Beiträge von Christian

    Hallo @aeonN ,

    ich habe deine Rufnummer freigegeben. Du bekommst gleich eine Bestätigung per E-Mail.


    Heyo @daria1 ,

    bitte hinterlege deinen vollständigen Namen, Geburtsdatum und Kundennummer in deinem Forenprofil. Die Angaben sind natürlich nur für uns congstar Mitarbeiter sichtbar. Dann schau ich auch bei dir mal rein.


    LG

    Mark

    Hallo @matthias1989 ,

    ich kann dir gerne einen Wechsel auf den monatlich kündbaren Cyberdeal für monatlich 22,00 € einstellen. Dabei ist es aber erforderlich, dass wir für einen Tag einen kleinen Umweg über einen anderen Tarif nehmen. Ich übernehme die komplette Abwicklung dabei. Wenn das OK für dich ist, bestätige mir bitte, dass du unseren AGB zustimmst. Dann nehme ich die Umstellung gerne für dich vor.


    Hi @SallyF. ,

    auch für dich kann ich den monatlich kündbaren Cyber Deal für 22,00 € mit einem kleinen Umweg ermöglichen. Stimm bitte auch du den oben verlinkten AGB zu wenn ich den Wechsel für dich einstellen darf.


    LG

    Mark

    AnJuSel Ich habe die Auszahlung und Reaktivierung gestartet. Es kann einige Tage dauern bis das Geld auf deinem Konto ist.

    Du kannst aber schon in ca. 20 Minuten deine Karte wieder nutzen. Starte dazu dann einfach dein Handy neu und lade bitte in den nächsten Tagen frisches Guthaben nach um eine neue Deaktivierung zu vermeiden.

    Einen schönen Resttag auch für dich :) .

    LG

    Mark

    Hallo @Pixelwish ,

    ich habe deine Anfrage zunächst in den Sammelthread verschoben und deine Karte dann reaktiviert. Bitte starte in ca. 20 Minuten dein Handy neu und lade zeitnah Guthaben auf um eine erneute Deaktivierung zu vermeiden.


    Hi msaur ,

    tut mir sehr leid, dass ich erst jetzt antworte. Irgendwie müssen wir dein Posting übersehen haben :( . Gerne reaktiviere ich auch deine Karte. Es ist dafür allerdings erforderlich, dass das Restguthaben auf der Karte zunächst an dich ausgezahlt wird. Bitte hinterlege dazu eine gültige IBAN in deinem Forenprofil. Diese ist natürlich nur für uns congstar-Mitarbeiter zu sehen. Ich kümmere mich dann gerne darum.

    LG

    Mark

    Hallo @christawa5342 ,

    die gewünschte Umbuchung des Guthabens ist leider nicht möglich, da beide Prepaid-Karten nicht auf die gleiche Person registriert sind. Dies ist für eine Guthabenumbuchung zwingend erforderlich.

    Grundsätzlich besteht die Möglichkeit ein Kundenkonto auf die jeweils andere Person umzuschreiben damit die Übertragung möglich wird. Alle Infos zur Kundenkontoumschreibung findest du hier.

    LG

    Mark

    Hallo @Bayaman ,

    tut mir leid zu hören, dass es bei deiner Bestellung offenbar Unstimmigkeiten gab. Das ist von unserer Seite natürlich nicht so gewünscht :( . Eine E-Mail von dir befindet sich allerdings noch in Bearbeitung. Du wirst auf jeden Fall noch eine Antwort von den zuständigen Kollegen erhalten. Dies kann aber erfahrungsgemäß ein wenig dauern.

    Da dein Anliegen noch nicht abschließend bearbeitet ist, stellt es laut unserer Definition keinen Erfahrungsbericht dar. Aus diesem Grund habe ich deine Anfrage in den Handybereich verschoben und den Titel angepasst, damit das Thema besser beschrieben ist.

    LG

    Mark

    Danke sehr @Daeregon !

    Ich habe die Auszahlung angestoßen und deine Karte reaktiviert. Bitte starte in ca. 20 Minuten dein Handy neu und lade in den nächsten Tagen frisches Guthaben nach um eine erneute Deaktivierung zu vermeiden.

    LG

    Mark

    @komprimierung  Bao  @JUU257

    Ich habe gute Nachrichten für euch: Seit dem 17.11.2021 gibt es nun auch bei uns die TIDAL HiFi Option :love: ! Das bedeutet für euch bessere Klangqualiät zum gleichen Preis! Die bisherige TIDAL Premium Option wurde im gleichen Atemzug bei uns abgeschafft.

    congstar Kunden die bereits eine TIDAL Premium Option genutzt haben, wurden automatisch und ohne Zusatzkosten auf TIDAL HiFi umgestellt. Für euch besteht also kein Handlungsbedarf um in diesen Genuss zu kommen. TIDAL selbst sollte euch bereits über die Umstellung informiert haben oder wird dies noch zeitnah per E-Mail tun.

