Hallo @philes,
ich habe deine Rufnummer entsprechend freigegeben. Eine Bestätigung per E-Mail ist unterwegs.
LG
Mark
Hallo @philes,
ich habe deine Rufnummer entsprechend freigegeben. Eine Bestätigung per E-Mail ist unterwegs.
LG
Mark
Liebe Kunden und Community-Mitglieder,
viele von euch haben es sicher schon erlebt: Die Mobilfunkrechnung fällt deutlich höher aus als erwartet. Aber wie kommt es dazu? Im folgenden gehe ich auf die gängigsten Services ein, die teilweise sehr hohe Zusatzkosten verursachen können.
Drittanbieterangebote
Die häufigste Ursache für unerwartet hohe Rechnungen sind Dienste von Drittanbietern. Das sind Firmen, die ihre Gebühren über die Mobilfunkrechnung bzw. das Prepaid-Guthaben abrechnen. Typische Drittanbieterdienste sind etwa Musik, Games, Klingeltöne etc. Häufig gibt es diese auch als Abos die wiederholt Kosten verusachen.
Eine Drittanbietersperre verhindert, dass hierdurch Kosten entstehen können. Der Clou: Bestehende Abos werden beim setzen der Sperre automatisch gekündigt. Ihr könnt die Sperre selbst über das meincongstar Kundencenter setzen. Wenn ihr Hilfe dabei benötigen solltet, machen wir das auch gerne für euch. Öffnet dazu gerne einen neuen Thread.
Viele weitere Informationen zum Thema findet ihr hier.
Sonderrufnummern
Auch Anrufe auf Sonderufnummern können teuer werden. Diese beginnen in der Regel mit der Vorwahl 0137, 0180, 0190 oder 0900. In der Regel werden diese Nummern von Service-Hotlines, Telefon-Auskünften oder Dating- bzw. Sexlines genutzt.
Hier solltet ihr euch vorab über die Gebühren informieren. Mittlerweile ist es in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben, dass entstehende Kosten angezeigt bzw. angesagt werden.
Eine Sperre für 0190- bzw. 0900-Nummern könnt ihr selbst über das Kundencenter einrichten. Alle anderen Sondernummern sperren wir gerne für euch.
Service-SMS
Auch beliebt sind SMS-Kurzwahldienste. Diese haben in der Regel nur vier oder fünf Ziffern und werden gerne für Gewinnspiele im Fernsehen genutzt. Diese SMS werden nicht durch eure SMS-Flat abgedeckt! Es fallen immer Extragebühren an.
Für diese Dienste bieten wir aktuell keine Sperre an. Hier solltet selbst Acht geben, wenn ihr eine SMS an eine sehr kurze Nummer senden sollt.
Roaming
Im EU-Ausland könnt ihr zwar euren congstar-Tarif wie im Inland nutzen, außerhalb der EU sieht das allerdings anders aus. Hier können schnell sehr hohe Gebühren anfallen.
In der Regel könnt ihr in eurem Handy eine Roaming-Sperre einrichten, die eine Nutzung im Ausland verhindert. Ich rate allerdings dazu, eine solche Sperre direkt bei uns einrichten zu lassen. Sollte es zu Unklarheiten bezüglich der Rechnung kommen, können wir das so sehr viel besser nachvollziehen und euch besser helfen.
Genaue Roaming-Gebühren findet ihr in unserem Roaming-Rechner. Viele weitere Informationen haben wir hier auch für euch zusammengefasst.
Anrufe ins Ausland (kein Roaming)
Hier möchte ich einen der häufigsten Irrtümer richtigstellen: Roaming allgemein bezeichnet die Nutzung eurer Karte im Ausland.
Anrufe von Deutschland ins Ausland sind daher kein Roaming. Hier fallen immer Extrakosten gemäß eurer Preisliste an.
Für Vertragskunden mit Rechnung können wir Anrufe ins Ausland sperren. Bei Prepaid-Tarifen ist dies leider derzeit nicht möglich. Häufig können ausländische Rufnummern aber im Endgerät blockiert werden.
SpeedOn (nachgebuchtes Datenvolumen)
Besonders häufig bei Kindern verursacht das Nachbuchen von Datenvolumen nach Verbrauch des tariflichen Volumens deutliche Kosten.
