Gern geschehen! Super, dass es nun läuft!
Für die Änderungsgebühr des Nutzungsstandorts habe ich dir bereits eine Gutschrift eingestellt. Du findest sie auf der Rechnung im März. Hatte ich oben leider vergessen zu erwähnen, sorry!
Gruß Christian
Beiträge von Christian
-
-
Ich habe in der Zwischenzeit deinen Nutzungsstandort geändert. Bitte prüfe einmal ob du nach Neustart des Routers eine Verbindung bekommst.
-
Hallo friederkarl ,
ich habe deine Karte reaktiviert. Bitte starte in einigen Minuten dein Handy neu. Dann sollte alles wieder laufen.
Gruß Christian
-
Hallo dmtlng ,
was mich wundert ist, dass laut unserem System noch gar kein Datenverbrauch im aktuellen Monat stattfand. Bitte klicke mal auf der Benutzeroberfläche der FritzBox auf "LTE Informationen" -> "Übersicht" -> "Aktualisieren".
Ich habe zudem testweise deinen Nutzungsstandort geändert. Starte bitte deinen Router in wenigen Minuten neu.
Gruß Christian
-
Hallo Ph.k ,
wir rechnen voraussichtlich zum Wochenende mit Nachschub zu deinem Modell. Ich drücke daher die Daumen, dass dein Gerät in den nächsten Tagen verschickt wird. Wir werden dich per E-Mail informieren sobald dein Handy verschickt wird.
Gruß Christian
-
Hallo Walkman ,
bitte hinterlege noch deinen vollständigen Namen und deine Rufnummer in deinem Forenprofil. Dann schau ich mir gerne an wie die Chancen stehen.
Gruß Christian
-
Hallo mkromberg ,
spontan hab ich leider keine gute Idee. Ich habe deine Anfrage aber mal intern weiter gegeben. Sobald ich etwas höre, werde ich dich informieren. Das kann aber etwas dauern.
Gruß Christian
-
Hallo MOKlein ,
eine bereits getätigte Bestellung kann durch uns leider nicht mehr geändert werden. Melde dich aber gerne am Tag nach der Rufnummernmitnahme noch einmal. Dann stellen wir dich gerne auf das Halbjahrespaket um. Am ersten Tag geht das noch nicht.
Gruß Christian -
Ab sofort läutet congstar den Frühling ein! Unsere Frühlingsaktion läuft bis zum 03.06.2024 und bringt tolle Tarife zum fairen Preis. Bei Onlinebestellung über unsere Homepage bieten wir euch folgende Konditionen:
Allnet Flat M
- 25 GB (statt 10 GB)
- Telefonie- und SMS-Flat in alle deutschen Netze
- 5G für Option für 3,00 € monatlich zubuchbar
- Dank GB+ jedes Jahr 5 GB mehr Datenvolumen
- 22,00 € Grundgebühr im Monat
Allnet Flat L
- 40 GB (statt 15 GB)
- Telefonie- und SMS-Flat in alle deutschen Netze
- 5G für Option für 3,00 € monatlich zubuchbar
- Dank GB+ jedes Jahr 5 GB mehr Datenvolumen
- 27,00 € Grundgebühr im Monat
Auch beim Abschluss im Handel gibt es Rabatte. Hier können die Konditionen aber abweichen. Die komplette Pressemitteilung findet ihr wie immer im congstar Newsroom.
Habt eine gute Zeit! -
Hallo comanderkeen ,
ich habe deinen Tarif entsprechend hochgestuft. Es kann aber einen Moment dauern, bis dir das zusätzliche Volumen angezeigt wird. Viel Spaß damit!
Gruß Christian
-
Hallo MorGui ,
ich habe das Opt-in für dich gesetzt. Eine Bestätigung per E-Mail ist auf dem Weg.
Gruß Christian
-
in deinem Forenprofil ist leider nach wie vor nicht die passende Legitimations-PIN hinterlegt. Hast du dir nach der Vertragsübernahme eine neue Legitimations-PIN über das meincongstar Konto vergeben? Falls nicht, tut das bitte und hinterlege eben diese PIN in deinem Forenprofil.
Die Legitimations-PIN des ursprünglichen Vertragspartners kann grundsätzlich nicht mehr genutzt werden, da diese durch congstar zurückgesetzt wurde.