    Diesen Vorschlag haben wir umgesetzt :thumbup:

    LG

    Mark

    Liebe Kunden und Community-MItglieder,

    diesmal gehts beim Thema der Woche um eine Geschichte voller Missverständnisse: Ich zeige euch wie WLAN Calls funktionieren und was ihr bei Nutzung auf jeden Fall beachten solltet.


    What the call?

    Mit WLAN Calls - auch bekannt als WIFI Calls - werden Telefonie und SMS-Versand über WLAN-Verbindungen bezeichnet. Diese zeichnet sich in der Regel durch einen sehr schnellen Verbindungsaufbau und eine sehr gute Sprachqualität aus. Falls ihr also an eurem Standort eine eher mäßige Netzabdeckung habt, ist das eine sinnvolle Alternative über die ihr nachdenken solltet - sofern ihr Zugang zu einem WLAN habt!

    Aber Vorsicht: Die Notrufnummern 110 und 112 können nicht angerufen werden. Im Notfall muss also auf jedenfall eine reguläre Mobilfunkverbindung genutzt werden!

    Dieser Service ist in allen aktuellen congstar Tarifen verfügbar. Eine zusätzliche App benötigt ihr nicht, es ist allerdings ein kompatibles Endgerät erforderlich und die Funktion muss im Gerät freigeschaltet sein. Hier seht ihr wie das im Regelfall geht (Abweichungen sind möglich):

    iOS:

    Öffnet das Menü "Einstellungen" auf dem Homescreen, klickt dann auf "Telefon" -> "WLAN-Anrufe" -> "WLAN-Anrufe einschaltet" und bestätigt die Änderungen.


    Android:

    Tippt zunächst auf den Telefonhörer-Button, öffnet dann das Menü (je nach Modell die drei Punkte rechts oben oder ein Textlink wie "mehr". Nun öffnet ihr die Einstellungen, scrollt bis zum Menüpunkt "WIFI Calling" bzw. "WIFI Call" und aktiviert die Funktion auf der rechten Seite mit dem Kästchen.


    What does it cost?

    Innerhalb Deutschlands fallen für die Nutzung von WLAN Calls keine zusätzlichen Kosten an, wenn ihr eine Telefonie oder SMS-Flat habt. Habt ihr diese nicht, fallen die normalen Gebühren eures Tarifs für Inlandsverbindungen an.

    Bei Verbindungen vom oder ins Ausland sieht das aber etwas anders aus:

    Internationale Nutzung wird immer wie eine Verbindung von Deutschland ins jeweilige Zielland berechnet. Das kann sich durchaus für euch rechnen wenn ihr euch in Länderzone 2 oder 3 aufhaltet, da Anrufe von Deutschland ins Nicht-EU-Ausland eher günstiger sind als aus dem Nicht-EU-Ausland nach Deutschland.

    Der Knackpunkt: Im EU-Ausland könnt ihr euren reguläre Mobilfunktarif wie im Inland ohne Zusatzkosten nutzen. Bei WLAN Calls geht das nicht! Auch hier fallen Gebühren für eine Verbindung von Deutschlan in euer jeweilges Aufenthaltsland an. Hier solltet ihr also auf jeden Fall regulär telefonieren, sofern dies möglich ist.


    WhatsApp the alternative?

    Gerade für das EU-Ausland kann die Telefonie über WhatsApp eine sinnvolle Alternative für euch sein. Auch hier wird die Verbindung über den Datenverkehr abgewickelt. Da WhatsApp keine Gebühren für Telefonie erhebt, kommen bei Nutzung im WLAN keinerlei Kosten auf euch zu.

    Das ist sogar weltweit so. Da ihr grundsätzlich nur andere WhatsApp-User anrufen könnt und bei der Nutzung WhatsApp Zugriff auf Mikrophon und Kamera gestatten müsst - was vielen Menschen aus Gründen des Datenschutzes überhaupt nicht schmeckt - solltet ihr abwägen, ob dies für euch eine passende Lösung für Telefonie im Ausland darstellt.


    What about you?

    Nutzt ihr WLAN Call? Die Whats-App Videotelefonie? Habt ihr sinnvolle Ergänzungen oder spanndende Geschichten zum Thema? Her damit! Für technische Fragen zum Thema haben wir einen Sammelthread für euch vorbereitet.

    LG

    Mark

    Hallo @Steffi 200284 ,

    wie wir dir bereits an anderer Stelle mitgeteilt haben, konnten wir deine Bestellung nicht ausführen. Dadurch wurde in deinem Kundenkonto eine Sperre gesetzt, die auch Tarifwechsel auf technischer Ebene verhindert.

    Ich habe diese Sperre nun für dich entfernt. Du kannst den Wechsel also jetzt gerne neu Beauftragen.

    LG

    Mark