Wir setzen euch bei Bedarf gerne eine SpeedOn-Sperre um diese Buchungen zu verhindern.
TIpp: Wenn häufig Datenvolumen nachgebucht wird, solltet ihr euch Gedanken über einen Wechsel in einen anderen Tarif mit mehr Daten machen. Damit könnt ihr ggf. eine Menge Geld sparen. Wir beraten euch gerne!
Alles zum Thema Datenpass und SpeedOn gibt es in unserer Übersicht.
Kein Kinderspiel?
Auch allgemein erreichen uns häufig Rückmeldungen, dass gerade Kinder und Jugendliche in Kostenfallen tappen. Um dies grundsätzlich zu verhindern, gibt es einige Möglichkeiten.
Neben den oben genannten Sperren macht zum Beispiel auch ein Prepaid-Tarif Sinn um den verantwortungsvollen Umgang mit dem Smartphone (und damit auch Geld) zu lernen. Ist das Guthaben verbraucht, können hier keine Dienste mehr genutzt werden. Es fallen dann keine weiteren Kosten an.
Wir haben bereits einen interessanten Artikel zum Thema Kinder und Handy für euch erstellt. Ein Blick lohnt sich!
Noch Fragen?
Ist noch etwas unklar? Wünscht ihr eine Sperre? Kommt gerne auf uns zu.
Wir sind immer gerne für euch da.
LG
Mark
Hallo @UrsulaH,
laut deinem Kundenkonto scheint dein Anschluss seit ein paar Tagen wieder zu funktionieren.
Gib uns gerne noch ein Feedback dazu.
LG
Mark
Hallo @mihi,
scheinbar hat Jonathan jetzt den richtigen Stecker gezogen? Gib uns gerne eine Rückmeldung zur Lösung!
LG
Mark
Hi @DerKoala,
hat der Neustart zum Erfolg geführt? Gib uns gerne eine Rückmeldung dazu!
Wir freuen uns immer über Feedback!
LG
Mark
Hallo @eudoxos,
da du dich nicht mehr gemeldet hast, gehe ich davon aus, dass es mit dem Neustart geklappt hat.
Gib uns aber gerne noch eine Rückmeldung dazu!
LG
Mark
Hallo @t.esspunkt,
wir haben eine Weile nichts mehr von dir gehört. Konnten die Kollegen dir weiterhelfen? Gib uns gerne eine Rückmeldung dazu!
LG
Mark
Hallo @Ntsmanu40
auf deinen Sachverhalt sind wir hier schon eingegangen. Auch wenn ich deine Verärgerung verstehen kann, muss ich dich bitten, künftig keine doppelten Inhalte mehr zu erstellen um doppelte Diskussionen zum gleichen Thema zu vermeiden.
LG
Mark
Liebe Kunden und Community-Mitglieder,
an dieser Stelle möchte ich euch darauf hinweisen, dass die WhatsApp-Aufladung von Prepaid-Guthaben ab sofort über unseren AufladepartnerAlphacomm Solutions B.V. realisiert wird.
Sendet euren Aufladewunsch deshalb ab jetzt bitte ausschließlich an die WhatsApp-Nummer +49 175 - 222 45 65.
Alles zum Thema Aufladen findet ihr wie immer in unserer Übersicht.
LG
Mark
Hallo @Klas,
mit unseren Homespot Tarifen ist keine reguläre Telefonie möglich.
Du kannst aber gerne VoIP nutzen. Das ist kein Problem.
LG
Mark
Hallo @Chris4242,
am Registrar tel2.congstar.de hat sich nichts geändert. Der sollte daher wie bisher auch funktionieren.
Mit dem alternativen Registrar den du getestet hast, sollte es allerdings auch funktionieren. Theoretisch kannst du auch tel2.congstar.plusnet.de verwenden.
Ggf. hilft es schon die Rufnummer einmal aus der Konfiguration zu löschen und neu einzurichten. Versuch das bitte mal.
Zum Gerät selbst kann ich allerdings nichts genaueres sagen, da wir keinen Support für Fremdgeräte anbieten können.
