akkord ja wenn du in Monaco den Datenpass kaufst ist dieser auch gültig wenn du zwischen Frankreich und Monaco wechselst. Beachte aber Monaco ist Ländergruppe 2 und Telefonate sind dort kostenpflichtig.
Beiträge von MCP62
-
-
NotImportant richtig es wird normalerweise nur eine neue Rufnummer deiner Bestands Sim zugeordnet. Aber das solltest du mit dem jetzigen Provider klären. Insoweit funktioniert dann ja das auch mit der Rufumleitung (was nur bei EU Roaming sinnvoll ist). Das Problem sind eher Anwendungen wie WhatsApp die ja der alten Rufnummer zugeordnet sind.
-
NotImportant also das bestellen mit dem jetzigen CB Nachlass und der Rufnummernübernahme mit Opt In "zu sofort" ist schon möglich. Falls die bisherigen Verträge Laufzeitverträge sind und man da sowieso noch 5 Monate gebunden ist wird denen eine neue Rufnummer zugewiesen und man kann diese im Urlaub nutzen. Für die portieren Rufnummern kann man im September eine Rufumleitung durch den Support einrichten lassen und wäre so halbwegs erreichbar.
Ansonsten kommt so ein CB Angebot immer wieder und gerade im November wären die Black Friday Angebote wohl auch sehr gut. Bei zwei Verträgen wäre es zudem überlegenswert erstmal nur einen Vertrag zu Congstar zu bringen und den anderen Vertrag mit den oft noch besseren Partnerkonditionen abzuschließen.
-
FlowBull bei Aktionsgeräten die verbilligt abgeben werden und wohl auch bei einem Ankaufsbonus ist es logisch das man sich für einen Zeitraum bindet dieser Zeitraum wird bei dem Handyangebot angegeben. Sonst könnte man ja zu Topkonditionen an ein Smartphone kommen und im Folgemonat den Vertrag kündigen. Dieser Nachlass muss durch die Bindefrist wieder eingebracht werden. Falls du jetzt beim Abschluss oder dem Handykauf der Verlängerung bzw. der Bindefrist zugestimmt hast ist alles in Ordnung.
-
andiling der Begriff Ausland ist weitreichend. Es gibt ja Länderzonen. Wenn du im Rahmen des EU Roaming deinen Vertrag nutzen willst ist das ja in der Regel im Paketpreis enthalten. Problematisch sind doch eher Drittanbieterkosten oder MMS, hier helfen ggf. Sperren.
Wenn man weiter weg verreist (Länderzone 2, 3) sind Anrufe grundsätzlich kostenpflichtig und nur bei den mobilen Daten muss man Datenpässe vorab buchen um Internet nutzen zu können. Wenn du also in solchen Ländern unterwegs bist und nicht willst das du Telefonkosten hast kannst du im Handy das Roaming ja unterbinden bist aber dann auch nicht erreichbar bzw. kannst selber nicht anrufen.
-
Da habe ich mich bezüglich der Preisliste WLan Call überrumpelt lassen. Ansonsten zählt tatsächlich England zur Ländergruppe 1 und sind somit Inlandsgespräche.
-
Bawire das gilt für alle Telefonate von Deutschland aus ins Ausland. Das EU Roaming bedeutet das man auf einer Reise wie im Inland behandelt wird. Also ist dann auch ein Gespräch in England zu einer englischen Rufnummer ein Auslandsgespräche. Umgekehrt sind Anrufe aus Deutschland zu einer deutschen Rufnummer in England kostenlos da es als Inlandsgespräch gilt.
-
Bawire grundsätzlich schadet es nicht sich vor einer Reise zu informieren. Auf der anderen Seite sollte das EU Roaming wegfallen buchen sich die mobile Daten nicht mehr automatisch und man wird aufgefordert kostenpflichtige Datenpässe zu erwerben. Wenn diese Meldung erscheint sobald man die Landesgrenze ( bzw. den Grenzbereich) erreicht weiß man das nun Anrufe bzw. Internetnutzung kostenpflichtig ist.
-
Meefranke du könntest aber die beiden Verträge kurz zu einem anderen Provider portieren. Von dort kann dann die Tochter die beiden Rufnummern als Partnerkarten hinzufügen sofern die anderen Partnerkonditionen (wie bestehender Postpaidvertrag) vorliegen.
Nachtrag ich las gerade das diese Rufnummern noch eine Laufzeit haben dann heißt es erst abwarten.
-
Flosse08 zur Info auch der neue Postpaid Basic (Vermarktungsstart Ende Juli 2024) den es seit kurzem gibt ( und nicht offensiv beworben wird) hat nur LTE 25.
-
Senior dieser Gutschein kann nur bei einem Neuvertrag verwendet werden.
-
Wie geschrieben bei "Weitere Tarifdetails" wird EU Roaming erwähnt.
-
Oder über die Homepage beim Produkt dann auf "weitere Tarifdetails" klicken und nach unten scrollen.
-
HerthaAtze und ergänzend vor der Mail bis du ja noch im Postpaidprodukt und deshalb funktioniert die Aufladung noch nicht, dies ist erst möglich wenn der Vertrag in den Prepaidbereich verschoben wurde.
-
LBS sofern du deine Kundendaten und den Legi Pin in dem Forumsprofil gespeichert hast wird der Support dies heute zeitnah berichtigen.
-
andiling ja über den Congstar Zahlungsdienstleister Alphacomm kann man eine Komfortaufladung einrichten wo man eine gewisse Summe automatisch aufladen kann.
-
@Meerfranke das wird bestimmt möglich sein für das Konto mit der anderen Kundennummer benötigt man dann aber wieder ein Postident. Was mich aber wundert der Partnerkartenvorteil ist doch meist größer als der CB Nachlass warum man dies will.
-
Offensichtlich kann man jetzt doch wieder einen Basic als Postpaidvertrag abschließen. Dieser Tarif wird bei Tarifwechsel nicht angezeigt aber als Neuvertrag scheint er abschließbar zu sein. https://www.congstar.de/handytarife/ba…NSTALLMENT_PLAN
Insoweit scheint auch diese Idee umgesetzt zu sein.
-
Tomizak wenn du keine Bindefrist mehr hast ist die Lösung doch sehr einfach. Kurz die Rufnummer z.B. zu jamobil portieren und von dort dann zu Neukundenkonditionen deinen Wunschtarif bestellen. Sofern in der Familie jemand einen Postpaidvertrag bei Congstar hat wäre es noch günstiger deinen Vertrag als Partnervertrag zu bestellen. Ich selber habe auch so gehandelt und so wäre man in knapp 3 Wochen im Wunschtarif.
-
Wohlmeinend habe noch kurz Geduld, der Support wird im Laufe des Tages das geradeziehen. In Kürze sollten die 120 GB dann zur Verfügung stehen. Wichtig ist das du im Profil deine Kundendaten und den Legi Pin hinterlegt hast.