Beiträge von MCP62

    Die Aufladung erfolgt immer auf eine Rufnummer. Der Magenta Mobil Vertrag benötigt eine eigene Aufladung auf dessen Rufnummer. Überschüssiges Guthaben wird somit für die jeweilige Rufnummer verwendet. Wenn eine Option gebucht wird um z.B. mehr Daten im Urlaub zu haben läuft diese nicht anteilig. Entweder es ist genügend Guthaben vorhanden dann wird diese aktiviert oder halt nicht. Der Optionszeitraum ist aber fest.

    Die Legi Pin hat nichts mit der Pin (Passwort) des Routers zu tun. Die Legi Pin ist Teil deiner Kundendaten und wird zwingend gebraucht damit der Support auf dein Kundenkonto zugreifen kann.

    Seit Jahren nicht genutzt und vermutlich auch das Konto nicht regelmässig aufgeladen. Dann wurde wohl der Vertrag nach 15 Monate gekündigt und nach weiteren 90 Tagen ist die Rufnummer verfallen.

    Ich denke es wird gemeint das wenn bei der Partberkarte der Tarif gewechselt wird. Ich konnte bei der Erstkarte sehr wohl einen Tarifwechsel machen und bei der Partnerkarte blieb alles beim alten.

    Logisch ist aber das wenn der Erstvertrag wegfällt auch kein Partnerrabatt mehr gilt dieser Vertrag wäre ja dann der Erstvertrag

    @Morynnia das Team wird dir den Wechsel gerne einstellen aber es wird wohl eine neue Legitimation erforderlich. Dazu benötigt man die Ausweisart und die Nationalität damit die Prüfung eingestellt werden kann.

    schlingo es wird evtl. so sein das man vom selben Tarif Allnet Flat S (Altertarifstand) in den Allnet Flat S (Sommeraktionstarifstand) nicht angezeigt bekommt da man ja diesen Tarif schon hat. Früher konnte man selber den Wechsel einstellen indem man für einen Tag einen anderen Tarif wählte und von dort wird dann der ursprüngliche Wunschtarif angezeigt und der Wechsel ist problemlos möglich.

    Ich lehne mich mal etwas raus und verweise auf das GWG. Wenn ein Normalbürger 15 Kapitallebensversicherungen hat ist das ungewöhnlich und erzeugt einen Verdacht der Geldwäsche. Ebenso wenn jemand sehr viele SIM Karten hat und häufig neue ordert. Auch hier greifen Sicherungsmechanismen. Es gibt häufig gute Gründe mehr Karten zu haben aber der Verwaltungsaufwand bei Unternehmen "auffällige Kunden" zu überprüfen bzw. zu melden ist enorm. Lieber lehnt man derartige Geschäftsbeziehungen ab. Im Internt gibt es einige Beispiele von Leuten deren Girokonto gekündigt wurde weil unter Verwendungszweck dubiose Angaben gemacht wurden. Das muss nicht auf @Jan7582 zutreffen dennoch weicht wohl das Kundenverhalten etwas ab.

    @Jan7582 nun du steckst viel Aufwand in dein Anliegen. Ich würde über die Eltern oder Partnerin die Prepaidkarte aktivieren bzw. diese als Vertragsinhaber beauftragen. Möglicherweise kann man ja später eine Änderungsmeldung des Vertragsinhaber nachreichen. Soviel fahren Autos auf Versicherungsverträgen der Eltern warum also nicht auch einen Handyvertrag über diese laufen lassen? Ein anderer Gedankenansatz vielleicht hast du neben Congstar weitere Handyverträge bei anderen Anbieter Da könnte auch die Schufa deinen Scoorewert so weit reduzieren das deshalb kein Vertrag mehr möglich ist.

    Sehr seltsam eigentlich solltest du unter der alten Rufnummer telefonieren können und auch erreichbar sein. Die auf der Karte aufgedruckte Rufnummer sollte nicht aktiviert sein. Aber jemand vom Supportteam schaut sich das bestimmt an.