LG
Mark
Hallo @muema111,
ich habe den Titel angepasst, damit das Thema besser beschrieben ist und den Providernamen entfernt, da ich mir ehrlich gesagt nicht sicher bin, ob sich um Werbung handelt.
Vielen Dank aber auf jeden Fall für deinen Vorschlag!
Ein gemeinsames Datenvolumen für mehrere Verträge bieten wir leider nicht an. Aber mich interessiert sehr, ob es noch mehr User gibt, die sich so etwas wünschen würden.
Übrigens: In unserer Fair Flat zahlst du auch nur deinen tatsächlichen Verbrauch. Vielleicht ist das ja etwas für dich?
LG
Mark
Hallo @cardo,
wenn du aus einem Flex-Tarif wieder in einen monatlich kündbaren Flex-Tarif wechseln möchtest, gibt es leider keinen wirklichen Spielraum für Sonderkonditionen. Das heißt, in dem Fall würde die LTE 50 Option künftig zusätzlich zum Tarif berechnet werden.
Kannst du dir alternativ vorstellen in den Allnet Flat L Tarif mit 24 Monaten Laufzeit zu wechseln? In dem Fall können die Angebote für eine Vertragsverlängerung durchaus sehr individuell ausfallen. Falls das für dich interessant ist, lass es mich gerne wissen.
LG
Mark
Hallo @kikuki,
ja, das ist normal. Wenn du eine individuelle PIN für deine Karte vergibst, wird diese aus technischen Gründen leider nicht ins meincongstar Kundencenter übernommen.
Nur wenn du eine neue Karte zu deinem Tarif bekommst, wird im meincongstar Kundencenter die PIN aktualisiert.
LG
Mark
Liebe Kunden und Community-Mitglieder,
heute habe ich eine Menge spannender Neuigkeiten für euch im Gepäck!
LTE endlich für alle Bestandskunden
Endlich ist es soweit: Die Umstellung ist abgeschlossen. Alle Bestandskunden können nun ohne zusätzliche Option LTE nutzen. Für Neukunden gilt dies natürlich ebenfalls. Auch die Nutzung von VoLTE und WLAN Call sind möglich. Hierfür wird jedoch ein kompatibles Endgerät benötigt.
In den aktuellen Alllnet Flat Tarifen S, M und L sowie in der Fair Flat besteht die Mögilchkeit die maximale Surfgeschwindigkeit mit der LTE 50 Option für aktuell 2,94 € monatlich auf bis zu 50 mbit/s zu verdoppeln.
Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu erhaltet ihr auf unserer Infoseite und natürlich hier im Forum.
congstar X online buchbar
Nach einer kurzen Testphase wird nun auch unser neuer congstar X Tarif ab Ende September online buchbar sein. congstar X bietet 200 GB für aktuell 58,49 € monatlich.
Der Clou: congstar X Kunden erhalten eine Smartphone SIM einschließlich Telefonie sowie eine Router SIM für einen festen Standort. Beide Karten greifen dabei auf die gleichen 200 GB zu und eröffnen ganz neue Möglichkeiten unterwegs und zuhause. Und das ganz ohne DSL-Anschluss!
Wie alle anderen congstar-Tarife gibt es congstar X mit Mindestvertragslaufzeit und monatlich kündbar.
Video Option Disney+ bei congstar
Ebenfalls Ende September beginnt unsere Kooperation mit Disney+. In den Tarifen Allnet Flat S/M/L, den Younster-Tarifen und der Fair Flat kann dann für 5,85 € monatlich (statt normal 6,99 €) die Video Option Disney+ zugebucht werden. Diese ermöglicht Zugriff auf ein gewaltiges Angebot von beliebten Eigenmarken, Pixar-, Star Wars- und Marvel-Produktionen.
Achtung: Kunden, die bis zum 31.12.2020 buchen, erhalten die Option in den ersten drei Monaten kostenlos! Ihr könnt euch bereits ab dem 21.09.2020 vorab registrieren.
