Beiträge von MCP62

    Wobei ja pro Hauptvertrag ja nur ein Partnervertrag mit den verbilligten Konditionen möglich ist. Wenn der Threadersteller hofft hier zweimal den Nachlass zu bekommen ist das Problem ja wohl nicht das zuviele Verträge innerhalb kurzer Zeit bestellt wurde. Aber vielleicht habe ich die Frage ja falsch verstanden. Wenn es aber um die Handybestellung und nicht um den Tarif geht wird die Aussage des Support stimmen.

    In Prepaid kenne ich mich nicht so aus. Aber in der App unter "Meine Daten" gibt es doch einen Punkt Kundenkonto "Mein Vertrag". Hier sehe ich doch was mein aktueller Tarif ist und seit wann Vertragsbeginn war. Somit könnte man doch die jeweiligen halben Jahre relativ leicht ermitteln. Oder gibt es diese Anzeige nur bei Postpaidverträgen?

    Es werden die Kunden informiert sobald das Produkt zu den neuen Konditionen vermarktet wird.

    Auch die Angebote in einem Supermarkt erfährst du nicht 2 Monate vorher um deine Vorratseinkäufe besser planen zu können.

    Robertob einfach erklärt in deinen Smartphone hat der Hersteller berechtigte Provider hinterlegt. Zum Zeitpunkt als dein Modell auf den Markt kam hatte Congstar noch kein VoLTE bzw. Wlancall. Entsprechend ist congstar dort nicht hinterlegt. Als dann Congstar diese Funktionen dann auch hatte hat Congstar alle Provider informiert und den entsprechenden Code genannt. In den Folgemonaten haben dann diese Hersteller entsprechende Updates des "carriers" verteilt. Aus gewissen Gründen aber nicht für alle Modelle ausgerollt Zu Sony kann ich nichts sagen, welche Modelle Sony congstar dort hinterlegt hat. In der Regel vermutlich alle Modelle die seit drei Jahre am Markt sind.

    @Elusilke im Ausland hast du als Provider nicht Congstar genutzt sondern einen den Samsung in dem "carrier" als VoLTE berechtigt hinterlegt hat. Samsung hat auch Constar seit längerem per Update im "carrier" hinterlegt aber dieses Update bekommen nur neuere Modelle. Sprich Samsung will das man sich was Neues gönnt. Mein S 10 oder das A51 meiner Partnerin können somit VoLTE und WLAN Call ohne Probleme im Congstarnetz nutzen.

    JohannesCz ich denke es liegt am "carrier" congstar unterstützt VoLTE bzw. WLAN Call aber die Handyhersteller müssen die entsprechenden Anbieter im "carrier" hinterlegen. Wenn dieser nur die drei Großen eingepflegt haben und die Kleineren nicht per Update nachrüstet geht man leer aus. Bei Samsung werden z.B. ältere Modelle wie z.B. das S5 nicht unterstützt und erhalten kein Update. In den aktuellen Modelle wurde dagegen Congstar eingepflegt und somit kann mein S 10+ oder das A51 meiner Partnerin problemlos diese Funktionen nutzen. In der Regel schieben sich Provider und Smartphonehersteller die Schuld gegenseitig zu. Sprich Congstar bräuchte ja keinen eigenen carriercode und sollte halt den hinterlegten Telekomcode verwenden. Congstar wird sagen der Hersteller wurde informiert und soll halt den congstarcode im carrier hinterlegen.

    @Markus75 Partnerkartenkonditionen gibt es nur bei einem Neuvertrag und nicht bei einem Tarifwechsel. Die Lösung wäre den Vertrag kurz zu einem anderen Anbieter z.B. jamobil wegportieren und von dort als deinen Zweitvertrag also unter deiner Kundennummer dann zu Partnerkonditionen zurückzukommen. So behält man seine Rufnummer.

    Das selbst eingezahlte Guthaben wird ausbezahlt (sofern die Kontoverbindung bekannt ist und der Vertrag ca. 14 Tage beendet ist).

    Zudem wird du von der Partnerkarte der Vertragsinhaber (sprich beide Verträge haben eine Kundennummer) zur Rufnummernübertragung sofern man die Bestandsnummer portieren möchte braucht es dann die Vollmacht das du die Rufnummer von deiner Frau bekommen darfst. Ich gehe mal davon aus das der bisherige Anschluss über deine Frau läuft.

    UlliLang ja der Support kann den Wechsel einstellen allerdings wird eine neue Legitimation notwendig und dazu braucht man die Daten zur Staatsangehörigkeit und mit welchem Ausweisdokument du dich dann legitimieren möchtest.

    Zudem muss im Profil alle wichtigen Daten wie Namen, Rufnummer, Kundennummer und Legi Pin in den Feldern nur für den Support sichtbar hinterlegt sein.

    Controletti nur zum Verständnis.

    Geht es um das Anmeldefenster zu "Mein Congstar" bzw. der Anmeldung in der Congstar App? Welche mittels Kundennummer, Rufnummer oder Benutzernamen möglich ist. Als Benutzernamen ist systemseitig die hinterlegte E-Mailadresse gemeint (diese kann man ja auch selber abändern). Hier möchtest du statt der Mailadresse einen Benutzernamen selbständig anlegen bzw. abändern.

    Oder sollen nach der Anmeldung die beiden Verträge per Benutzernamen umgeändert werden können? Bei Androidhandy kann man hier Profilbilder zur Vertragsunterscheidung einfügen.

    Im Forum ist ja eine Änderung des Benutzernamens schon jetzt selbständig möglich insoweit schließe ich aus das du diesen Benutzernamen meinst.