Hi @HSb13,
wie ich in deinem Kundenkonto sehen kann, hast du zwischenzeitlich eine Rückmeldung von der Freundschaftabteilung bekommen. Kann ich davon ausgehen, dass nun alles für dich in Ordnung ist?
Gib mir gerne eine Rückmeldung dazu!
LG
Mark
Hi @HSb13,
wie ich in deinem Kundenkonto sehen kann, hast du zwischenzeitlich eine Rückmeldung von der Freundschaftabteilung bekommen. Kann ich davon ausgehen, dass nun alles für dich in Ordnung ist?
Gib mir gerne eine Rückmeldung dazu!
LG
Mark
Hallo @MaLo,
die Aktion mit dem 1 GB Datenpass gilt für alle Kunden, die die congstar App nutzen.
Falls das bei dir der Fall ist und du keine E-Mail bekommen haben solltest, schau bitte einmal, ob dir die Aktion auf datapass.de angezeigt wird.
LG
Mark
Hallo @TimD,
größere Verzögerungen zu dieser Aktion sind mir derzeit nicht bekannt.
Bezüglich des Scooters reicht eine Registrierung auf der Aktionsseite bis zum 06.01.2021. Ich drücke dir die Daumen, dass alles wie gewünscht klappt.
LG
Mark
es ist Dezember, wir stecken schon wieder mitten in der kalten Jahreszeit. Aber nicht nur wir Menschen frieren uns im Winter mitunter den Allerwertesten ab, auch unsere Handys werden bei Kälte deutlich in Mitleidenschaft gezogen.
Ich habe für euch eine Übersicht über die größten Gefahren samt Tipps zusammengestellt:
Kryostase-Akku
Der Akku hält bei niedrigen Temparaturen bei weitem nicht so lange wie sonst, da die Speicherkapaziät beeinfluss wird. Das gilt übrigens auch im Standby-Modus!
Winterschlaf-Display
Sehr ärgerlich: Touchscreen-Displays moderner Handys werden bei Kälte schnell träge und erschweren somit die Bedienung teils sehr. Auch kann es passieren, dass der Touch zeitweise gar nicht mehr funktioniert.
Langer Prozess
Auch der Prozessor kann sehr schnell beeinträchtigt werden. Dies kann das Handy als ganzes sehr verlangsamen.
Feuchte Alpträume
Nicht nur die Kälte an sich, sondern auch plötzliche extreme Temperaturwechsel sind Gift für das Handy. Das sich hier Kondenswasser im Gerät sammeln kann. Dies kann zu schweren Schäden im inneren führen!
Generell sollte ein Handy natürlich auch möglichst nicht im Regen oder Schneegestöber genutzt werden. Auch hier besteht die Gefahr von Wasserschäden. Wichtig: Diese werden in der Regel nicht von der Gewährleistung abgedeckt!
Eiskalt Hingeflogen
Im Bezug auf die Thematik häufig unterschätzt, aber indirekt ein wichtiger Faktor: Im Winter ist es häufig durch Schnee und Eis besonders rutschig. Wenn bei einem Sturz ein mehrere hundert Euro teures Endgerät beschädigt wird, ist das sehr ärgerlich. Denn auch Sturzschäden sind kein Gewährleistungsfall!
Lösungen
Um die oben stehenden Probleme zu umgehen bzw. zu mininmieren gibt es natürlich auch ein paar Hausmittel. Ist schon witzig wie nahe diese Ratschläge an Wintertipps für Mensch und Tier dran sind
.
Warm anziehen
Ihr solltet euren Begleiter nicht lange an der kalten Luf lassen: Tragt das Handy am besten in der Innentasche oder warm eingepackt in einer geeigneten Handyhülle.
Ist der Akku bereits im Winterschlaf, kann es durchaus helfen, das Gerät am Körper zu wärmen. Auch beim Laden sollte der Akku bereits auf Zimmertemperatur vorgewärmt sein. Er kann so mehr Strom aufnehmen. Allgemeine Infos zum Thema Akku findet ihr hier.
Headsets nutzen
Telefoniert ihr draußen viel oder lange, kann ein Headset - z. B. mit sprachgesteuertem Anruf - hier die optimale Lösung sein.
Es kann bei vielen Geräten auch eine automatische Rufannahme eingerichtet werden.
Übrigens lassen sich viele Funktionen im Handy auch über Sprachassistenten wie Siri oder Google Assistant steuern. Das Handy kann also meistens in der Tasche bleiben!
Wechselwirkungen vermeiden
Wenn ihr aus der Kälte in einen geheizten Raum kommt, soltet ihr eurem Handy etwa 30 Minuten Zeit geben, sich an die Raumtemperatur anzupassen um die Bildung von Kondenswasser zu vermeiden.
cooles für Warme finger
Kommt ihr draußen nicht um die klassische Bedienung eures Gerätes herum, solltet ihr euch entsprechend vorbereiten, damit eure Finger nicht amputiert werden müssen.
Hierbei helfen spezielle Smarphone-Handschuhe wirklich sehr. Alternativ können neuere Geräte auch in den Handschuhmodus gestellt werden. Hierbei können die Handys auch mit normalen Handschuhen recht gut verwendet werden.
Und was macht ihr?
Ihr seht also: Der Winter ist also mit ein paar Tricks durchaus zu meistern.
