Hallo DieterPutz ,
ich habe das Opt-in für dich gesetzt. Eine Bestätigung per E-Mail ist auf dem Weg.
Gruß Christian
Hallo DieterPutz ,
ich habe das Opt-in für dich gesetzt. Eine Bestätigung per E-Mail ist auf dem Weg.
Gruß Christian
Danke sehr toha69 ! Ich habe das gesamte Guthaben in Höhe von 29,82 € wie gewünscht umgebucht. Es kann aber einige Minuten dauern, bis der neue Kontostand angezeigt wird.
Gruß Christian
Hallo Michi1967 ,
ja, ernsthaft! Wir machen uns seit jeher für Vielfalt und Akzeptanz stark. Kommentare wie die deinen bestätigen uns nahezu täglich darin, dass es mehr den je notwendig ist, unsere Position deutlich zu machen. Also um noch deine Eingangsfrage zu beantworten: Ja, das wird so bleiben - und zwar wegen Bemerkungen wie deinen. Merkste selber?
Ich habe daher deine extrem diskriminierenden Äußerungen unter anderem zu Transpersonen entfernt. Halte dich künftig mit derartigen Äußerungen auf unseren Plattformen zurück. Ansonsten werden wir dich auf unseren Plattformen sperren.
An alle anderen: Da die Eingangsfrage des Threaderstellers abschließend beantwortet werden konnte, mache ich diesen Thread nun zu.
Gruß Christian
Hallo DukeTheFriese ,
ich kann leider nicht nachvollziehen, was bei der Bestellung der Wunschrufnummern nicht funktioniert hat, da ich auch nur den Zugriff auf deine Auftragseingangsbestätigung habe. Auch ist es für mich an dieser Stelle nicht möglich, dir konkrete Rufnummern herauszusuchen und zuzuweisen.
Wenn dir diese Rufnummern sehr wichtig sind, solltest du dich noch einmal an die Hotline oder an unseren Service Chat wenden, da dort eine Echtzeitkommunikation möglich ist und ggf eine Bestellung mit den Wunschnummern schnell aufgegeben werden kann.
Ich kann dir nichts versprechen, drücke dir aber die Daumen.
Gruß Christian
Hallo WinfriedS ,
da mir bislang noch kein exaktes Startdatum für das Prepaid Jahrespaket vorliegt, kann ich deine Frage aktuell nicht konkret beantworten. Schau gerne gelegentlich hier rein oder melde dich einfach Anfang August noch einmal. Dann schau ich mir deine Möglichkeiten gerne an. Ich bin mir sicher, dass wir eine sinnvolle Lösung finden werden.
Gruß Christian
Hallo zusammen.
Gegen den Einsatz einer Prepaid-Karte in einem Router spricht auch Punkt 6.2.b unserer Prepaid AGB:
"Dir ist es nicht gestattet pauschal abgegoltene Leistungen (z. B. Flatrates) wie folgt zu nutzen: [...] für die dauerhafte oder zyklische Vernetzung oder Verbindung von Standorten bzw. Telekommunikationsanlagen"
Unsere Prepaid-Karten sind zudem ausschließlich auf die Nutzung in Handys ausgelegt. Zudem bieten wir, wie oben schon bestätigt, nur Privatkundentarife an.
Wer das warum konkret so entschieden hat, kann ich euch leider nicht sagen. Auch eine rechtlich fundierte Begründung kann ich nicht anbieten, da wir hier im Forum keinerlei Rechtsberatung betreiben.
Gruß Christian
Hallo Bernhard007 ,
schön, dass du zu uns wechselst!
Ich habe deine Rufnummernmitnahme abgebrochen. Du bekommst in Kürze eine neue Rufnummer von uns zugewiesen.
Sollten sich weitere Fragen ergeben, bin ich gerne für dich da.
Gruß Christian
Ich hätte gern einen Homespot mit ~5GB.
Verstehe ich richtig, dass du einen Homespot-Tarif mit 5 GB haben möchtest aus dem du jederzeit in einen regulären Homespot-Tarif wechseln kannst?
Der link {{https://www.congstar.de//meine-vertrae…kt-tarifwechsel}} macht nichts weiter als einen eingefrorenen White Screen of Death
Ich stehe gerade auf dem Schlauch. Was ist das für eine Nachricht, die du hier zitiert hast? Ich kann die gerade nicht ganz nachvollziehen.
