Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung!
Hier gehts zur Umfrage.
Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Hier könnt ihr den Rabatt für euren Tarifwechsel vormerken.
Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für RechnungstarifeSammelthread für PrepaidSammelthread für congstar Zuhause
Auch wenn andere vor euch eine Antwort bekommen, wartet bitte ~24 Stunden ab, bis ihr nochmal nachfragt. Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und wir tun was wir können 🙏 Vielen Dank.
Genau. Wird nirgends beworben das watches unterstützt werden.
Nachtrag. Die Multisim ist ja auch nur physisch.
Ok dann ist da meine eigene Blödheit Schade ist aber auch das das Workaround bei mir nicht klappt aber vielleicht bekomme ich ja noch einen heißen Tipp oder Congstar bietet irgendwann eine Lösung. Finde nämlich den Service und alles TOP
ich sag ja mein Fehler, und ich dachte weil das Workaround bei vielen geklappt das ich vielleicht auch eine Chance habe. vielleicht ändert es sich ja noch oder jemand kann mir noch tipps geben
genau wie du beschrieben hast bin ich vorgegangen. ALLERDINGS - man bracht eine Telekom-SIM, die man anstatt der congstar SIM kurz einsetzt, sonst gehen die nächsten Schritte mit der Pixel Watch und eSim nicht.
Hab ich auch so gemacht - alles funktioniert.
ABER - ich war jetzt im europäischen Ausland (Italien) und es hat nur Telefonie funktioniert. KEIN ROAMIMG!!
Zweimal den Kundendienst angerufen, keine Lösung. Definitiv war es so, dass die HauptSim als eSim in der Watch NICHT eingebucht war und somit Roaming nicht möglich war.
An was genau das nun liegt würde mich sehr interessieren. Gibt es eine Einstellmöglichkeit bei der Installation der eSim, die ich ev. übersehen habe?
Frage in die Runde: hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Grüße
Alles anzeigen
Kann ich leider Bestätigen.
Auch bei mir: Workaround mit eigens dafür bestellter Telekom-Karte (bitte nie wieder ... das war echt ein Aufwand) hat funktioniert, dann eSIM in Handy und MultiSIM in SmartWatch.
Aber leider auch bei mir: In Österreich hat kein Roaming funktioniert, und ich meine auch die Telefonie nicht.
Zurück in Deutschland, hier klappt wieder alles. Schade. Der Workaround ist super, aber leider ohne Roaming nicht mehr ganz so toll.
und vielen Dank erstmal für die vielen Infos hier im Bezug auf die Smartwatch, im Zusammenhang mit Congstar und der Multi-Sim. Ich möchte dazu eben meine Erfahrung teilen.
Ich bin erst vor kurzem zu Congstar gewechselt und habe zunächst ganz normal eine physische Sim-Karte mit der Allnet Flat für mein Handy bestellt.
Für meine Galaxy Watch 5 Pro LTE habe ich bis vor einigen Tagen noch eine Esim von Edeka genutzt, nur störten es mich mit der Zeit, beim raus telefonieren eine andere Telefonnummer zu haben, wenn das Handy mal nicht dabei ist.
Nun hatte ich eine Multi-Sim beantragt und nach dem diese eintraf, was echt schnell ging, habe ich sie in mein Handy eingelegt (noch den SMS Dienst per *2221# aktiviert) und dann im Kundenkonto die Haupt-Sim Karte, wie beim Gerätewechsel, kostenlos in eine Esim getauscht. Es hat knapp 15 Minuten gedauert und meine Esim konnte aktiviert werden. Abschließend einfach mit der Wearble App den Code eingescannt und dann ging alles bereits.
Erst befürchtete ich, wenn es nicht funktioniert, 15 Euro für den Rückwechsel zu zahlen und die Multi-Sim wieder kündigen zu müssen. Aber alles super, funktioniert top und ich bin absolut zufrieden.
Ich nutze die MultiSIM in meinem Handy (Galaxy S22 Ultra). Durch den Code (*222#) den man auf dem Tastenfeld eingibt und mit der Anruftaste bestätigt kommen in Zukunft die SMS auf dem Handy an. Die Umstellung wird durch eine kurze Nachricht bestätigt.
