Beiträge von MCP62

    spechto auch ich bedaurere das das Kundencenter irgendwann ganz wegfällt. Aber viele deiner Schlüsse sind falsch.

    Du loggst dich mit der App genauso wie am Kundencenter ein. Wenn du mehrere Konten betreust hast du auch jetzt die unterschiedlichen Zugangsdaten verwendet bzw. jeweils ein- oder ausgeloggt. Das ganze funktioniert mit der App genauso.

    Es gibt auch keinen "Appzwang" wer die App nicht nutzen will kann die anderen Supportkanäle nutzen. Wer die Vertragsdaten und den Legi Pin kennt kann so z B. telefonisch oder per Chat Hilfe erhalten. Insoweit wäre es nur problematisch wenn du als "Betreuer" dein Handy verlierst oder die App nicht downloaden kannst weil dein Smartphone kein unterstütztes Betriebssystem hat.

    Ja Internet funktioniert gedrosselt weiter wenn das Volumen verbraucht wurde. Aber beachte, solltest du aber dein Prepaidkonto nicht ausreichend gefüllt haben um für den neuen Nutzungszeitraum den Tarif zahlen zu können bucht sich die Datenoption nicht ein (also keine mobile Interntnutzung) und auch die Telefonflat greift nicht. Mit dem Restguthaben telefoniert man dann für 9 Cent die Minute bis man wieder das Konto aufgeladen hat und man nach einer kurzen Wartezeit eine SMS bekommt das der Allnet L wieder genutzt werden kann.

    mirojan wie jeder Kunde kannst du deinen Tarif ja anpassen das nennt man Tarifwechsel. Evtl. gibt es ja in Zukunft ein für dich besseres Angebot und du entscheidest dich dafür. Dann gelten die Konditionen die dann abgeschlossen wurden. Wenn man dann später wieder in den Prepaid Allnet L zurück will gelten die Konditionen die zu diesem Zeitpunkt gelten. Das kann mehr oder weniger als die jetzigen 15 GB sein.

    Deinen Tarif kannst du über die App einsehen. Oder aber auch der Mail die du bei der Bestellung erhälst entnehmen.

    mirojan da momentan dieser Tarif auf 15 GB hochgestuft ist gilt bis zu einem Tarifwechsel kann das Volumen von 15 GB mit hoher Geschwindigkeit abgerufen werden und erst danach wird gedrosselt. Die 7 GB zusätzlich beziehen sich auf das normale Angebot von 8 GB. Insoweit kann je Nutzungszeitraum immer nur 15 GB genutzt werden und die Annahme das jedes Monat 7 GB zusätzlich dazukommen ist falsch.

    Allerdings heißt es ja max. 50Mbit/s je mehr Nutzer in der Zelle sind desto langsamer könnte es trotz hoher Geschwindigkeit werden.

    fezie die Stufen 15 €, 30 € oder 50 € sind Stufen die der Zahlungsdienstleister Alphacomm für eine Komfortaufladung so festgelegt hat. Über die App kann man auch eine Sofortaufladung mit anderen Stufen machen (über das alte Kundencenter beginnt es mit 15 €) . Dazu muss aber Congstar das SEPA Lastschriftmandat erteilt und auch freigegeben haben. Ansonsten kannst du ja gerne einen höheren Betrag aufladen das überzahlte Guthaben bleibt ja stehen und wird dann mit der nächsten Forderung mit verwendet. Wenn man immer genau den Rechnungsbetrag zahlen will sollte man statt Prepaid in den Postpaidtarif wechseln.

    Der Partnerkartenrabatt ist teilweise besser als der CB Vorteil. 30 GB hättest du auch für 11 € bekommen. Aber auch hier gilt um in diese Konditionen zu kommen muss man am Anfang einen Neuabschluss machen. Über einen kleinen Umweg hätte auch die Rufnummernmitnahmen geklappt. Ich selber musste auch einige Rufnummern so erstmal hin- und herschieben.

    Seit einiger Zeit geht jetzt aber der Tarifwechsel und man behält den Partnerkartenstatus bei.

    Bei Android kannst du deine Daten einsehen oder ändern indem du unten auf Profil klickst.

    Bei persönliche Daten dann das Stiftsymbol anklickst. Jetzt kannst du die Änderungen vornehmen und zum Speichern oben den Haken anklicken.

    oly_schneider es gibt eine Hotline die ein Individualangebot machen kann. Ob dies besser ist oder nicht weiß ich nicht. Wenn du später wieder mal einen Tarifwechsel mit CB Konditionen willst wäre der eigentliche Weg über den korrekten Neuabschluss das Optimum.

    Vermutlich nicht. CB Rabatt gibt es nur bei Neuabschluss. Bzw. nur wenn dieser eingebracht ist per Tarifwechsel. Was du damals erhalten hast war ein Indvidualangebot als Kulanznachlass. So was ähnliches gibt es auch bei Kündigung als Abwehrangebot. Schon damals hättest du eigentlich kündigen bzw. stornieren müssen um dann den CB Nachlass zu bekommen.

    gerdlu der Einrichtungsassistent unterstützt ja jede Art von Zugangsmöglichkeit also auch Glasfaser oder DSL.

    Telekom selber ist auf alle Fälle falsch. Da passt wenn man LTE nutzt schon eher Telekom via Funk (was aber wegen der fehlenden Festnetzrufnumner auch nicht passt).

    Ich konnte früher "Anderen Anbieter" auswählen und so Zugang über LTE finden (hatte aber ein anderes Boxmodell). Es gibt doch von AVM (Fritzbox) eine sehr gute Hilfeerklärung per Homepage und Kontakthotline.

    Hier im Forum oben rechts auf dein Namensicon klicken dann den Punkt Profil bearbeiten auswählen auch die anderen Felder mit seinen Kundendaten und Legi Pin eintragen. Zum Schluss speichern nicht vergessen.

    Dann hier im Forum schreiben das die Daten hinterlegt sind. Der Support leitet die Anfrage weiter und du bekommst Antwort per Mail.

    oly_schneider den CB Code im Profil bei Handy/ Router eintragen. Wenn du bisher schon einen CB Rabatt hast wird das der Support an die Fachabteilung weiterleiten.

    Zum Freundschaftsrabatt ist das ein Rabatt aus der neuen Generation wird der übernommen. War es ein Rabatt noch von der Vorgängeraktion kann dieser Vorteil nicht mehr gewährt werden.