Beiträge von Oliver

    Hallo PusteBlume2020,

    ich habe dieses Thema verfolgt und kann deinen Ärger auch vollkommen verstehen. Ob ich jetzt die Spezielabteilung nenne die andere die Fachabteilung nennen, spielt weiniger die Rolle und ist eine reine Spitzfindigkeit. Andere Menschen wählen andere Worte. Damit wollten wir dir erklären, dass es bereits an einer höheren Stelle liegt. Und dir sollte bewusst sein, dass du hier mit Menschen sprichst. Aber lass uns das doch bitte einfach beiseite legen!?

    Ich kann dir versichern, dass meine Kolleginnen und Kollegen hier, sowie auch ich, unser bestes tun um dies zu klären. Solche Vorgänge sind manchmal extrem schwer nachzuvollziehen. Es ist auch klar, dass dir hier bei komplexen und lang dauernden Fällen besser geholfen werden kann als auf so manchem anderen Kanal, weil du hier auch immer wieder an die selben Leute kommst. Ich bin mir ziemlich sicher, dein Anliegen wird hier engültig geklärt.

    Bitte warte auf die Rückmeldung von meiner Kollegin Steffi, die bereits im engen Austausch mit den zuständigen Personen ist.

    MFG
    Mario J.

    Meine App des Monats
    Daylio: Tagebuch - Stimmungsverfolger
    Habitics
    Erforderliche Android-Version: 5.0 oder höher
    Art der App: Lifestyle

    Hallo liebe Community,
    Monatlich stelle ich hier meine Lieblings-Apps vor. Hierbei handelt es sich um persönliche Empfehlungen - daher kann es natürlich vorkommen, dass ihr andere Apps bevorzugt. Ihr dürft dann gerne eure vergleichbare Lieblings-App vorstellen. Verwendet dann aber bitte immer nur Links aus den Original-Stores. APKs und Installationen aus Drittquellen werden hier gelöscht.

    Teilt mir daher gerne Eure Meinung mit und welche Apps ihr für diesen Zweck benutzt!

    Die dunkle Jahreszeit
    Der Herbst ist da, der Winter kommt. Nicht selten drückt das trübe Wetter und die Dunkelheit auf unsere Stimmung. Manchmal weiß man gar nicht warum man schlecht gelaunt ist. Der Stimmungsverfolger macht es einfach, ein Tagebuch zu führen und seine Stimmung zu tracken. So kann man nachvollziehen, wann man gut und wann man schlecht gelaunt war und warum.

    Dadurch erstellst du ein Muster und kannst produktiver werden. Es ist nicht einmal nötig, Texte zu verfassen, da man alles bequem per Button auswählen kann: Wie geht's dir? Was war heute los? Hast du die Famile besucht oder Freunde getroffen? Warst du trainieren oder hast du gezockt? Lag Haushaltsarbeit an oder hast du den ganzen Tag Filme geguckt und entspannt? Alles das wirkt sich auf deine Stimmung aus und kann automatisch in Diagrammen ausgewertet werden. Dieses Schema hilft dir, deine Gewohnheiten besser zu verstehen und zu analysieren.

    Aber Daylio kann noch mehr:
    ★ Umfangreiche Icon-Sammlung für Deine persönlichen Aktivitäten
    ★ Verfolge Entwicklung und Zusammenhänge Deiner Stimmung und Aktivitäten auf Monats- oder Jahreszusammenfassungen
    ★ Individuelle Stimmungen anlegen und umbenennen
    ★ Sicheres Backup und Wiederherstellung über Google Drive
    ★ Lege Benachrichtigungen fest, die dich daran erinnern, regelmäßig deine Stimmung festzuhalten
    ★ Schütze deine Daten mit einer PIN
    ★ Exportiere deine Daten als CSV-Dokument um sie zu drucken oder weiter auszuwerten.

    Klingt gut? Hier geht's zur App.

    Hallo Dreamfall92,

    wenn das SOFORT-Ident nicht durchgeführt wird startet das Postident. In deinem Fall aber egal, da du eine Rufnummer mitbringst und daher bereits ausreichend Identifiziert bist. Du musst vermutlich auch kein Ident mehr durchführen. Falls doch wird dein Name und Geburtsdatum geprüft. Du kannst dem Postboten das ja mit dem Zweitwohnsitz erklären. Ich gehe aber stark davon aus, dass der Bote dir das paket ohne weitere Prüfung übergeben wird.

