Beiträge von Christian

    Hi Enno08529 ,

    ich sende dir die PIN2 und PUK2 für deine Veträge gerne E-Mail zu :) . Das wird einige Minuten dauern.

    Angezeigt werden diese Codes für dich sichtbar nirgendwo. Nur auf Prepaid-Starterpaketen sind PIN2 und PUK2 unter dem Rubbelfeld aufgedruckt.

    LG

    Mark

    Hallo @kryzmak ,

    da die beiden anderen Karten ebenfalls nicht entsprechend erkannt werden, gehe ich davon aus, das das Problem hier eher bei der Alarmanlage liegt. Du solltest dich deshalb einmal an den Hersteller wenden. Unsere Karten können technisch jedenfalls nicht entsprechend geändert werden.

    Deine Legi-PIN kannst du im meincongstar Kundencenter unter dem Punkt "meine Daten" ändern.

    LG

    Mark

    Hallo zusammen!

    Wir sind mit ganz großen Schritten unterwegs in Richtung Sommer und nähern uns damit auch dem Sommerurlaub :love:. Deutschland hat ganz unbestritten tolle Reiseziele zu bieten.

    Viele von euch zieht es aber auch dieses Jahr wieder ins Ausland. Mit Blick auf euren Mobilfunktarif gibt es dabei jedoch einiges zu beachten!

    Und damit herzlich Willkommen zum Thema der Woche :) !


    roaming innerhalb der eu...

    Ihr verreist innerhalb der EU? Super! Denn im EU-Ausland könnt ihr euren congstar-Tarif ohne versteckte Extrakosten wie im Inland nutzen. Dies gilt auch in Großbritannien! Auch wenn der Brexit weiter voranschreitet, gilt für den Mobilfunk derzeit eine Sonderregelung.

    Aber ich kann es nicht oft genug schreiben: Das gilt nicht für Verbindungen von Deutschland ins EU-Ausland! Per Definition ist dies kein Roaming (engl. streunen) in fremden Netzen. Daher fallen für diese Verbindungen stets Gebühren an.


    ...und im rest der welt

    Wenn ihr außerhalb der EU (auch in der Schweiz!) unterwegs seid, kann es schnell sehr teuer werden. Wichtig ist, dass ggf. auch ankommende Verbindungen und SMS sowie Datennutzung berechnet werden. Da es etliche unterschiedliche Szenarien gibt, solltet ihr einen Blick in die Preisliste eures Tarifs oder unseren praktischen Roaming-Rechner werfen.

    Für die Nutzung mobiler Daten lohnt sich außerhalb Europas in der Regel ein entsprechender Datenpass. Diesen könnt ihr buchen indem ihr einfach im Ausland euren Browser öffnet. Ihr werdet dann automatisch auf die Buchungsseite datapass.de geleitet.


    Alternative WLAN-Call

    Wenn ihr im Nicht-EU-Ausland die Möglichkeit habt WLAN zu nutzen, ist WLAN-Call eine sinnvolle Alternative zur normalen Telefonie nach Deutschland. Hierbei wird die Telefonie über die Internet-Leitung realisiert. WLAN-Calls können in all unseren Tarifen genutzt werden. Ihr benötigt allerdings ein kompatibles Endgerät.


    Aber Achtung: Auch WLAN-Calls sind nicht zwingend kostenlos. Die Verbindungen werden immer wie ein reguläres Gespräch von Deutschland ins jeweilige Zielland berechnet. Wenn ihr von irgendwo auf der Welt nach Hause telefoniert, ist dies kostenlos. Anrufe in andere Länder können aber auch hier schnell teuer werden, da diese Gespräche wie oben beschrieben nicht unter Roaming fallen.


    was tun, wenns nicht läuft?

    Ihr seid im Urlaubsland angekommen und dort bekommt ihr keine Verbindung? Das kommt vor und kann sehr unterschiedliche Gründe haben. Hier heißt es, Ruhe zu bewahren und die folgenden Punkte der Reihe nach durchzugehen:

    Startet als allererstes euer Handy neu, damit eine neue Verbindung mit dem lokalen Mobilfunknetz aufgebaut wird.

    Checkt ob eine Roaming-Sperre in eurem Handy eingerichtet ist. Diese ist dazu da, die Nutzung des Geräts im Ausland zu verhindern. In unserer Handy-Hilfe findet ihr sinnvolle Tipps dazu.

    Experimentiert mit der manuellen Netzwahl! Möglicherweise bekommt ihr mit einem anderen lokalen Anbieter eine Verbindung. Eine Liste unserer Roaming-Partner findet ihr hier. Auch hier macht anschließend ein Neustart durchaus Sinn.

    Wenn alles nichts hilft, solltet ihr euch auf jeden Fall bei uns melden, gerne auch hier im Forum. Wir prüfen dann, ob ggf. eine Roaming-Sperre auf eurer Karte vorliegt und können diese für euch entfernen.

    Natürlich kann es auch im Ausland zu Netzstörungen kommen. Diese können wir - im Gegensatz zum Inland - leider nicht für euch überprüfen. Auch kann es vorkommen, dass gar kein Netz vorhanden ist.

    Falls eure Mitreisenden jedoch eine Verbindung bekommen, hilft ein sogenannter Kreuztausch beim Eingrenzen von Fehlerquellen. Hierzu testet ihr eure Karte in einem anderen Handy und eine andere Karte in eurem Gerät.

