Beiträge von MCP62

    Ja vor ein paar Tagen hatte ich das selbe Problem. Die Zugangsdaten Rufnummer und Passwort funktionierten nicht mehr. Mit der Kundennummer war aber ein Login möglich. Es gab doch vor kurzem auch das Problem das man sein Prepaidkonto mit der Rufnummer nicht aufladen konnte und hier +49 veranstalten musste. Das hilft beim Login auch nicht. Ich habe jetzt auf die Kundennummer umgestellt und so den Fehler aus dem Auge verloren. Evtl. gilt das ja nur für Android.

    pixelpanther eine weitere Vorausetzung ist das Partnerkarten nur in ein bestehendes Kundenkonto wo schon ein Postpaidvertrag sich befindet eingefügt werden können. Wenn also zwei bisherige Prepaidkarten nun Partnerkarten werden sollen ( und die Rufnummer behalten sollen) ist der Weg für die Rufnummern ein Opt In setzten zu lassen. Dann z.B. bei pennymobil zwei Prepaidverträge mit Rufnummernportierung zu erwerben. Nach gut 7 - 10 Tagen wären dann die Rufnummern dort und die alten Congstarprepaidkarten wären gekündigt. Jetzt von Congstar das Restguthaben auszahlen lassen. Beim neuen Anbieter erneut das Opt In setzten lassen. Jetzt im Acount des bestehenden Congstar Postpaidvertrages unter dieser Kundennummer die Partnerverträge als "Neuvertrag" bestellen und auch hier gleich die Rufnummernportierung beantragen.

    Damit bist du 7 - 10 Tage später im gewünschten Partnertarif.

    Anton007 wenn du im Flextarif bist kannst du täglich den Wechsel beantragen der dann wenn er bestätigt wurde am Folgetag gilt. Es wird ja immer ein Kalendermonat abgerechnet und so wird taggenau der alte und der neue Tarif berechnet.

    sa-cos ja der Prepaid Wie Ich will wird auch als Wunschmix beworben. In den Tarifgenerationen 1 und 2 konnte da eine Datenoption noch abgewählt werden. In der jetzigen 3. Generation gilt eine Mindestdatenstufe von 1 GB. Diese kann beliebig in andere Datenstufen "gemixt" werden oder die Telefon/SMS Option dazugebucht oder ggf. wieder abbestellt werden. So kann man relativ flexibel dem Tarif anpassen ohne gleich einen richtigen Tarifwechsel vorzunehmen. Ich erinnere mich an Fälle wo jemand ein paar Wochen auf Kur ging und hier kurzfristig mal mehr Datenvolumen brauchte. Ähnliche Fälle gibt es für ein Telefonverhalten auch.

    skydream83 zum Teil sind im System zu viele Verträge noch gespeichert. Evtl. auch von jamobil oder Pennymobil. Wenn da eine gewisse Sim Kartenanzahl überschritten wurde kann das System weitere Verträge ablehnen.

    Ich würde mal bei allen deinen bisherigen Anbieter eine Anfrage zum Datenbestand stellen und das Löschen der beendeten Verträge beantragen. Wenn dann der Datenstand wieder passt ist eine Fehlerquelle schon mal beseitigt.

    RodriguezFazanatas ja auch ein Partnervertrag ist ein Postpaidvertrag und somit berechtigt ein Endgerät erwerben zu können. Wenn man das Endgerät zum Aktionspreis will aber halt mit Bindefrist. Für den Partnervertrag ist aber auf alle Fälle ein Neuabschluss notwendig. Wenn man die Rufnummer behalten will und bereits bei Congstar ist müsste man kurz zu einem anderen Anbieter (z.B. jamobil). Von dort ist dann aber der Partnervertrag möglich.

    Nachträglich geht das "fast" nicht. Bei Tarifwechsel könnte die Fachabteilung wenn der bisherige Vertrag schon einen CB Bonus hat den Wechsel mit CB Nachlass prüfen.

    Ein zweiter Vertrag ist oft als Partnervertrag deutlich günstiger als mit CB Nachlass. In der Regel sind aber alle Nachlässe nur bei Neuanschluss problemlos berücksichtigt. Falls bei einem Neuabschluss (nicht Tarifwechsel) der CB Code vergessen wurde kann dieser noch einige Tage nachträglich gebucht werden. Das meinte ich mit "fast".

    Solange ich denken kann mussten Prepaidkarten spätestens nach 15 Monaten aufgeladen werden. Das war auch bei anderen Anbietern so. Ja bei wenig Verbrauch kommt so mit der Zeit einiges Guthaben zusammen . Aber dieses Guthaben erhält man ja wenn die Karte gekündigt wird zurück. Zudem ist dieses Problem mit den aktuellen Produkten gelöst. Du hast wohl noch einen Altvertrag vermutlich Prepaid Wie ich will 1. oder 2. Generation. Solche Verträge ohne monatliche Gebühren werden aber nicht mehr verkauft und mit der Zeit werden wohl auch immer mehr Altverträge auslaufen. Übrigens wenn man geschenktes Guthaben hat und der Vertrag wegen einer Nichtaufladung deaktiviert wurde ist dieses Guthaben verfallen.

    In der Androidversion der App sehe ich bei Vertrag den Punkt Verbindungsdaten nur in meinem Prepaidprodukt. Dort sind es dann wenn man keine Telefonate geführt hat nur die jeweiligen Buchungen bezüglich des Tarifes (in meinem Fall die Gebühr für die Datenoption - bzw. früher mal die Guthabenaufladung). Der Zeitraum ist hier ja auf zwei Monate begrenzt.

    Bei den Postpaidverträgen sehe ich den Punkt nicht. Vermutlich weil halt keine kostenpflichtigen Verbindungen angefallen sind.

    Matthias F. im Vorschlagsthread wurde beim Halbjahrespaket gewünscht das Guthaben flexibler verwenden zu können. Es gibt Kunden die einige Zeit weniger Volumen brauchen dann aber z.B. im Urlaub deutlich mehr Volumen verwenden. Daraus entstand das neue Produkt. Das über das Jahr gesehen genauso teuer ist wie das Halbjahresprodukt im Monatsdurchschnitt aber 10 GB hat, aber jetzt flexibler genutzt werden kann.

    Im Beispiel von Harob im Tarif Wie ich will mit nun mindestens 1 GB Datenvolumen was nicht abgewählt werden kann ist der Vorteil das die Datennutzung deutlich billiger als in den Alttarifen des Wie ich will ist. Auch hier gab es immer wieder den Wunsch die Datennutzung preislich den aktuellen Produkten anzupassen. Insoweit trifft das aktuelle Produkt den Kundenwunsch.

    Aber auch hier gilt Kunden im Alttarif können weiter ihr Produkt wie gewohnt nutzen es wird aber immer unattraktiver.