Beiträge von MCP62

    Da scheine ich was überlesen zu haben. Wenn du jetzt schon Congstarkunde bis und einen Tarifwechsel einstellst behältst du deine Rufnummer und die Sim Karte des Handy und du erhältst eine weitere Sim Karte für den Router (Cube). Damit muss auch keine Rufnummer von VF zu Congstar portiert werden.

    Anja1969 willkommen im Forum.

    Zu Frage 1 das sollte gehen, ich denke der VF Cube ist simlockfrei.

    Zu Frage 2. Richtig du hast zwei Sim Karten. Eine für den dauerhaft ortsgebundenen Router. Hier würde z.B. bei einem Umzug einmalig die Wechselgebühr fällig um den neuen Nurzungort einzurichten. Die andere Sim ist die Handy Sim welche wenn man eine Rufnummermitnahme bei der Bestellung gleich mit beantragt die bisherige Rufnummer bekommt.

    Beide Sim teilen sich das bestellte Volumen insoweit nutzt man mobil die Handy Sim. Das Handy kann man aber im Urlaub auch als Hotspot einstellen und so mit weiteren Geräten oder Teilnehmer surfen.

    Zu 3 ja aber nicht nachträglich und vorher sollte bei VF ein Opt In gesetzt werden damit die Anfrage positiv beantwortet wird.

    Auch ich denke das es dauern wird. Ja immer mehr Anbieter (auch Diskounter) führen 5G als Grundtarif ein aber teilweise halt auch noch mit der 50 Mbit/s Drossel. Über kurz oder lang wird aber 5G überall ausgebaut sein und zwei Netze parallel zu unterhalten wird uninteressant und dann wird 4G wohl das gleiche Schicksal wie G3 haben. Ich rechne aber eher mit Jahren statt Monaten.

    Hannelore123 wenn das Guthaben zum buchen der Option nicht ausreicht wird die Option nicht aktiviert. In einem andern Thread wurde auch der Tarifwechsel in das Halbjahrespaket vorgeschlagen aber das Guthaben sollte kleiner als 50 € sein und somit auch das Paket nicht aktiviert werden können. Man hat dann zwar keine Datenoption könnte aber das Guthaben im 9 Centtarif abtelefonieren. Wenn man Daten braucht müsste man halt einen Tarifwechsel anstoßen der dann am Folgetag wirksam wird. Alles Hilfskrücken die gut überlegt werden sollten.

    Wer aber den alten Tarif jetzt neu buchen will muss halt die Augen offen halten und über den Tellerrand schauen Congstar realisiert auch für Diskounter Produkte.

    Lindachso in der Regel wird bei einem Wechsel von Postpaid zu Prepaid eine neue Legitimation fällig. dazu benötigt der support die Natianalität und das Ausweisdokument. Gerne veraulich im Profil bei nur für Support lesbar irgendwo hinterlegen (z.B. deu PA)-. Zudem sollste du den AGB des Wunschtarif zustimmen.

    Fri es kann dann aber sein das das System noch den alten Tarif bucht und erst gegen 4 bis 6 Uhr der Tarifwechsel angestoßen wird. Insoweit gibt es dann zwei Abbuchungen die bei einer Reklamation händisch berichtigt werden muss. Insoweit wird geraten 2 bis 3 Tage vor dem Auslaufen den Tarifwechsel einzustellen.

    Fri hallo ich bin mir nicht sicher ob du die Frage im Bezug auf einen Rechnungstarif (Postpaid) oder Prepaid stellst und ob der Beitrag wenn Prepaid in die dortigen Forumsbeiträge verschoben werden müsste.

    Also bei Rechnungstarifen endet die Laufzeit immer zum Monatsletzten und danach beginnt automatisch der neue Abrechnungszeitraum des gebuchten Produktes.