    Falls sich herausstellt, dass eure SIM-Karte defekt ist, senden wir euch gerne schon einmal eine Ersatzkarte an eure Adresse in Deutschland, damit ihr nach der Rückkehr wieder schnell verbunden seid. Diese könnt ihr auch selbst im meincogstar Kundencenter bestellen. Ein Versand ins Ausland ist leider generell nicht möglich.


    Erfahrungen aus aller welt

    Wie sind eure Erfahrungen mit Roaming? Hat es immer geklappt? Was ging voll nach hinten los? Und wo ging bzw. geht es eigentlich hin? Ich bin wie immer gespannt auf euer Feedback!

    Habt eine gute Reise und gutes Netz!

    LG

    Mark


    Hallo spocky83 ,

    deine Rufnummer ist definitiv mit dem Opt-in für eine Portierung freigegeben. Wichtig bei Prepaid-Tarifen ist, dass du eine Rufnummermitnahme zu sofort bestellst. Dabei wird dein Tarif bei uns am Tag der Mitnahme automatisch gekündigt.

    Stelle deshalb bitte sicher, dass eine MItnahme zu sofort in Auftrag gegeben hast.

    LG

    Mark

    Hallo @Fabian Laugner ,

    wenn es bei der Legitimation über Klarna Unklarheiten gibt, kann ich dir dabei nicht effektiv helfen, da es sich um ein anderes Unternehmen handelt, in dessen Prozesse wir leider keinen Einblick haben.

    Wenn du das Identverfahren dort nicht abschließen kannst, wird nach 48 Stunden automatisch das POSTIDENT gestartet. Dabei gleicht ein Postmitarbeiter deine Daten mit deinem Personalausweis ab. Wenn du es möchtest, stelle ich dich gerne direkt auf das POSTIDENT um. Melde dich in dem Fall gerne noch einmal hier.

    LG

    Mark

    Danke Felixboe ,

    ich habe eine Ersatzkarte für dich veranlasst. Diese wird in ca. 2 - 3 Werktagen bei dir sein und muss dann noch online aktiviert werden. Falls du Hilfe dabei benötigen solltest, melde dich gerne noch einmal wenn die Karte da ist.

    LG

    Mark

    Hallo @MarionZ62 ,

    ich habe das Opt-in für deine Rufnummer gesetzt. Eine Bestätigung per E-Mail ist unterwegs.

    Poste aber bitte niemals persönliche Daten öffentlich im Forum! Ich habe dein Posting deshalb ein wenig mit der Schere bearbeitet.

    LG

    Mark

    Hallo @Cpi ,

    die Stornierung kann leider schon aus technischen Gründen nicht rückgängig gemacht werden. Tut mir leid.

    Wir hatten dich am 07.05.2022 per E-Mail darüber informiert, dass deine Bestellung storniert wird, wenn du dich nicht bis zum 20.05.2022 meldest.

    Aktuell könntest du aber alternativ z. B. die Allnet Flat L Flex mit 20 GB für 25,00 € bestellen.

    LG

    Mark

    Hallo zusammen,

    viele von euch nutzen sie jeden Tag, einige nur selten und die wenigsten Menschen gar nicht. Heute geht es um die kleinen Helfer auf dem Homescreen, die Widgets. Herzlich Willkommen beim Thema der Woche :) !


    Was sind Widgets?

    Widgets sind im Wesentlichen kleine Live-Vorschauen auf Anzeigen eurer installierten Apps. Dabei werden wichtige Informationen in einem kleinen Fenster direkt auf der Benutzeroberfläche eures Handys dargestellt. Ihr müsst die App also nicht in jedem Fall extra öffnen um euch übliche Angaben anzuschauen. Praktisch!

    Ihr müsst natürlich nicht für jede App ein Widget nutzen. Hier könnt ihr frei wählen, wo das Sinn macht und wo nicht. Auch gibt es Widgets in unterschiedlichen Größen. Teilweise lässt sich die Größe der Anzeige sogar konfigurieren.


    Wofür braucht ihr die?

    Unterwegs kann es sehr praktisch sein, bestimmte Daten stets direkt auf dem Homescreen zu haben, ohne umständlich in Apps rumklicken zu müssen. Besonders wenn diese durch die App im Hintergrund in der Regel sehr aktuell sind.

    Die Anwendungsbereiche könnten dabei kaum unterschiedlicher sein. Es kommt dabei voll und ganz auf euer Nutzungsverhalten an: Beispiele:

    - Wetterprognosen

    - Akkustandanzeigen, z. B. auch von Peripheriegeräten möglich

    - spezielle Kalender

    - Kalorienzähler

    - Schrittzähler für Sportliche

    - und und und...

    Schaut euch am besten einmal selbst die Widgets für eure genutzten Apps an, falls ihr das noch nicht getan habt. Da ist bestimmt etwas spannendes für euch dabei!


    Wie sieht es bei congstar aus?

    Auch unsere kostenlose congstar App verfügt seit längerer Zeit über ein Widget. Dieses zeigt euch den aktuellen Stand eures Datenvolumens an, ohne die App öffnen zu müssen.

    Hier seht ihr unser iOS-Widget:


    Und die brandneue Android-Version:


    Die congstar App als solche kann aber natürlich noch viel mehr! Eine Übersicht zu den Funktionen unserer hauseigenen App haben wir hier für euch vorbereitet. Schaut gerne mal rein und ladet sie am besten noch heute für Android oder iOS herunter.


    Welche Widgets nutzt ihr?

    Zum Schluss seid ihr gefragt: Welche Widgets nutzt ihr? Welchen Nutzen habt ihr dadurch? In welchen Situationen sind sie hilfreich? Schreibt es mir gerne unter dieses Posting!

    LG

    Mark