Und ich Schaf rufe dort tatsächlich an.
Sa. 13.7. 8:40
und höre "Sie rufen außerhalb der Öffnungszeiten an"
UND DAS BUCHT 9CT VOM PREPAID-GUTHABEN AB
Unsere Hotline ist schon samstags ab 8:O0 Uhr besetzt. Eine kurzfristige Störung oder ähnliches kann ich aber nicht ausschließen. Ich habe dir daher die 9 Cent gutgeschrieben.
Gruß Christian
Hallo tom8 ,
versteckte Kosten gibts natürlich nicht und auch die monatliche Kündbarkeit bleibt bestehen. Ich habe dir den Wechsel daher eingestellt und wünsche viel Spaß mit dem zusätzlichen Volumen! Eine Bestätigung per E-Mail ist auf dem Weg.
Gruß Christian
Hallo zusammen!
Ich hab tolle News für euch im Gepäck :)!
Ab heute könnt ihr in Rechnungstarifen ab 2020 die brandneue Refresh-Funktion nutzen! Mit Refresh könnt ihr im laufenden Monat jederzeit euer gesamtes vertragliches Datenvolumen zum Einheitspreis von 8,00 € erneuern. Das geht auch dann, wenn euer vertragliches Volumen bereits vollständig verbraucht ist. Die bisherigen Datenpässe und SpeedOns fallen in den betroffenen Tarifen nun weg. Das ist doch mal was!
Neuer Werbespot dazu: https://youtu.be/TolMj31pBeI?feature=shared
(Nicht buchbar für: congstar X, Homespot, Fair Flat, congstar wie ich will, und alle anderen Tarife vor 27.05.2020)
Aber das ist noch nicht alles! Bis zum 30.09.2024 könnt ihr zudem von der aktuellen Sommeraktion mit mehr Datenvolumen profitieren:
Allnet Flat M mit 30 GB für 22,00 € monatlich
Allnet Flat L mit 50 GB für 27,00 € monatlich
In beiden Tarifen bekommt ihr wie gewohnt eine Telefonie- und SMS-Flat in alle deutschen Netze. Die 5G-Option kann für 3,00 € monatlich im Aktionszeitraum zugebucht werden und nach jedem Jahr im Tarif gibts kostenlos 5 GB mehr Datenvolumen.
Auch in unseren Homespot-Tarifen gibts aktuell mehr fürs Geld:
Homespot 200 mit 300 GB für 40,00 €
Homespot 100 mit 150 GB für 30,00 €
Homespot 30 mit 50 GB für 20,00 €
Tarifangebote im Handel können wie immer abweichen. Die komplette Pressemitteilung gibts im congstar Newsroom und für eure Fragen sind wir hier im Forum gerne für euch da
.
Gruß Christian
Hallo Tonne1976 ,
ich habe das Opt-in für dich gesetzt. Die E-Mail-Bestätigung ist auf dem Weg.
Gruß Christian
nein, leider keine Änderung. Die SMS kommt immer noch, nachdem das Telefon wieder online ist.
Ich hab noch mal geschraubt. Versuche es bitte noch einmal.
Gruß Christian
Hallo - Alex - ,
ich habe noch eine Änderung vorgenommen. Du solltest nun keine Rückrufbitte per SMS mehr bekommen. Teste das gerne einmal.
Gruß Christian
Hallo Thomas80 ,
da die Komfortaufladung via Paypal über unseren Partner Alphacomm Solutions B. V. läuft, kann ich dir hier leider nicht direkt helfen. Bitte wende dich deshalb direkt an den Support von Alphacomm. Die Kollegen können sicher schnell etwas für dich tun.
Ich habe übrigens den Titel deiner Anfrage ein wenig angepasst, damit das Thema besser beschrieben ist.
Gruß Christian
Lesezeit: ca. 5 Minuten
Jobsuche ist nervig und macht wirklich keinen Spaß. Da sind wir uns wohl alle einig. Es gibt jedoch Menschen, die auf hässliche Art von eurer Suche nach einer neuen Arbeitsstelle profitieren können. Wenn ihr das bemerkt, ist es schon zu spät. Tauchen wir gemeinsam ein in schmutzige Tricks und Kriminalität: Heute geht es um Job-Scamming.
