel mit neuer Vertragsnummer geben schließlich muss die Bindefrist ja dokumentiert werden.

    Nachtrag: Du kannst aber auch als Postpaidkunde ganz normal Handys dazukaufen ohne Dich zu 24 Monate zu binden. Die Angebote dazu sind in der App.

    JulezHH später ist relativ. Congstar verbessert ständig seine Produkte und Tarifwechsel in bessere Tarifgeneration sind zum einen kostenlos und auch die Regel wenn man profitieren will. Es gelten dann aber immer dann die neuen Konditionen und wie diese preislich sind wäre ein in die Glaskugel schauen. Im neuen Tarif ist 5G mit 50 Mbit includiert nur der Speed für 100 Mbit kostet 3 € mehr und der Beitrag wurde um 2 € angehoben. Bei der Allnet M gilt für eine kurze Zeit bei Tarifwechsel der alte Preis.

    Grundsätzlich kann auch eine Fachabteilung die Umstellung erst einpflegen wenn die neue Tarifgeneration verfügbar ist. Ich persönlich würde den Antrag am 24.02. abends einstellen (natürlich mit dem aktuellen Code) das dieser am 25.02. gleich von der Fachabteilung verarbeitet werden kann. Du hast ja zum Stichtag wo noch der Februar Code gilt die Umstellung beantragt insoweit sollten schon diese Konditionen gelten wenn sonst die Voraussetzungen gegeben sind.

    WhiteStar willkommen im Forum. Ja eine Portierung ist ein komplexer Vorgang und benötigt so 7 bis 10 Tage Vorlauf. Auch am Tag der Portierung laufen noch sehr viele Prozesse das man erst am Folgetag wieder auf alle Funktionen (z.B. das setzten von Sperren) zugreifen kann. Hättest du dich letzte Woche gemeldet und die Portierung angestoßen wäre es zwar auch zeitlich eng geworden aber man hätte beim bisherigen Provider eine Weiterversorgung bis zur Portierung auch über das Kündigungsdatum hinaus erwirken können. Das gute ist du hast jetzt die Portierung gestartet eine Rufnummer kann man nämlich nur max. 90 Tage nach einer Vertragsbeendigung portieren, jetzt bist du in dieser Frist.

    Hier im Forum gab es Fälle wo Kunden abgelehnt wurden weil sie bei jamobil, pennymobil und oder weiteren Marken die von Congstar technisch umgesetzt wurden noch alte Datenstände hatten. So mancher User war verwundert was da noch an schon vor Jahren beendeten Verträgen gespeichert war. Nach dem Löschen klappte dann auf einmal wieder alles.

    Man benötigt nicht zwingend die App oder ein Kundencenter um sein Congstarprodukt zu nutzen. Wer die App nicht will kann alle anderen Supportkanäle nutzen um seinen Vertrag zu verwalten. Ja nicht rund um die Uhr und auch nicht so komfortabel wie halt mit einer App. Man wird auch nicht gezwungen Congstarkunde zu sein und zwingend die App zu installieren.

    T-D1 ich sagte man kann nur spekulieren. Mein Schufa Beispiel sollte nur zeigen das viele Anfragen in kurzer Zeit Auswirkungen haben können. Es kann auch andere Gründe geben. Es ist auf alle Fälle kein normales Kundenverhalten innerhalb kurzer Zeit bei mehreren Providern Prepaidkarten erworben zu haben ich unterstelle jetzt keine bösen Absichten. Unternehmen müssen aber Vorkehrungen treffen das Prepaidkarten nicht missbräuchlich benutzt werden. Ein Beispiel ist das man Prepaidkarten nicht zur Geldwäsche nutzen kann das das Maximalguthaben gedeckelt ist. Ein andere das die Prepaid-Legitimation strenger als die Postpaid-Legitimation ist.

    Letztlich braucht der User jetzt Hilfe wie er seine Rufnummer irgendwie nutzen kann und deshalb mein Rat es innerhalb seiner Familie zu lösen.

    Warum es zu einer Ablehnung kam kann man nur spekulieren. Ich denke es gab hier sehr viele Anfragen von Provider innerhalb kurzer Zeit. Hier kann es so sein wie wenn man bei einer Bank einen Kredit will und auch viele Banken um ein verbindliches Angebot gebeten hat. Die Banken machen dann die Schufaabfrage und bekommen die Antwort das der Kunde sehr viele Kreditanträge gestellt hat und mit jeder weiteren Anfrage wird der Kunde schlechter beurteilt und die Zinsen höher.

    Warum frägt OliverDeblon26 nicht mal einen seiner Verwanden ob dieser seine Prepaidkartenantrag machen kann und überträgt diesem seine Rufnummer? Wenn dann einige Zeit (Monate) vergangen ist beantragt er eine Vertragsübernahme. So kann er jetzt das gekaufte Paket nutzen bzw. Zeit ins Land gehen lassen und so seine Bonität verbessern.

    Was ist denn an 22 Cent so schlimm. Wenn der Vertrag mal gekündigt wird wird dir das selbst eingezahlte und nicht verbrauchte Guthaben erstattet. Das Jahrespaket macht doch 100 € einfach 15 € aufladen und gut. Irgendwann wechselst du vielleicht in den Postpaidbereich und hier wird das Prepaidguthaben automatisch umgebucht.

    Die geringste Möglichkeit sind Gutscheine von 5 € die ich im Internet sah. Auf der offiziellen Seite von Congstar sehe ich in der App nur 10 € als Minimalaufladebetrag. Was gehen könnte wäre eine Überweisung an Congstar unter Angabe der Rufnummer im Verwendungszweck. Dieses händische buchen von Überweisungen ist letztlich umständlich und automatisierte Aufladungsverfahren dienen dazu die Tarife kostengünstig anbieten zu können.

    Du könntest auch denjenigen den du das "günstige" Handy gegeben hast sagen das du den Vertrag beendigen wirst und er für die Restlaufzeit 12 € monatlich nun noch draufzahlen muss. Falls du es verschenkt hast trägst du halt diese Mehrkosten. Das gute ist aber ein Tarifwechsel ist täglich möglich und so würdest du morgen schon Geld sparen. Letztlich könntest du auch jemanden finden der als Vertragspartner deinen Vertrag übernimmt und so aus dem Vertrag rauskommen. In Berlin und mit deinem BF Dealvertrag könnte es da schon Interessenten geben.

    Wenn ich deine vorherigen Beiträge lese hast du ja dich extra 24 Monate gebunden weil du ein subventioniertes neues A55 mit dem Vertrag erworben hast. Diesen Nutzen hast du wohl auch jetzt. Da wirst du die 24 Monate gebunden bleiben, was aber gehen würde wäre ein Tarifwechsel in die billigste Tarifvariante. Der Allnet S mit 5 GB Datenvolumen würde dann nur noch 12 € im Monat kosten. Ich bin aber wie du nur Kunde der Support wird sich aber deinen Fall anschauen.

    Ohne Handykauf hätte es auch Flexverträge beim Abschluß gegeben die monatlich beendet werden könnte.

    Es heißt bei LTE Verbindungen das max. die bestellte Geschwindigkeit erreicht werden kann. In der Praxis teilen sich alle Nutzer das mögliche Volumen. Bei mir auf dem Land sind das oft nur 2 Mbit. Deshalb auch mein Hinweis das DSL oder Glasfaser hier unschlagbar ist.