Wie geht ihr im Winter mit eurem Handy um? Nutzt ihr die obigen Tipps bereits oder macht ihr etwas ganz anderes? Schreibts gerne unter dieses Posting!
Ich freue mich immer über Feedback!
LG
Mark
Hallo @devil1960,
wenn ich mir deinen E-Mail-Verkehr mit uns so ansehe, gehe ich davon aus, dass sich in der Zwischenzeit alles zum Guten gewendet hat?
Bei weiteren Fragen bin ich gerne für dich da.
LG
Mark
Hi @noise-man2,
danke für die Angaben. Ich habe dein Anliegen an die zuständigen Kollegen weitergegeben.
Diese werden zeitnah auf dich zu kommen.
LG
Mark
Hallo @first-number,
da habe ich mich wohl verguckt. Ich hätte schwören können, dass bei dir das reguläre Postident hinterlegt war. Sorry
!
Wenn du dich über den Link in der zugesandten E-Mail ins meincongstar Kundencenter einloggst, wird dir der Button für das SOFORT Ident rechts neben deiner Bestellung angezeigt.
Falls das bei dir nicht der Fall sein sollte, lösche bitte den Cache deines Browsers oder nutze einen anderen Browser. Grundsätzlich solltest du für das SOFORT Ident nach Möglichkeit einen Desktop-PC nutzen.
LG
Mark
Das höre ich gerne! Vielen Dank für die gute Rückmeldung!
LG
Mark
Hallo @Gena_323s,
möglicheweise graben wir schon viel zu tief:
An deinem Wohnort gibt es aktuell eine Netzstörung, die voraussichtlich noch heute behoben wird. Starte am besten gelegentlich dein Handy neu. Mit etwas Glück sieht das bald besser aus.
LG
Mark
Hi @jamesjaens,
ich habe deine Rufnummer freigegeben. Bestätigung per E-Mail ist unterwegs.
Falls ich dich von Gegenteil überzeugen kann, lass es mich gerne wissen
.
LG
Mark
Hallo @Nikata,
das ist wirklich seltsam. Bitte starte jetzt noch einmal dein Handy neu.
Falls das erneut nicht helfen sollte, sende mir bitte einen Screenshot der nächsten SMS zu. Ich werde diesen dann zur Prüfung an den Netzbetreiber weitergeben. Schwärze bitte persönliche Daten im Screenshot.
LG
Mark
Hallo @Nickfeld,
geht es um den Router den du letztes Jahr bei uns gekauft hast?
Falls ja, probiere bitte aus, ob die Karte nach dem Herausnehmen wieder erkannt wird. Reinige am besten vorher die Karte und die Kontakte. Das kann wahre Wunder bewirken.
LG
Mark
Hallo @Marly,
ich habe dir ein neues Postident zugesandt und dir gerade die Sendungsnummer per E-Mail zugesandt. Diesmal sollte das klappen.
Die Ursache für die Verzögerungen bzw. Rücksendungen konnte behoben werden. Woran es genau lag, entzieht sich aber meiner Kenntnis.
LG
Mark
Hallo @Nikata,
zunächst einmal muss ich mich entschuldigen, dass ich erst jetzt antworte. Irgendwie ist dein Posting im Cyber-Chaos untergegangen
. Ich gelobe Besserung!
Ich habe jetzt noch einmal etwas bei dir umgestellt. Starte bitte in ca. ein bis zwei Stunden dein Handy noch einmal neu. Dann solltest du die SMS bei entgangenen Anrufe nicht mehr bekommen.
LG
Mark
Hi @Zott,
hinterlege bitte einmal deine Kundennummer, Geburtsdatum und deinen vollständigen Namen in deinem Forenprofil. Die Daten sind natürlich nur für congstar Mitarbeiter sichtbar.
Ich schau dann gerne mal bei dir rein.
LG
Mark
Hallo @Marly,
ich habe dir jetzt ein neues Postident beauftragt. Erst wenn dieses positiv abgeschlossen wurde, können wir deinen Tarif umstellen. Eine Allternative dazu kann ich dir leider nicht anbieten.
Sollte sich wegen der Überschneidung dein aktueller Tarif noch einmal belastet werden, finden wir dafür eine Lösung. Versprochen!
LG
Mark
Hallo @pkng, dein Tarif ist erst ab heute aktiv. Heute können keine Änderungen vorgenommen werden.
Ein Opt-in kann ich dir deshalb erst ab morgen setzen. Schreib mich dazu am besten noch mal kurz an.
LG
Mark
Hallo @soloo666,
dieser Fehler tritt in ganz seltenen Fällen auf. Die einzige Lösung ist in diesem Fall die Umstellung auf das Postident Verfahren. Ich habe die Umstellung bereits vorgenommen um unnötige Wartezeiten zu vermeiden.
Tut mir leid, dass ich keine praktischere Lösung für dich habe.
LG
Mark
Hallo @first-number,
ich habe zunächst deine Anfrage in den richtigen Bereich verschoben und den Titel angepasst, damit das Thema besser beschrieben ist.
Aktuell bist du noch nicht vollständig Identifiziert. Deine Bestellung wird daher mit einem Postident versandt. Dabei gleicht ein Post-Mitarbeiter deine Kundendaten mit deinem Personalausweis ab.
LG
Mark
ich bin etwas verwirrt. Deine Frau hat die LTE 50 Option gekündigt und die Kündigung soll zurückgenommen werden? Verstehe ich das richtig?
LG
Mark