Spooner82 wenn du keine Handytarif mehr in deiner Kundennummer hast. Der Homespot ist ja ein reiner Datentarif wird dir der Code wie bei den Congstar Zuhause Tarifen per Mail zugestellt.
Beiträge von MCP62
-
-
Globi befindet sich deine Freundin oder ein Bekannter in Deutschland? Wenn ja könnten die eine Aufladekarte kaufen und dir den Code nennen bzw. kann man ja auch an Tankstellen, Banken die Rufnummer nennen und so aufladen.
Sollte deine Freundin mit deinen Kundendaten über die App sich einloggen musst du ihr zeitgleich den per SMS empfangenen Code nennen. Nur so kann sie sich einloggen und würde aber dann wie du den Aufladevorgang starten. Vielleicht ist sie ja in Deutschland und es klappt. Dann gab es auch noch eine Auflademöglichkeit über einn Sepa Lastschrift hier müsste der Support schauen ob das Mandat noch gültig ist. Es gab zudem auch mal Lademöglichkeiten per SMS Code bzw. WhatsApp.
-
Spandow20 wenn diese Rufnummer in dem gleichen Kundenkonto wie deine andere Rufnummer ist erscheint ein Auswahlfeld wo du die jeweilige Rufnummer auswählen kannst.
-
Lutsch25 nein die jetzigen Zuhause Produkte haben keine Festnetznummer mehr. Man wäre aber aber ja auch per WLAN Call über seine Mobilfunknummer erreichbar. Es gibt aber SIP Anbieter wo man eine Rufnummer bekommt und diese dann nutzen kann. Zum zusammenführen von Kundennummern wird der Support sich äußern.
-
rrrr1234 mit der Aktivierung sollte die alte Karte deaktiviert sein und die neue Karte gehen. Wenn jetzt hier keine Karte zur Aktivierung angezeigt wird wäre das logisch da diese ja nun aktiv ist. in der App unter Sim Karten verwalten sollte als Haupt Sim nun die Daten der neue Karte zu sehen sein.
-
Das Problem wird aber sein das das alte GSM Netz in den nächsten Jahren abgeschaltet werde soll (Telekom wohl 2028). Somit wird man nur noch per Internet (wie jetzt schon im Festnetz) per Internet telefonieren können. Auch SMS wird ja zunehmend durch RCS ersetzt so das man auch sich von SMS verabschiedet.
-
Ansonsten in einer Zeit, zum Beispiel jetzt bis Ende Januar, wo kein Bereitstellungspreis anfällt, mehrere kleinste
flex Tarife bestellen. Vielleicht ist ja eine SIM-Karte dabei wo es funktioniert. Die übrigen dann wieder stornieren
oder kündigen. Vielleicht lernen sie dann daraus
.
Ganz schlechter Tipp. Zum einen ist die max. Anzahl begrenzt zum anderen löst jede Bestellung soweit ich das weiß auch Schufaeinträge aus, was sich auf die Kreditwürdigkeit auswirken kann. Von den gesetzlichen Maßnahmen das man Handy nicht für illegale Geschäfte nutzen soll ganz abzusehen. Neben dem Identifizierungverfahren gilt auch bei laufenden Kundenkontakten das "know your customer" Prinzip. Wenn hier jemand mit einer übermäßigen Handyverträgewechsel oder vielen Sim Karten auffällt greifen weitere Maßnahmen die auch eine Vertragsbeendigung zur Folge haben können. Mir sind bei Bankgeschäften oder Versicherungen solche Beendigungen bekannt.
-
Userforthishere hast du das Volumen der Refreshoption schon verbraucht? Solange dieses Volumen noch nicht aufgebraucht ist macht eine erneute Buchung ja keinen Sinn. Was sagt denn datapass.de? Ansonsten kann man aber immer wieder refreshen.
