Beiträge von Christian

    Hallo Kaputtnix,

    die Legitimation-PIN ist allgemein zur Legitimation per E-Mail erforderlich. Wenn das Vertragsübernahmeformular aber vollständig von dir ausgefüllt und unterschrieben wurde, brauchst du diese nicht zwingend mit angeben.

    Ich hoffe es hat in der Zwischenzeit alles geklappt. Falls du noch Fragen haben solltest, bin ich aber gerne für dich da.

    LG

    Mark

    Hi zusammen,

    ich kann es eigentlich schon nicht mehr hören: Steigende Strompreise hier, steigende Gaspreise dort. Wohl das präsenteste Thema in diesem Herbst sind die explodierenden Energiekosten. Aber warum lest ihr das jetzt in einem Mobilfunkforum? Ganz einfach: Weil euer Handy euch durchaus mit teils simplen Kniffen beim Sparen helfen kann. Und genau deshalb macht es Sinn, auch hier einmal darüber zu reden.

    Und damit herzlich willkommen zum Thema der Woche!


    Alles eine Frage der Einstellungen

    Grundsätzlich könnt ihr zunächst direkt am Handy einige Anpassungen vornehmen um den Stromverbrauch eures Smartphones zu reduzieren. So könnt ihr etwa die Display-Helligkeit verringern, Stromfresser-Apps konfigurieren oder am besten löschen oder das Handy auch einfach mal in den Ruhemodus versetzen. Wie ihr das Optimum aus eurer Akkuladung rausholt, haben wir euch bereits hier verraten.

    Aber ganz ehrlich: Das ist finanziell gesehen ein kleiner Tropfen auf einen großen Stein: Für die Aufladung eines modernen Handys fallen pro Jahr (!) ca. 1,60 - 3,00 € an.

    Euer Smartphone kann euch aber auch mit vielfältigen Funktionen und Apps dabei helfen, günstiger zu leben. Einige Beispiele:


    Smartes Phone - Smartes Zuhause

    Mit einem Smarthome-System könnt ihr z. B. eure Heizung per App auch aus der Ferne immer so einstellen wie ihr möchtet. Wenn ihr etwa um 17:00 Uhr von der Arbeit nach Hause kommt, könnt ihr eine halbe Stunde vorher die Heizung wieder hochfahren. So kommt ihr in eine angenehm warme Wohnung ohne den ganzen Tag voll geheizt zu haben.

    Wichtig: Ganz abschalten solltet ihr die Heizung aber nicht um sie ggf. vor Frost zu schützen. Auch ist das Aufheizen von ausgekühlten Räumen sehr aufwändig und rechnet sich definitiv nicht. Dafür solltet ihr euch auch auf eine Wohlfühltemperatur festlegen. Denn jedes zusätzliche Grad bedeutet 6% mehr Heizkosten!

    Smarte Steckdosen oder -Lampen können per Handy bequem ausgeschaltet werden. Bei Steckdosen wird so überflüssiger Stromverbrauch im Standbymodus der Geräte komplett vermieden. Oft wird dieser Faktor gerade bei älteren Geräten unterschätzt.

    Mit Geofencing könnt ihr sogar euren aktuellen Aufenthaltsort ins Spiel bringen: Das System erkennt anhand von GPS- und WLAN wo ihr euch gerade aufhaltet und führt vorher definierte Befehle aus. So schaltet sich beispielsweise automatisch das Licht aus, sobald ihr das Haus verlasst.

    Mehr zum Thema Smart Home lest ihr übrigens hier.


    Ein Bild von der Wärme

    Wenn euer Gerät über eine Wärmebildkamera verfügt, kann es nicht schaden, sich die Wände einer warmen Wohnung genauer anzusehen. Hierbei könnt ihr etwaige Wärmebrücken entdecken: Kalte Stellen die nicht optimal gedämmt sind und so ggf. Wärme leichter nach draußen abgeben. Auch setzen sich Schimmelsporen auf diesen oft feuchten Stellen ab und können zusätzlich zu horrenden Sanierungskosten auch zu gesundheitlichen Problemen führen.