Die HauptSIM habe ich auf eine eSIM umgestellt.
Diese habe ich dann via QRcode und der Galaxy-Wearable App auf der Uhr eingerichtet. Es erscheint zwar eine Fehlermeldung aber, es funktioniert jetzt schon ein paar Tage einwandfrei.
Funktioniert dieser Workaround wohl auch mit einer AppleWatch? Habe bisher nur von den Samsung Uhren gelesen, dass es funktioniert.
Warum es hier nie eine konkrete Aussage zu der eSim Unterstützung für Smartwatches gibt, sollte ja klar sein. Weil es nicht an dem System im Hintergrund liegt, sondern weil der Mutterkonzern es für Congstar nicht freigibt. Sonst würde es noch einen Grund weniger geben einen Vertrag bei dem Munterkonzern abzuschließen anstelle bei der günstigeren Tochter.
Und, dass hier die Community Betreuer keinen Einblick haben in strategische Entscheidungen des Mutterkonzerns ist auch klar.
Funktioniert dieser Workaround wohl auch mit einer AppleWatch
Such einfach mal bisschen im Forum. Ich weiß, dass es einen Thread über die Apple Watch gab und es hierbei um die "Familienkonfiguration" ging. Bin da aber ehrlich gesagt nicht so tief drinnen
mal eine Frage zum Thema RCS-Messages bei Multi-SIM. Ich habe die Haupt-SIM als eSIM auf meiner Galaxy-Watch, die Multi-SIM auf meinem Pixel 8. Ich kann auf dem Pixel 8 aber die mit Google Messages nicht aktivieren, es wir immer nur angezeigt, wird eingerichtet... Hab schon alles Mögliche versucht, von APN ändern bis Zurcksetzen der Apps oder Telefon...
Ich habe nun in einem anderen Forum gelesen, das RCS nur mit der Haupt-SIM funktioniert (die ja als eSIM auf meiner GalaxyWatch ist). Kann dazu jemand etwas sagen?
Ist die SMS Funktion auf die MultiSIM gelegt? Der Wechsel von RCS zwischen den Karten kann bis zu 1 Stunde dauern.
Ich weiß nicht, ob es den Bug dazu noch gibt aber vor ein paar Monaten hatten wir mal eine Rückmeldung dazu. Wenn man die Android Messages App nutzt, dann kann es bis zu einem Monat dauern, bis eine andere SIM-Karte RCS-fähig erkannt und konfiguriert wird. Der Bug liegt in der SMS Implementierung in der Android Messages App. Das liegt leider nicht an uns.
Hast du es einmal in einem anderen Gerät getestet? Ich habe mal die RCS Funktion gelöscht und neu eingerichtet. Die Änderung braucht etwas Zeit. Teste es gerne in ca. 1 Stunde noch einmal.
Vielen Dank für die Rückmeldung. Klappt aber leider immer noch nicht. Die SMS ist auf die Multi-SIM gelegt; wenn ich joggen geh, stell ich aber oft um auf die eSim in meiner Watch und wieder zurück wenn ich heimkomme. Das ist aber nur so einmal die Woche. So weit ich mich erinnere, lief RCS über die Message App von Google noch nie bei mir. Hab jetzt vorhin mal eine andere App ausprobiert (Smart Messages heißt die). Dort wird mir tatsächlich angezeigt, das RCS funktioniert. Vielleicht bleibe ich einfach bei dieser App, aber seltsam ist das schon. Da macht Google solch einen Druck auf andere, trotzdem findet man haufenweise Beiträge im Netz wo das nicht klappt...
Was Google da genau fabriziert, weiß wohl nur Google (oder auch nicht). Aber wenn es so funktioniert, beobachte es doch gern mal die nächsten Tage, wenn du die SMS Funktion wieder einmal hin und herschaltest, wie es sich dann verhält.
Vielleicht hilft das dann auch anderen Usern, die ein ähnliches Problem haben
Gibt’s Neuigkeiten bezüglich Smartwatch Support? Langsam ist die MultiSim fast ein ganzes Jahr draußen und es gibt nichtmal eine Ankündigung für die Smartwatches.