Als Job-Scamming bezeichnet man gemeinhin Abzocke und Datenklau mit gefälschten Stellenangeboten, der im großen Stil betrieben wird.
Ihr kennt es: Wenn ihr auf der Suche nach einem neuen Job seid, meldet ihr euch auf eine Stellenanzeige und gebt seit jeher direkt eine Menge persönlicher Daten an. Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und (Arbeits-) Zeugnisse geben extrem viel über euch preis. Aber OK, von nichts kommt nichts. Also beißen wir im Bewerbungsprozess in diesen sauren Apfel.
Auch kriminelle Menschen haben das für sich erkannt und sammeln sensiblere Daten (siehe weiter unten) von euch. Das Ziel: Datenhandel und im Worst-Case Identitätsdiebstahl. Wer genug über euch weiß, kann heutzutage sehr einfach im Internet Straftaten in eurem Namen begehen. Kommt es dabei zu rechtlichen Konsequenzen wird die Polizei in der Regel vor eurer Tür stehen.
Entsprechende Lockangebote sind weit verbreitet. Ihr bekommt sie als E-Mail, per WhatsApp oder als Inserat im Netz. Auch die Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit ist nicht vor Betrügern sicher. Aktuell ist es schwierig betrügerische Angebote zu erkennen. Stimmt wohl: Das Internet ist für uns alle Neuland.
Analoge Kontakte sind bei Job-Scamming eher unüblich. Im Regelfall läuft alles digital ab. Dadurch benötigen Betrüger keine nachvollziehbare Postadresse.
Ganz ehrlich, ein Patentrezept, das zu 100 % sicher ist gibt es nicht. Ich habe aber ein paar Denkanstöße für euch zusammengestellt:
Unaufgefordert zugesandte Jobangebote solltet ihr immer mit höchster Skepsis betrachten. Oft handelt es sich dabei einfach um klassische Phishing E-Mails. Am hart umkämpften Arbeitsmarkt kommen potenzielle Arbeitgeber in der Regel nicht aktiv auf euch zu - erst recht nicht per WhatsApp.
Stammt das zugesandte Angebot von einer Jobbörse bei der ihr gelistet seid, solltet ihr unbedingt auf klare Kommunikation achten:
Heißt also im Klartext: Wenn ihr allgemein formulierte Schreiben ohne euren Namen, Angebote für Sparten, für die ihr euch nie beworben habt. oder auch geradezu unfassbar gute Angebote bekommt, seid wachsam! Echte Traumjobs liegen nicht auf der Straße und sind hart umkämpft.
Wenn euch etwas fishy vorkommt, fragt direkt bei der Jobbörse nach. Viele Verdachtsfälle lassen sich so klären.
Wenn ihr für den neuen Job in Vorleistung gehen sollt, solltet ihr den Kontakt direkt abbrechen. Es kommt durchaus vor, dass vorab z. B. eine Bewerbungsgebühr, Schulungsunterlagen gegen Vorkasse, kostenpflichte Bonitätsprüfungen oder ähnliches bezahlt werden sollen. Im Regelfall ist euer Geld futsch oder ihr landet ggf. in einem Pyramidensystem - was am Ende das gleiche ist.
Ein Pyramidensystem (auch Schneeballsystem genannt) steht für eine Organisationstruktur mit mehreren Vertriebsebenen, in die man sich in der Regel mit einer Gebühr einkaufen muss, um mit dem eingezahlten Beitrag langfristig blumig versprochene Gewinne zu erwirtschaften. Der Begriff leitet sich dabei von einer tatsächlichen Pyramide ab: Oben auf dem ersten Level stehen immer ganz wenige Leute und auf den unteren Etagen werden es immer mehr, das System wird also nach unten im breiter, wie eine Pyramide eben.
Und das ist auch der Trick dabei. Ein Pyramidensystem funktioniert in der Regel einzig und allein durch das Anwerben neuer Mitglieder. Das Geld fließt ausschließlich nach oben: Die neuen Einlagen aus den unteren Leveln werden dabei in Teilen den Leuten auf den höheren Leveln als Gewinn ausgezahlt. Dadurch wird suggeriert, dass das System wirklich funktioniere.