    Da die wenigsten von euch ausgebildetes Fachpersonal mit professionellem Equipment sein dürften, solltet ihr bei Auffälligkeiten daher immer Fachleute mit einer professionellen Sichtung und ggf. entsprechenden Maßnahmen beauftragen.

    Wenn ihr nun neugierig auf die Möglichkeiten eurer Kameras geworden seid, haben wir hier und hier noch zwei interessante Artikel für euch.


    Anbieter wechsle dich!

    Grundsätzlich solltet ihr euch auch mal andere Anbieter für Gas und Strom ansehen. Auch das geht natürlich per Handy. Möglicherweise mach ein Wechsel für euch Sinn. Hierbei können Vergleichsportale eine große Hilfe sein. Aber Vorsicht: Nehmt nicht den erstbesten und euch nicht von Lockangeboten blenden. Ihr solltet immer ganz genau die effektiven Preise und Vertragslaufzeiten checken!

    Oft zahlt sich aber auch die eigene Kreativität aus: Stellt euch doch einfach mal einen Timer fürs Duschen ;)!


    Spart nicht beim Feedback!

    Wie hilft euer Handy euch beim Energiesparen? Interessante Eindrücke, Tipp und Ergänzungen sind immer gerne gesehen!

    LG

    Mark

    Hallo Cyber ,

    keine Sorge: Dein Handy wurde heute versandt und wird in den nächsten Tagen bei dir eintreffen.

    Vermutlich hast du wegen einer Überschneidung eine allgemeine Info zu den aktuellen Lieferverzögerungen bekommen. Diese kannst du getrost ignorieren. Sorry wegen der Verwirrung.

    LG

    Mark

    Hallo @chiarath ,

    die hinterlegte Legitimations-PIN ist leider nicht korrekt. Schau bitte im meincongstar Kundencenter unter "meine Daten". Wenn du die dort angezeigte Legi-PIN in deinem Forenprofil hinterlegst, schau ich mir gerne an wie ich dir helfen kann.

    LG

    Mark

    Ich hab die Anweisung laut euerer Internetseite befolgt und alles abgesucht. Dieses ‚zum Bestellstatus‘ ist nirgends zu finden. Es gibt nur eine Rechnung zum Gerät und den Ratenplan 🫣

    Lösche bitte mal den Cache-Speicher deines Browsers oder rufe das meincongstar Kundencenter mit einem anderen Browser auf. Dann sollte das eigentlich klappen.

    Allgemein rechnen wir bei dem von dir bestellten Endgerät aktuell mit einer Lieferzeit von ca. 4 Wochen ab Bestellung.


    Da sich bei den Max Geräten ja was zu tun scheint, könnte noch mal jemand nachsehen, ob ich auch evtl. mit etwas rechnen kann?

    Aktuell müssen wir auch bei deinem Gerät von ca. 4 Wochen ab Bestellung ausgehen. Anzeichen für einen deutlich früheren Versand kann ich nicht feststellen. Aber man weiß ja nie. Ich drücke die Daumen.


    Genau so geht es mir auch !

    Leider finde ich weder in der App noch auf der mobilen Seite etwas , jetzt mal am pc schauen ob man da etwas findet .

    Ansonsten würde ich auch gerne mal meinen Status erfragen wollen :).

    Lösche auch du bitte mal den Cache deines Browsers oder versuche es mit einem anderen Browser. Alternativ kannst du den Bestellstatus auch über den Link in der Auftragseingangbestätigung abrufen. In der App wird der Status grundsätzlich nicht angezeigt.

    Ansonsten sieht es auch bei dir aktuell nach voraussichtlich vier Wochen Lieferzeit ab der Bestellung aus.

    Habe auch eine Email bekommen mit einer Trackingnummer von DHL. Wenn man die dann verfolgt steht da. Du bekommst weitere Informationen wenn das Schiff Deutschland erreicht. 🙈 Soll man sich da freuen? Wie lange dauert sowas?

    Dein Handy ging heute raus und wird in den nächsten Tagen bei dir ankommen. Von einem Schiff lese ich beim Tracken aber nix. Hier steht "Die Sendung wurde elektronisch angekündigt. Sobald die Sendung von uns bearbeitet wurde, erhalten Sie weitere Informationen."

    LG

    Mark