Gruß Christian -
Hallo DorisBrandes ,
bitte hinterlege noch die korrekte vierstellige Legitimations-PIN in deinem Forenprofil. Dann schau ich mir gerne näher an wie ich dir helfen kann.
Gruß Christian
-
Hi schric ,
ich habe für die hinterlegte Rufnummer das Opt-in gesetzt. Die Bestätigung ist per E-Mail auf dem Weg zu dir.
Gruß Christian
-
Hallo @Changemanager12 ,
die Ratenzahlung ist nun beendet. Ich habe zudem eine Auszahlung des Guthabens an deine Bankverbindung veranlasst. Je nach Bank kann es bis zu 14 Tage dauern, bis das Geld auf deinem Konto ist. Bitte hab daher etwas Geduld.
Gruß Christian
-
Heute geht es um unerwünschte Nachrichten mit potenziell gefährlichen Inhalten: Spam- & Phishing-E-Mails. Ich verrate euch im Folgenden ein paar Kniffe, mit denen ihr euch besser vor dem Diebstahl und Missbrauch eurer Daten schützen könnt.
Wichtig: Ich verwende hier aus Übersichtsgründen nur den Begriff E-Mails. Entsprechende Nachrichten gibt es aber natürlich auch per SMS und sonstigen Messengern.
Was ist Spam eigentlich?
Unter Spam versteht man im allgemeinen unerwünscht erhaltene E-Mails. Im Regelfall geht man bei Spam heutzutage von unerlaubter Werbung oder Betrugsversuchen aus.
Vorsicht vor Anhängen: Diese enthalten häufig Viren und andere Schadsoftware, die euer Endgerät auslesen und beschädigen können. Im Ernstfall kann diese Schadsoftware von eurem Postfach aus weitere Nachrichten verschicken um sich so weiter zu verbreiten.
Solltet ihr von Bekannten auffällige Nachrichten bekommen, solltet ihr nicht blind Anhänge öffnen, sondern lieber kurz anrufen. Sicher ist sicherer.
Wie funktioniert Phishing?
Beim Phishing, geht es darum euch unter Vortäuschung falscher Tatsachen eure Zugangs- und/oder Zahlungsdaten zu entlocken. Vorsichtig solltet ihr daher auf jeden Fall sein, wenn Mails von vermeintlich bekannten Unternehmen (etwa Versandhäuser, Paketdienste oder Banken) dazu auffordern, Links zu klicken oder gar Zahlungs- und/oder Zugangsdaten einzugeben. Wer dies blind tut, riskiert, seine Daten an Dritte, kriminelle Personen zu verraten.
Seriöse Unternehmen werden euch niemals auffordern, eure Login- oder Payment-Daten über einen Link in einer E-Mail einzugeben. Hier findet eher ein Verweis auf die jeweilige Homepage des Unternehmens statt.
Auch OR-Codes solltet ihr nicht einfach so scannen. Denn diese können euch auf Seiten leiten, auf den eure Daten abgegriffen werden. Diese Technik nennt man übrigens Quishing (QR-Code + Fishing). Hier findet ihr unseren Artikel zum Thema Quishing: Achtung! Quishing - Gefakte QR-Codes per E-Mail
Woran erkenne ich Spam bzw. Phishing?
Grundsätzlich gilt: Die Qualität dieser E-Mails ist häufig nicht sehr gut. Ein paar einfache Fragen können euch helfen die Echtheit einer E-Mail etwas nachvollziehbarer zu machen. Aber Vorsicht: Auch hier bestätigen Ausnahmen immer die Regel! Und durch die Nutzung von KI werden die Fakes leider auch sprachlich immer besser.
Woher kommt die Mail?
Erfahrungsgemäß werden die meisten Spam-E-Mails aus dem Nicht-EU-Ausland von teils sehr auffälligen, aber nichtssagenden Adressen verschickt. Diese könnt ihr euch ansehen, bevor ihr die Mail öffnet. Fahrt dazu in der E-Mail-Liste über den Absender ohne zu klicken. Hier wird in den meisten Postfächern die Absenderadresse der Nachricht angezeigt.Was steht im Betreff?
Häufig verrät schon der Betreff, dass der Schrieb nicht echt ist. Plötzlich wird etwa der vermeintliche Logistikdienstleister mit Kleinbuchstaben geschrieben oder es kommen teils sinnlose Bezeichnungen dazu. Auch E-Mails mit "Ihr Glück steht bereit" könnt ihr getrost direkt löschen.Wer wird angesprochen?