LG
Mark
Wenn euer Guthaben nicht ausreicht, um nach vier Wochen die Kosten für die Verlängerung eurer Optionen abzudecken, werden die Optionen inaktiv. Das bedeutet, dass reguläre Kosten für Telefonate und SMS anfallen, die vorher durch die Option abgedeckt wurden. Bei einer Datenoption ist diese nicht mehr verfügbar. Ihr könnt aber die Tagesflat buchen. Die Optionen versuchen nach einem Fehlversuch regelmäßig, den erforderlichen Betrag abzubuchen und werden im Falle einer erfolgreichen Abbuchung wieder aktiv.
Wenn das Guthaben bspw. nur für die Buchung einer Option und nicht für die Buchung aller Optionen ausreicht, wird zuerst die Datenoption, dann die Telefonie- und zuletzt die SMS-Option verlängert. Wir haben uns für diese Reihenfolge entschieden, da das mobile Internet, gefolgt von der Telefonie, am häufigsten genutzt wird - die Nutzung von SMS ist inzwischen am geringsten.
Die Gutschrift des Startguthabens erfolgt bis zu 24 Stunden nach Aktivierung der SIM-Karte. Das gilt auch für Boni, wie z. B. die Rufnummernmitnahme oder Freundschaftswerbung. Bitte habt in diesen Fällen wenig Geduld.
Wir möchten euch die volle Kostenkontrolle garantieren, deshalb ist lediglich eine automatische, monatliche Aufladung eurer Prepaid-Karte möglich. Eine automatische Abbuchung einzelner Optionen oder eine Aufladung bei Unterschreitung eines bestimmten Betrages bieten wir deshalb nicht an. Diese könnt ihr alternativ bei unserem Partner Alphacomm beauftragen.
Ja, eine Rufnummernmitnahme ist auch bei Prepaid-Rufnummern möglich. Dabei ist es egal, ob man aus einem Prepaid-Tarif kommt oder dies der Zieltarif ist. Man kann auch in oder aus einem Rechnungstarif wechseln, wenn man eine Prepaid-Rufnummer hat.
Eine Drittanbietersperre kann jederzeit kostenlos vom Support oder von euch selbst in der congstar App gesetzt und entfernt werden. congstar teilt auf allen privaten Service-Kanälen (Chat, Hotline, E-Mail) und in den betreffenden Rechnungen die Kontaktdaten des Anbieters mit.
Ich glaube, mein Guthaben ist zu gering, obwohl ich letzten Monat aufgeladen habe. –> Aufladehistorie checken!
Die Aufladung der letzten 3 Monate könnt ihr in der congstar App nachvollziehen. Einfach unter der entsprechenden Rufnummer auf "Guthaben aufladen" klicken. Dann wird euch eine Auflistung eurer Aufladungen angezeigt.
Seit dem 01.07.2017 müssen sich alle Kund*innen aufgrund von gesetzlichen Vorgaben bei der Aktivierung einer Prepaid-Karte legitimieren. Alle Infos zum Thema gibt es hier.
Viele weitere Antworten zu unseren Produkten findet ihr in unseren allgemeinen FAQ. Falls ihr dort nicht fündig werdet, kommt gerne auf uns zu!
Hallo @fenderfuchs,
das Hin und Her wegen dem SofortIdent kann ich leider nicht mehr so ganz nachvollziehen, da nun auf Postident umgestellt wurde.
Das bestellte Handy ist leider tatsächlich derzeit nicht mehr auf Lager. Dies kann leider trotz sorgfältiger Lagerhaltung in Einzelfällen passieren. Wir erwarten Nachschub Mitte nächster Woche. Ich gehe davon aus, dass dein Handy dann zeitnah versandt wird. Sobald das der Fall ist, wirst du von uns eine E-Mail mit Sendungsnummer bekommen. Bitte hab noch ein wenig Geduld und melde dich noch einmal wenn du dein Endgerät bekommen hast. Dann schau ich gerne mal ob dir noch etwas gutes tun kann.
Da wir eine Regellieferzeit von 7 - 10 Tagen für Endgeräte haben, ist das Gerät auf http://www.congtar.de als Verfügbar gekennzeichnet, da wir davon ausgehen, dass wir das Handy pünktlich liefern können.
LG
Mark
Hallo @Michaelaxyz,
danke für die Angaben! Ich habe die Rufnummer für dich freigegeben. Eine Bestätigung per E-Mail ist unterwegs.
LG
Mark