-
Kikstein wenn auch der Legi Pin nicht stimmt läuft es auf eine Legitimation per Kontaktformular und als Dateianhang einer Ausweiskopie hinaus.
-
Charlie271 es kommt eigentlich auf die Konditionen an die zum Zeitpunkt der Bestellung galten. Momentan gibt es eine Aktion das wer jetzt bis 30.1. bestellt bei gewissen Produkten keinen Bereitstellungspreis zahlt.
-
Bei mir steht bei den Partnerkartenangeboten zum Allnet L aktuell der 30.01.2025 als Enddatum für die aktuellen Konditionen.
-
Geht wieder. Warum man aber beim aufrufen der App überhaupt abgemeldet wurde ist unlogisch.
Ein Dauerproblem das ich mich mit einer Rufnummer Endung 00 überhaupt nicht einloggen kann und deshalb die Kundennummer verwende besteht seit Monaten. Heute hätte ich meine Rufnummer leichter eingeloggt, als mit der Kundennummer die ich nicht im Kopf habe, aber zum Glück verwende ich eine Passwortapp und konnte so mir helfen.
-
Hallo ich bin jetzt auch betroffen. Immer wenn ich mich einloggen will kommt die Meldung "Ser Loginserver ist aktuell nicht erreichbar. Versuche es später erneut." weder per App noch über das Kundencenter. Auch wenn ich mich per Kundennummer oder Telefonnummer als Benutzernamen wähle. Gestern Nacht hat alles noch normal funktioniert. Auch eine Deinstallation und neue Installation der Appsoftware brachte kein Erfolg. Ich denke der Server hat ein Problem.
-
@Oe72 dein Ansprechpartner ist der Händler. Dieser hat dir wohl ein subventioniertes Handy mit dem Vertrag dazu verkauft. Insoweit hat es hier wohl auch noch einen gewissen Bestand an den alten S Extraverträgen die er da mitverkauft. Nach der Bindefrist von 24 Monaten kann Congstar hier wieder direkt eingreifen. Auch bei zukünftigen Aufwertungen bist halt noch an die Händlerkonditionen gebunden. Deshalb der Tipp des Widerrufes. Hättest du direkt über Congstar bestellt wäre das kein Problem.
-
4. Wieso kein Standard-TOTP, der von einer lokalen Passwortverwaltungssoftware generiert werden kann? Sicherer als Code per unverschlüsselter Email + 100x schneller, da man keine Minuten auf die Email warten muß.
Nur zur Info nach 14 Tagen wird der Code von Email auf SMS umgestellt.
Ansonsten es können alle Arten von Änderungen erst am Folgetag der Portierung vorgenommen werden.
-
In der Regel wird das Guthaben mit den nächsten Rechnungen verrechnet.
-
Soweit fast alles richtig. Nur den Wechsel in den Prepaid XS ist faktisch nicht möglich, dieser wird nur bei Neubestellungen angeboten. Er entspricht aber 1 zu 1 dem Prepaid Wie ich will mit 1 GB und gebuchte Telefon SMS Flat. In diesem Tarif ist der Wechseln möglich.
Ja du kannst dann den Wechsel in der App selber anstoßen, aber wie jeder Tarifwechsel erfolgt die Umstellung erst am Folgetag. Eine Umstellung am gleichen Tag erfolgt nicht.
-
harob Fraenk Verträge sind Postpaidverträge. Insoweit passt der Äpfel Birnenvergleich nicht.
-
Was für ein Tarifwechsel war das denn? Wenn man z.B. wegen einem CB Nachlass kurz die Rufnummer wegportierte um dann den Tarif mit CB Code zu bestellen wäre das ein Neuabschluss.
-
Berti das ist nur ein Problem wenn man nur einen Vertrag hat oder zu seinen anderen Rufnummern bei Congstar keinen Zugriff hat (da z..B. die Eltern die Sim Karte nutzen). Ansonsten leitet man die SMS einfach auf sein anderes Gerät.