    Hallo ich bin seit Januar 2014 Kunde damals in einen 9 Cent flex Tarif mit Flat Option 1000 sowie Festnetz Flat und man glaubt es kaum das war schon ein Vertrag mit sehr langsamen LTE (die Telekom hatte das mit LTE und Congstar damals nicht richtig am Schirm). Was aber um Welten besser war als der Edge-Standard der damals üblich war. Das kostete damals 19,83 € im Monat. Später habe ich die Optionen geändert z.B. nur noch Flat Option 500 und zahlte dann lange 9,90 € im Monat. Die Zeiten und das Nutzerverhalten ändern sich, auch ich wollte bessere Tarife aber damals hätte jeder Tarifwechsel ein Verlust der LTE Nutzung bedeutet. Ich musste also warten bis endlich Congstar LTE anbieten konnte. Aber dann schlug ich zu, viele Tarifwechsel später gibt es nun auch noch eine Partnerkarte und jetzt habe ich als auch meine Partner eine Telefon/SMS Flat einmal 27 GB und einmal 2GB Datenvolumen und das alles für 25,50 € im Monat. Seit 2017 bin ich auch Forumsmitglied und konnte bei dem einen oder anderen Problem helfen.

    devshack wie bei allen gewährten Rabatten entfallen diese bei Tarifwechsel. Sofern der Bestandsvertrag bisher eine Laufzeit hat muss man diesen aber nicht mehr verlängern und hat dann monatliche Kündigung und in der Regel weiter seinen Partnerrabatt bzw. die bisherigen Konditionen. Wenn man jetzt einen Partnerrabatt und ein besseres Tarifangebot nutzen möchte (sowie die bisherige Rufnummer behalten will) braucht es Zwischenschritte und es geht auch nicht mit einen kostenlosen Tarifwechsel. Der Partnervertrag müsste gekündigt werden und die Rufnummer zu einem anderen

    Anbieter portiert werden. Von dort

    kann man dann als "Neukunde"

    zurück zu Congstar wechseln wäre im

    Wunschtarif mit Partnerrabatt. Diese Angebotsmails gehen an die Masse und sind für Kunden die zu normalen Konditionen einen Vertrag haben gedacht. Insoweit jeder Tarifwechsel muss überdacht werden bzw. falls man bei Aktionen z.B. Black friday zuschlagen und den Partnerrabatt obendrauf haben will muss man vorher handeln.

    @Jan7582 wer jetzt eine entsprechenden Vertrag in den Tarif M 5 macht hätte ja auch dauerhaft 5 GB vereinbart. Wenn kein Guthaben vorhanden ist pausiert der Vertrag also nicht nur das Datenvolumen sondern auch die Telefonflat. Insoweit wird wohl eher einen internen Tarifwechsel von Allnet M 3 nach Allnet M 5 stattfinden und damit sind die 5 GB dauerhaft.

    stefanbl niemand muss bei einen Tarifwechsel sich 24 Monate binden, außer man will ein Handy zum Aktionspreis gleichzeitig erwerben. Ansonsten kann man jeden Tarif mit einer monatlichen Kündigung auswählen. Sogenannte Flextarife. Für viele Nutzer wäre für eine Nutzung im Ausland sehr wohl ein Tarifwechsel eine Alternative da man ja nach den paar Wochen Urlaub wieder in einen günstigeren Prepaidtarif wechseln kann. Für langfristiger Nutzung sind aber wohl oft lokale Sim Karten günstiger.

    @Peter61 ein Wechsel von Postpaid zu Prepaid erfordert eine Legitimierung. Der Support müsste neben den Kundendaten und der Legi-Pin die im Profil erfasst sein sollte auch Infos bezüglich Nationalität und die Ausweisart kennen . Wenn man dies nicht ins Forum schreiben möchte sollte ein Kontaktformular genutzt werden. Der Wechsel kann auch nicht zu einen genauen Termin vorgemerkt werden sondern dauert in der Regel 3 Tage ab Beantragung. Es macht aber nichts der bisherige Vertrag wird tagesgenau abgerechnet.


    Edit: Oh wohl doch keine Legitimierung notwendig und auch das Wunschdatum geht. Wieder was dazugelernt.

    scheint kroatisch zu sein. Der Googleübersetzer schreibt " Wenn ich meine SIM-Karte auflade, muss ich sie aktivieren oder geschieht dies automatisch? 200 GB Tarif für 24 inkl. . "

    Ich kenne bei Congstar keinen Tarif wo man 200 GB aufladen muss bzw. denke ich das eine SIM Karte eines Homespottarif 200 GB aktiviert zugeschickt wird.

    @stefan_1304 ich hatte bis ich Glasfaser hatte auch einen LTE Router vor meiner Fritzbox. Allerdings hatte mein Telefonanschluss kein DSL. Ich denke das Problem ist eher die Fritzbox die ja nun zwei Möglichkeiten des Internetzuganges (LTE und DSL) parralell verarbeiten müsste (der Telefonanschluss sollte ja auch funktionieren). Alternativ könnte ja auch der LTE Router ein zweites WLAN Netzwerk aufbauen was man evtl. mit Repeater verstärken könnte. Je nachdem könnten sich dann die Endgerät in das jeweilige WLAN Netzwerk einloggen.