    Bei Prepaid wurde auch ein Tarif gebucht und der Abrechnungszeitraum ist hier entweder 28 Tage oder ein halbes Jahr. Danach wird wieder der gebuchte Tarif bzw. Option gebucht sofern noch genügend Geld auf das Konto aufgeladen ist. Sollte zu wenig vorhanden sein wird logischerweise der Tarif bzw. die Option nicht neu gebucht bis das Guthaben wieder aufgefüllt ist. Aber man kann noch angerufen werden. Sollte innerhalb von 15 Monaten gar nicht das Konto aufgeladen werden wird der Vertrag gekündigt und sollte man nicht innerhalb einer Frist die Sim reaktivieren verfällt die bisherige Rufnummer.

    Was man für einen Vertrag abgeschlossen hat bzw. welche Option man gebucht hat und was das kostet sollte man in der Bestellbestätigung oder in der Postbox finden. Die Kosten sieht man auch in den Preislisten.

    Sternchen sofern das Handy zum regulären Preis also nicht zum Aktionspreis erworben wurde kann der Vertrag wenn ein Flexvertrag natürlich gekündigt werden. Der Ratenplan des Handy läuft dann bis zum Ende weiter. Es kann aber kein weiteres Handy mehr erworben werden da dies nur mit einen Postpaidvertrag geht. Natürlich könnte man auch das Handy komplett abzahlen wenn Congstar nicht mehr abbuchen soll.

    Bzw. erst den ersten Vertrag bestellen. Wenn dieser im Kundenkonto erfasst bzw. angezeigt wird sollte der Bestellung der Partnerkarte unter der gleichen Kundennummer eigentlich nichts entgegenstehen. Das diese Bestellung evtl. erst ein paar Tage später erfolgt sollte wenn das Enddatum beim Vorprovider nicht gerade in zwei Wochen ist auch kein Problem sein.

    Gaming_Lama hier eine Teilantwort im Bezug auf den Lastschrifteinzug.

    Die Rechnung und der Lastschrifteinzug ist Teil der Bonitätsprüfung . Sollte das Gerät verfügbar und der Bonitätsprozess abgeschlossen sein wird es versendet. Somit ist es eher die Regel das man nach 5- 12 Tagen nach der Bestellung sein neues Handy hat. Das Hersteller die bestellten Mengen nicht ausliefern und somit es dann dazu zu weiteren Wartezeiten kommt ist leider auch Tatsache.

    RoteZora bei einem Wechsel von Postpaid zu Prepaid braucht es in der Regel eine neue Identitätsprüfung hierzu bräuchte der Support die Nationalität und die Art des Ausweisdokument (kannst du gerne geheim ins Profiil bei nur für Support lesbar irgendwo dahinter schreiben z.B. deu PA).

    Ebenso kurz bestätigen das Widerrufsrecht und die AGB zur Kenntnis genommen zu haben bzw. zuzustimmen.

    Kann es sein das dein Handy nicht alle Frequenzbänder abfragt? Japan sendet auf ganz anderen Frequenzen als wir hier in Europa das einzige Band was hier in beiden Ländern übereinstimmt wäre das 1800 er Band. In einen Reiseblock hört man auch die Aussage " In Japan und Korea wiederum kannst Du nur über UMTS Frequenzen mobil telefonieren. Der Funkstandard wird in Deutschland gar nicht mehr genutzt." Selbst wenn dein Smartphone alle Bänder abfragt, kann der nationale Standard anderes sein und so das Smartphone nicht kompatibel sein. Im Reiseblock wird hier auf Leihgeräte am Flughafen verwiesen die mit einer nationalen Sim Karte verwendet werden soll. WLAN Call sollte aber gehen.

    scha den Sim Kartendefekt wurde durch einen Kreuztausch nachgestellt und bestätigt? Sprich die Sim aus Handy 1 geht auch im Handy 2 nicht. Sowie der Gegentest Sim aus Handy 2 geht in Handy 1? Auch die Anschrift ist immer noch die selbe das der Versand funktioniert?

    sabelrtz Die Rechnung und der Lastschrifteinzug ist Teil der Bonitätsprüfung . Sollte das Gerät verfügbar und der Bonitätsprozess abgeschlossen sein wird es versendet. Somit ist es eher die Regel das man nach 5- 12 Tagen nach der Bestellung sein neues Handy hat. Das Hersteller die bestellten Mengen nicht ausliefern und somit es dann dazu zu weiteren Wartezeiten kommt ist leider auch Tatsache.