Hast du das iPhone schon neu gestartet? Mehr fällt mir nicht mehr ein. Außer noch nach Neustart für 15 Sekunden in den Flugmodus zu schalten.
Beiträge von Flosse08
-
-
Das ist seltsam. Ich nehme an du hast auch schon versucht bzw. hast WLAN auf dem iPhone ausgeschaltet.
Nutzt du irgendwelche VPN? Der Datenmodus in Datenoptionen unter Einstellungen und Mobilfunk steht auf Standard? -
Du könntest die beiden SIMs in die Smartphones stecken und für das Tablet einen Hotspot auf einem der Smartphones einrichten.
-
Ok. Schade. Und außerhalb von Gebäuden hast Du Datenübertragungen?
-
Cosmic setze nur die Netzwerkeinstellungen zurück und versuche es erneut.
-
Ich würde auch eher einen Fall eröffnen bei Paypal statt Lastschrift zu widerrufen. Meist geht es dann schnell mit der Klärung.
-
Wenn es über die App war, war es vielleicht doch nicht über Alphacomm. Ich weiß nicht wohin die App einen leitet mangels Prepaid Tarif.
-
Zykade so wie ich gesehen habe geht Paypal Aufladung über den Partner Alphacomm. Wenn das Guthaben nach einiger Zeit nicht angezeigt wird dann melde dich auch beim Support von Alphacomm.
-
Ich bin mit so Aussagen vorsichtig, denn die MultiSIM gibt's nur bei den ANF Tarifen
Danke das du das verdeutlicht hast.
-
Alfred24 ja du kannst für die Partnerkarte auch eine MultiSIM dazu buchen. Für jeden Vertrag ist eine zusätzliche MultiSIM buchbar.
-
Kurama172 deine eSIM war doch gesperrt wie ich in dem anderen Thread gelesen habe. Hast du schon dein Smartphone neu gestartet nach 1 Stunde? Wenn nicht dann mach das mal und schau ob die eSIM wieder funktioniert. Ansonsten wird der Support dir die weiteren Schritte nennen.
-
Ich habe diesen Monat tatsächlich noch nicht telefoniert. Der Counter steht daher unverändert auf 0 Minuten. Eine andere Telefonnummer (Partnerkarte) steht unverändert auf 9 Minuten und ich habe öfter in der App geschaut ob der Counter auf 0 springt. Aber er steht immer fest bei 9 Minuten. Mehr wurde auf dieser Telefonnummer nicht telefoniert. Ich kann somit es nicht reproduzieren. iOS 26.0.1 und aktuelle Congstar App Version 5.9.2.
-
-
Man kann zumindest bei Apple Geräten die Synchronisation mit iCloud deaktivieren. Dann werden die Passkeys nicht zwischen den Geräten synchronisiert und bei Verlust/Diebstahl des Gerätes hat man auch keinen Passkey mehr.
Es gibt auch Passwort Manager die Passkey unterstützen die die Passwort Datenbank nicht in cloud speichern sondern in Dateien. Da muss man selbst dafür Sorge tragen regelmäßig Backups zu machen.
-
Das weiß ich nicht warum bei der Telekom das deaktivierbar ist. Die Sicherheitsvorgaben scheinen somit bei Congstar strenger zu sein. 2FA wurde hier auch von Kunden gewünscht inklusive mir.
Der Passkey muss ja auf dem Gerät irgendwo gespeichert werden. Das wird in iOS in der Passwörter App (iCloud Schlüsselbund) oder bei Android in dem Google Passwort Manager gemacht. Alternativ auch in anderen Passwort Manager die Passkeys unterstützen gemacht. -
Kann doch normalerweise nicht so schwer sein.
Wird aber aus Sicherheitsgründen nicht gemacht. Passkeys sind sicherer als Passwörter und deshalb wird dort kein 2FA per SMS abgefragt. Sobald du dir ein Passkey erstellt hast im Login bei Congstar im Kundencenter oder der Congstar App kannst du dich mit dem Passkey anmelden ohne das dann die 2FA SMS kommt. Wenn du dich weiterhin mit Passwort anmeldest kommt wieder 2FA per SMS.
Passkeys haben einen privaten und öffentlichen Schlüssel. Der öffentliche ist bei Congstar gespeichert und der private auf deinem Gerät oder Passwortmanager. Beim anmelden wird die biometrische Bestätigung für den Passkey auf dem Gerät lokal verarbeitet. Danach wird der öffentliche Schlüssel abgeglichen ob er zu dem privaten Schlüssel passt. Wenn dies gegeben ist dann findet der Login statt ohne 2FA bei Congstar. -
Ist zwar zwar OT, aber bis du dir sicher, dass diese Briefe auch von der Post zugestellt wurden, nicht etwa einem privaten Briefdienst o.ä.?
Diese sind dann natürlich nicht in der Ankündigung der Post.Ja bin mir sicher. Ich bekomme regelmäßig gleiche Briefe. Die wurden auch mal in der App angekündigt. Es gibt bei mir halt auch Ausnahmen in der Ankündigung.
-
Woher weißt du dass die Nachricht (SMS) nicht gesendet wird wenn es keine Fehlermeldung gibt? Normalerweise kommt ein rotes Ausrufezeichen und eine Fehlermeldung wenn es nicht klappt. Kommt ein Ton beim abschicken der SMS?
-
Tarm setze einmal nur die Netzwerkeinstellungen zurück. Dann wird die Mitteilungszentrale aus dem Congstar eSIM Profil neu ausgelesen.
-
Tarm dann versuche einmal ob es hilft nur die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen.
Dabei gehen alle WLAN Passwörter und Bluetooth Verbindungen verloren.