Beiträge von Flosse08

    Leider haben sich mit OS 7.57 die zuständigen Menüpunkte stark verändert und der zentrale Einstellungspunkt "Mobilfunk" fehlt, d.h. ich konnte die existierenden Anleitungen nicht umsetzen und suche nun die Einstellungen, um mit OS 7.57 die Rufnummer der SIM zu nutzen

    Na dann versuche die Anleitung der 6850 die ich verlinkt hatte. Dort wird nicht unter Mobilfunk die Mobilrufnummer eingerichtet.


    Aber keine Garantie. AVM hat keine aktuelle Anleitung für die Mobilrufnummer Einrichtung der 6890 und erwähnt explizit dass es nicht möglich ist.

    Es steht auch:


    Die Frage ist wo man das einstellen kann. Ich habe zu Werbezwecken und Kontaktmöglichkeiten nur email in meinen Einstellungen und bekomme trotzdem SMS für 2FA aber keine Option für email.


    Ich nutze (bisher) ausschließlich das KC. Mobil auf iOS 18.2 mit der App Version 4.9.2 brauchte ich bisher noch keinen Code.

    Interessant. Hast du Login speichern aktiviert? Dann musst du auf den Abmelden Button tippen und dich neu einloggen. Kommt dann immer noch kein 2FA?

    Hallo Kathy1975 ,


    So lange das Tablet SIM Karten aufnehmen kann spricht ja nichts dagegen. Eventuell solltest du prüfen ob die SIM auch von der Größe her passt und eventuell die TripleSIM Adapter dabei haben.


    Du kannst die SIM ja schon jetzt in dein Tablet stecken und ausprobieren. Datennutzung sollte auch mit dem Tablet möglich sein. Einfach dann das WLAN ausschalten und im Browser eine Webseite testen.


    Hotspot Nutzung vom Smartphone am Tablet sollte auch möglich sein wenn das Tablet keine SIM aufnehmen kann.

    Dann wird die Telekom wahrscheinlich die Daumen auf ihr 5G SA halten. Exklusiv für Kunden die direkt bei der Telekom sind. Aus der Traum von 5G SA bei congstar…

    So ist es.

    Bei meiner dienstlichen Telekom Karte ist das Feld auch noch ausgegraut.

    Soweit ich es mitbekommen habe steht 5G SA nur Telekom Kunden zur Verfügung die die Gaming+ (oder wie auch immer das Gaming Angebot heißt) Option gebucht haben. Auf iPhone wird zudem offiziell auch noch kein 5G SA unterstützt. Ob das mittlerweile der Fall ist weiß ich nicht.


    Bei mir mit Congstar ist die Option im Smartphone mit iOS 18.2 5G eigenständig auch grau.

    yup der eSIM Kartentausch ist gratis. Vor dem zurücksetzen des Smartphones oder vor dem Wechsel auf ein neues Gerät muss man die neue eSIM als Tausch beantragen damit der Verifizierung SMS Code auch empfangen werden kann. Danach wird ein neues Profil generiert das man wieder auf dem neuen Gerät oder nach dem zurücksetzen installieren kann.


    Nur wenn man vor dem Tausch die eSIM gelöscht hat und keinen SMS Code empfangen kann wird eine physische SIM zur Verifizierung versendet

    groove21 es geht ja wie von Christian im zweiten Beitrag hier aufgeführt darum dass Dritte sich nicht auf einem anderen Gerät einloggen können. Ich finde das eine effektive Methode den Login zu schützen wenn Kunden, z.B. für den Fall, gleiche Passwörter in mehreren Diensten nutzen. Sollte es dann bei einem Dienst zum hacking Vorfall kommen und die Passwörter abhanden kommen (siehe z.B. deine email Adresse bei haveibeenpawnd - ja meine email Adresse inklusive Passwort wird dort in Datenbank erwähnt wo es zu einem Hack bei einem bekannten Dienst kam und Passwörter von Kunden gestohlen wurden.) dann ist der Login bei Congstar durch 2FA per SMS geschützt. Noch dazu bekommt man mit wenn sich ein fremder in den Congstar Account erfolgreich einloggt und man unerwartet eine SMS mit dem zweiten Faktor bekommt.


    Hier wurde seitens Kunden inklusive mir 2FA gewünscht. Allerdings auch per TOTP als Auswahlmöglichkeit oder alternativ Optional per Passkey Anmeldung.


    Jetzt wurde 2FA als SMS implementiert. Ist wohl erstmal mit vergleichsweise wenig Aufwand zu implementieren im Gegensatz zu TOTP und Passkey. Auch hat Congstar ja die Rufnummern zu dem Kundenkonto mit Sicherheit für alle Konten. Insofern ist die Absicherung für alle Kunden gegeben. Was ich gut finde.


    Was natürlich verkompliziert ist für eure Fälle mit mehreren Kundenkonten und Rufnummern die von anderen genutzt werden. Was aber wohl nicht der Standard ist.


    Es gab seitens Congstar auch eine anonyme Umfrage per Email wo auch genau solche Szenarios befragt wurden. Ob man für andere Verträge verwaltet. Ob man mehreren Konten hat etc. Congstar wird da mit Sicherheit noch überlegen wie man die Services verbessern kann. Und ich nehme auch an, dass Congstar die Implementierung von 2FA per SMS gut durchdacht/abgewägt hat und sich dann dafür entschieden auch wenn manche genau das Szenario haben wie du mit mehreren Konten wo die Rufnummer von anderen Personen benutzt wird.


    Abschließend denke ich auch dass die Sicherheit so auch wirklich effektiv erhöht wird. Wünschenswert ist natürlich noch die Implementierung von TOTP und Passkey. Dann könnten Kunden mit Multiaccounts alternativ von 2FA per SMS auf TOTP umstellen oder eben Passkey.


    Und Congstar ist ja nicht der einzige Mobilfunk Anbieter der 2FA fürs Kundenkonto implementiert hat.