Beiträge von Oliver

    Hey Bernd_St,

    mit deinem Kreuztausch sollte eventuell das Gerät ausgeschlossen sein. Ist das andere Gerät auch ein iPhone? Ich persönlich bin bei Apple-Produkten leider überfragt, weil ich sie nie nutze.

    Ich kann mir vorstellen, dass es helfen könnte, die Google-Services neu zu installieren - kann dir dabei aber auch nicht wirklich helfen - da ich iOS nicht kenne. Vielleicht auch die Messages-App mal neu installieren - falls das möglich ist.

    Um einen Fehler unsererseits auszuschließen, wäre auch ein Kartentausch denkbar - aber das sollten wir erst machen, wenn wir alle Softwaremöglichkeiten / Konfigurationsprobleme ausgeschöpft haben. - da bin ich leider keine große Hilfe :(

    An alle User mit Mitglieder*innen - habt ihr eine Idee?

    Gruß

    Oliver

    Hey MyHC,

    Ich kann nicht nachvollziehen, was dir angezeigt wird, hab aber gerade im System nachgeschaut und ich kann dich ins "congstar Prepaid Jahres-Paket mit 5G 25" wechseln. Mit derzeit 120GB für 100€/12 Monate.

    Das können wir so für dich beauftragen. Allerdings müsstest du deine hinterlegte Adresse im Konto mal bestätigen (ein okay reicht - nicht hier nennen) und die AGB bestätigen um den Auftrag aufzugeben.

    Gruß
    Oliver


    PS: harob hat mit seinem Weg auch Recht. Vermutlich mal aktualisieren und dann kannst du auch selber buchen. Wenns nicht klappt, meld dich gern wieder.

    Hallo Thomas Z,

    Deine Kündigung ist zum 29.03.2025 vorgemerkt. Du kannst deine Rufnummer zu einem neuen Anbieter mitnehmen, indem du die Rufnummer einfach zum Vertragsende anfragen lässt. Das passiert dann an dem Tag nahtlos.

    Wenn du deine Rufnummer zu sofort mitnehmen möchtest, kann ein OptIn gesetzt werden. Der Tarif bekommt dann bis Vertragsende eine neue Rufnummer.

    Lass deinen neuen Anbieter einfach zum Vertragsende anfragen, dann brauchst du dich um nichts mehr zu kümmern.

    Gruß

    Oliver

    Hey AhmedEmen,

    willkommen bei congstar!

    Dein Gerät befindet sich in der Bereitstellung. Genaueres kann ich dir derzeit leider nicht sagen. 7-10 Werktage sind für den Versand okay. Derzeit sind keinerlei Probleme mit Zahlungen oder Lieferstatus ersichtlich. Sobald dein bestelltes Gerät auf den Weg geht, bekommst du auch noch eine weitere E-Mail in der du die Sendungsnummer von DHL findest.

    Gruß

    Oliver

    Hey Martin N.,

    ich habe gerade mal nachgeschaut. Die Adressierung des Standortes wurde erfolgreich durchgeführt und vor Ort ist auch der Ausbau gut. Es liegt keine akute Störung oder Ausfall vor und der Homespot hat derzeit eine aktive Verbindung zum Dienst.

    Vielleicht war es am letzten Wochenende nur ein temporärer Ausfall?

    Zwei Ideen:

    - welchen Router / welches Endgerät nutzt du vor Ort.
    Vielleicht mal dort nach Updates oder Verbindungsdaten schauen?

    - wenn du demnächst mal länger vor Ort bist, wäre es schön, wen du uns eine Rückmeldung gibst, ob es funktioniert oder nicht.

    Einige Lösungen erfordern, dass du vor Ort bist und "live" mit uns arbeitest, weshalb eine Bearbeitung deines Anliegens im Forum schwierig sein könnte. Wenn es darum geht Zugangsdaten, Neustarts oder Konfigurationen (der Fritz.Box) vorzunehmen, macht es Sinn, sich im Chat oder an der Hotline zu melden.

    Aber wie auch immer du dich entscheidest, lass mich gern wissen, wie wir weiter vorgehen sollen.

    Gruß

    Oliver

    Hey Bennex10,

    eine nachträgliche Rufnummernübernahme auf einen bestehenden Tarif ist leider nicht möglich. Auch den Übertrag von Rabatten lässt das System so nicht zu. In deinem Fall könntest du die Bestellung stornieren und dann erneut mit CB-Code und Rufnummernmitnahme bestellen.

    Gruß

    Oliver

    Und der Nutzungsbereich des Routers ist dann wodurch genau definiert?

    Hey tomcong,

    den Nutzungsstandort legst du bei der Bestellung auf eine Adresse fest. Dieser lässt sich gegen Gebühr aber auch ändern. Für dauerhaftes "pendeln" auch in einer Funkzelle ist der Homespot nicht ausgelegt. Eine genaue Eingrenzung des Bereiches kann ich nicht angeben, da zu viele Faktoren diesen beeinflussen. Ich hab Fälle gesehen, da waren es 50m im Bereich des Nutzungsstandortes, aber auch Fälle von mehr.

    Gruß

    Oliver