Das tut es auch so lange, bis keine neuen Mitglieder mehr geworben werden, also bis kein Geld von unten mehr nachkommt und höhere Ränge folglich nicht mehr ausgezahlt werden können. Der Scam fliegt auf und jeder, der mit seinen Erträgen nicht schnell genug ausgestiegen ist, verliert eine Menge Geld.
Je nachdem welche Produkte und Dienstleistungen konkret angeboten werden, ist sogenanntes Multi-Level-Marketing in Deutschland nicht grundsätzlich illegal. Ich rate trotzdem dringend davon ab, größere Mengen Geld in ein solches System zu investieren. Experten zufolge verlieren 99% (!) der Einleger dabei ihr Geld.
Unbekannten Absendern solltet ihr generell Skepsis entgegen bringen und keine persönlichen Daten versenden.
Schickt auf keinen Fall Ausweiskopien oder eure Sozialversicherungsnummer an potenzielle Arbeitgeber bevor es zu einem Arbeitsvertrag gekommen ist.
Ident-Verfahren, besonders solche die eine Überweisung oder gar eine Kontoeröffnung erfordern, solltet ihr immer ablehnen.
Grundsätzlich gilt: Bereits im Vorfeld übersandte Kopien von persönlichen Legitimationsunterlagen reichen den Tätern aus, um damit Straftaten zu begehen!
Wenn ihr das Gefühl habt, dass ihr den Tätern auf den Leim gegangen seid und heikle Informationen preisgegeben habt, heißt es schnell sein. Diese Checkliste solltet ihr dabei schnell abhaken:
Blockiert den Gesprächspartner um weitere Belästigung und damit Risiken zu minimieren.
Ändert eure Passwörter für wichtige Zugänge für den Fall, dass Scammer an eure Zugangsdaten gelangt sind. Das müsst ihr nicht zwingend gemerkt haben. Es ist nicht unüblich, dass im Schriftverkehr mit Online-Betrügern Schadsoftware enthalten ist, die eure Hardware ausspionieren kann.
Informiert eure Bank darüber, dass zweifelhafte Abbuchungen ggf. blockiert werden sollen. Vereinbart bei der Gelegenheit auch gerne direkt zusätzliche Sicherheitsmechanismen. Schaden kann das nie.
Warnt andere Personen! Das geht zum Beispiel über Social Media Kanäle, bei der Bundesagentur für Arbeit oder ggf. direkt bei der jeweiligen Jobbörse. Wenn sich euer Gegenüber für ein tatsächlich existierendes Unternehmen ausgegeben hat, macht es Sinn dort Bescheid zu geben. Unternehmen haben sehr großes Interesse daran, Betrug und Rufschädigung zu unterbinden und haben dabei häufig mehr Erfahrung und bessere Ressourcen als ihr.
Erstattet auf jeden Fall Anzeige bei der Polizei. Dies kann euch sehr helfen euren Standpunkt zu verteidigen, wenn später in eurem Namen tatsächlich Straftaten - etwa durch Spoofing - begangen werden sollten.
Und jetzt seid ihr gefragt: Ist euch Job-Scamming bereits begegnet? Wie habt ihr das gemerkt? Lasst uns gerne an euren Erfahrungen teilhaben, denn von eurem Wissen können wir alle profitieren!
Augen auf!
Gruß Christian
Ich habe deine Anfrage nun an die zuständigen Kollegen weitergeleitet. Wie schon geschrieben, kann es ein paar Tage dauern, bis du eine Antwort bekommst. Meistens geht das aber recht schnell. Konkreter eingrenzen kann ich die Dauer leider nicht.
Gruß Christian
Das kann passieren. Ich kann leider nicht konkret nachvollziehen, warum deine Bestellung abgelehnt wurde. Bitte sende mir ein lesbares Foto deines Personalausweises (Vorder- und Rückseite) über unsere Kontaktformular. Dann lasse ich die Bestellung gerne noch einmal prüfen. Dies kann durchaus einige Tage in Anspruch nehmen. Ich drücke dir die Daumen!
Gruß Christian
Danke sehr benny44 !
Allerdings stimmt die Legitimations-PIN nicht mit der in deinem Kundenkonto überein. Hast du dich vertippt? Falls ja, passe die Legi-PIN in deinem Forenprofil bitte noch einmal an.
Gruß Christian