Seriöse Firmen sprechen euch in der Regel mit eurem Vor- und Zunamen an. Spammer verwenden hingegen häufig Anreden wie eure E-Mail-Adresse oder allgemeines wie "Lieber Kunde".Wie ist die Rechtschreibung?
Viele dubiose E-Mails stammen aus dem Ausland von Personen mit teils desolaten Deutsch- oder Englischkenntnissen. Hier finden sich häufig massig Fehler oder eine Wortwahl die hier niemand nutzen würde. Entsprechend billig wirken die E-Mails als Ganzes.Tipp: Die meisten Postfächer bieten heutzutage einen sehr guten Spam-Filter, den ihr auf jeden Fall nutzen solltet. Ganz verhindern lässt sich der Erhalt von Datenmüll in der Regel aber trotzdem nicht.
Was tun wenn ich Opfer von Spam oder phishing geworden bin?
Wenn ihr feststellt, dass ihr tatsächlich auf eine Spam- oder gar Phishing-E-Mail hereingefallen seid, solltet ihr schleunigst den entsprechenden Anbieter (etwa eure Bank) darüber informieren und eure Zugangsdaten ändern.
Wichtig: Wenn der Verdacht besteht, dass euer Endgerät infiziert ist, solltet ihr eure Zugangsdaten unbedingt auf einem anderen Gerät ändern, damit die Betrüger im Zweifelsfall nicht auch direkt Zugriff auf die neuen Daten erhalten.
Auf jeden Fall solltet ihr eine Strafanzeige bei der Polizei stellen.
Wieso bekomme ich eigentlich spam-E-Mails?
Spam muss nicht zwingend einen kriminellen Hintergrund haben. Wenn ihr eure E-Mail-Adresse auf Seite X eingebt und entsprechenden Datenschutzbestimmungen zustimmt, passiert es durchaus, dass Seite Y euch mit Werbung beliefert. Das ist legal, solange ihr dem nicht aktiv widersprecht. Auch ein vor langer Zeit mal abonnierter Newsletter wird häufig als Spam empfunden.
Ihr solltet euch hierzu am besten direkt an Seite Y wenden um weitere Nachrichten zu vermeiden. Tipp: Ruft euch die Seite am besten direkt über den Browser auf und nicht über einen Link in der E-Mail.
wurden meine zugangsdaten abgegriffen?
Ihr habt hier die Möglichkeit zu prüfen, ob eure E-Mail-Zugangsdaten vielleicht schon einmal abgegriffen wurden. Taucht eure Adresse hier auf, solltet ihr dringend euer Passwort ändern. Auch bei Diensten, bei denen ihr leichtsinnigerweise das gleiche Passwort verwendet. Tipps zu sichereren Passwörtern findet ihr in unserem Infothread.
habt ihr erfahrungen mit phishing oder Spam gemacht?
Habt ihr Ergänzungen zum Thema? Seid ihr vielleicht schon einmal Opfer von Phishing geworden? Ich freue mich wie immer über interessante Beiträge zum Thema.
Seid wachsam!
LG
Christian
-
-
Hallo cbbrownie ,
ich habe deinen Wunsch an die zuständige Stelle weitergeleitet. Wir werden dich informieren, sobald es etwas neues gibt. Das kann aber ein wenig dauern.
Gruß Christian
-
Ich stelle dir für die hinterlegte Rufnummer gerne einen Wechsel auf den Prepaid Allnet S Tarif für 7,00 € / 4 Wochen ein. Schreib mir dazu bitte noch kurz, dass du unseren AGB zustimmst. Dann sende ich dir alle wichtigen Infos per E-Mail und kümmere mich um alles weitere.
Ein zusätzliches Identverfahren brauchst du für diesen Wechsel nicht.
Gruß Christian -
Hallo s.reitner ,
aus technischen Gründen ist kein direkter Wechsel aus einem Laufzeittarif auf Prepaid wie ich will möglich. Du kannst aber zum Ende der Mindestvertragslaufzeit auf einen beliebigen anderen Prepaid-Tarif wechseln und sobald dieser aktiv ist, auf Prepaid wie ich will umstellen. Falls du Hilfe dabei benötigen solltest, komm gerne auf mich zu.
Eine Kündigung und Neubestellung ist hier definitiv nicht erforderlich. Für die Falschaussage kann ich mich nur stellvertretend bei dir entschuldigen.Gruß Christian
-