Beiträge von MCP62

    In den letzten Tagen erhielt ich zwei Mails mit einem persönlichen Angebot zwecks Tarifwechsel. Im Prinzip finde ich das ja schön. Nur gelten diese Angebote leider nicht wie geschrieben für mich sondern jeweils für jeden Vertrag von mir ein bisschen anders. Als Verbesserungsvorschlag wäre es schön wenn man dem Mail gleich entnehmen könnte das dieses Sonderangebot nur für die jeweilige Ruf- oder Kundennummer gilt. Für meinen Allnet M gilt wohl nur das Sparangebot in Allnet L GB+ und von meinen Fairflat in Allnet S GB+. Wenn ich hier z.B. den Allnet L GB+ haben möchte (was ich nicht will) wird mir der reguläre Beitrag angezeigt. Umgekehrt vom Allnet M in das Angebot Allnet S GB+ zu wechseln gilt auch nicht der Sparpreis nur der reguläre Tarif. Wie gesagt mit ausprobieren findet man schon heraus das jeweils man für die jeweilige Rufnummer nur ein Angebot bekam, aber beim Lesen des Werbemails denkt man, da man ja mit dem Namen angesprochen wird man könnte beliebig up- oder downgraden und bekäme die genannten Konditionen.

    Bitbot ohne Legi Pin kann der Support nicht auf Kundendaten zugreifen. Deaktiviert wurde die Karte wenn 15 Monate keine Aufladung erfolgte. Wenn es aber stimmt das die Karte seit mehrere Monate deaktiviert und damit gekündigt ist wird wohl die Frist zum wiederaktivieren verstrichen sein. Dann kann nur noch das vorhandene selbst eingezahlten Guthaben zurückgezahlt werden sofern Congstar deinen IBAN hat

    Es wäre aber ja doch interessant ob Nachbarn, Freunde in der Umgebung die ein Handy mit Telekomvertrag haben, nicht doch telefonieren können? Nicht das doch was mit der Portierung schiefgelaufen ist? Das man selbst in Funkzellen die 55 Kilometer weit weg sind sich nicht einloggen kann ist doch komisch.

    Oder irritiert mich jetzt nur der Threadnamen und es geht jetzt eigentlich um eine totale Netzstörung.

    Frittenfred vor viele Jahren hatte ich ein ähnliches Problem als die Telekom meinen ISDN Anschluss kündigte und nur noch eine Rufnummer als Ersatz bietet. DSL gab es nicht so nutzte ich das Internet via LTE. Ich habe dann meine Rufnummern zu einem SIP Anbieter ausgelagert und war so über alle Rufnummern erreichbar. Jahre später wurde unsere Gemeinde an das Glasfasernetz angeschlossen und nun konnte ich einen neuen Vertrag mit einer Rufnummernportierung abschließen.

    Fazit Es gibt für alles eine Lösung und man muss sich nicht 24 Monate binden nur manchmal muss man über Ecken denken um zu seinem Wunschtarif zu kommen.

    ArneHH dies ist ein öffentliches Forum keine persönlichen Daten ( zumal von jemand anderem) hier einstellen. Stichwort Datenschutzgrundverordnung.

    Ein anders Thema wäre "Handlungen für Dritte" das geht nur per Vollmacht. Aber vermutlich bist du der Vertragspartner und stellst deiner Angehörigen die SIM leihweise zur Verfügung.

    Ludwig.Volk bevor eine Karte aktiviert werden kann muss vorab das Legitimationsverfahren durchlaufen werden. Ist dies für ein Prepaidkonto schon erfolgt? Damit der Support auf die Kundendaten zugreifen kann benötigt man einen Legi Pin. Ich denke das der Support wohl eine Kopie des Auswrises braucht und man dir einen Link einstellen wird.

    Es sind vermutlich im Vermittlungskasten alle Steckplätze für das schnellere DSL vergeben und erst wenn da jemand wegfällt könnte man auf eine schnellere Verbindung wechseln. Natürlich könnte man den Kasten aufrüsten da aber man jetzt den Glasfaserausbau und somit auch irgendwann das Ende von DSL plant investiert man hier wohl nicht mehr. LTE kann eine Verbesserung bringen muss es aber nicht. Je nach der Anzahl der Nutzer in der Funkzelle kann die Verbindungsgeschwindigkeit sinken. Am besten setzt man wohl auf den bestehenden Anschluss und zusätzlich auf einen LTE Tarif. Hier wäre auch der Congstar X evtl. eine Alternative.

    Wenn das Gerät 3 Jahr rumlag wurde als Verbindung LTE sprich 4G in den Netzverbindungen eingestellt? Damals hat man ja noch den 3 G Standart gehabt, der ja mittlerweile abgeschaltet wurde. Ich hoffe das alte Gerät ist LTE fähig.

    Wie lange soll den der Homespot nicht genutzt werden? Als Flexkunde kann man ja kurzfristig kündigen und nach ein paar Monaten ggf. später wieder einen neuen Vertrag abschließen. Wenn nur wenige Wochen man den Vertrag nicht oder nur kurz nutzt wäre evtl. auch ein Wechsel in ein geringeres Volumen denkbar. Ein richtiges pausieren wie es früher einmal in Alttarifen möglich war gibt es soweit ich es weiß nicht mehr.

    Die Verbindung wird doch über das Smartphone erzeugt (deshalb braucht die Fritzbox keine Zugangsdaten). Also besteht über das Smartphone eine LTE Verbindung und kommt man schon so ins Internet? Dann ist im Smartphone Tethering und mobiler Hotspot sowie die Option USB-Tethering aktiviert? Jetzt müsste man das USB Kabel an die Fritzbox anschliessen und auf die Benutzeroberfläche der Fritzbox beim Punkt Internetauf Mobilfunk die jeweilige Einstellung wechseln und entsprechen dauerhafte Verbindung oder nur bei Ausfall DSL die entsprechenden Kästchen aktivieren. Logisch wenn DSL Internet besteht (auch bei langsamer Geschwindigkeit) wird die LTE Verbindung nicht genutzt (sofern die Ausfallvariante gewählt wurde).

    lemonstre für den Prepaidvertrag ein Opt In setzten lassen und dann den Vertrag zu einem anderen Anbieter ( z.B. jamobil) portieren. Wenn dies passiert ist das selbe Spiel wieder ein Opt In setzen und als Neuvertrag mit Rufnummernmitnahme zurück zu Congstar mit den Partnerkonditionen wechseln. Beachte aber jeder Tarifwechsel führt zum Verlust von bisherigen Rabatten.

    Nur zur Sicherheit nach dem ausfüllen bist du ganz nach unten gescrollt und hast die Daten gespeichert?

    Ansonsten ist dies ein Hinweis das nur mit diesen Daten der Support das Kundenkonto einsehen kann und so eine Hilfestellung leisten kann.