    Sollte an der Sendung ein Ident dranhängen - wie gesagt glaube ich nicht dran - kann es wegen Corona auch sein, dass du sowieso in eine Filiale musst und das Paket abholen kannst, da vielerorts die Boten kein Ident an der Haustür durchführen dürfen. Warte am besten mal die Sendung ab und melde dich gerne wieder, wenn etwas nicht geklappt hat.

    MFG
    Mario J.

    Hallo SchmieII,

    Keine Sorge, da die Rufnummermitnahme (noch) nicht geklappt hat, wird auch keine SIM-Karte versendet. Wenn du ein Geschäftskunde beim bisherigen Anbieter bist, müssen wir das umstellen und können die Rufnummer nochmal anfragen.

    Das kostet dich nur ein: "Ja, versuch mal" und ich würde die Rufnummer entsprechend neu anfragen.

    Wenn du deine Bestellung dennoch stornieren möchtest, kann ich das aber auch in die Wege leiten. Da du eine Portierung beauftragt hast, muss ich das dann aber an das Team für Rufnummerportierungen intern weiterleiten, damit die Portierung anständig geschlossen wird und deine Nummer nicht im Nirvana verschwindet.

    Wie möchtest du vorgehen?

    MFG
    Mario J.

    Hey DS14,

    Bist du da 100% sicher?

    In meinen Rechnungen unter Ratenpläne sind jetzt nämlich die Airpods (181,62 €) zweimal gelistet.

    Ja dein Kontostand ist ausgeglichen. Falls da was schief gehen sollte bleib mit uns in Kontakt, wir bekommen das geklärt!

    @PusteBlume2020,

    Mein Kollege Patrick hat noch mal eine Anfrage an das zuständige Spezialteam gesendet, was der Nachforschungsauftrag derzeit sagt. Ich kann deinen Ärger nachvollziehen, das dauert wirklich sehr lange. Aber ich hab auch keine direkte Einsicht in diese Vorgänge. Wir warten nun auf Rückmeldung und geben dir Bescheid.

    Dieser Vorgang ist immer sehr sehr zeitintensiv und nervenaufreibend für alle Beteiligten. Aber ich bin mir sicher, dass wir auch das geklärt bekommen.

    MFG
    Mario J.

    Hey HeinzBoettjer,

    das geht leider nicht. Du könntest aber 14 Tage vor Ende deines jetzigen DSL-Tarifes bestellen. Dann bekommst du die Karte für den Homespot-Tarif und dazu bestellte Hardware auch pünktlich.

    Schau also bestenfalls im nächsten Jahr noch mal rein - vielleicht haben wir bis dahin sogar noch bessere Angebote für dich.

    MFG
    Mario J.

    Moin HeinzBoettjer,

    da du einen Prepaid-Tarif hast kannst du keine Hardware dazu bestellen. Das ist nur mit Postpaid-Tarifen möglich. Einen Wechsel kannst du jederzeit durchführen, deine Rufnummer bleibt dabei erhalten und es fallen keine Bereitstellungskosten für den Tarif an.

    Wenn du sowieso den Homespot 30-Tarif bestellst, wirst du ja sowieso Postpaid-Kunde, dann kannst du den Router direkt mit bestellen. Wenn du das Gerät vorher benötigst ist wie gesagt erst ein Wechsel auf einen Postpaid-Tarif nötig. (Dabei ist ein Wechsel auf einen Homespot-Tarif nicht möglich, da der Homespot ja keine Telefonie bietet.)

    MFG
    Mario J.

    Wenn nun die in der gestrigen E-Mail angekündigte SMS zur Registrierung noch nicht eingetroffen ist, deutet das auf eine Inkompatibilität meines Tarifs zur Disney+ Option hin?

    Hey Ronny,
    Buchbar ist die Option zu den Postpaid-Tarifen

    • Fair Flat
    • Youngster
    • Allnet Flats S/M/L

    Warum du eine Vorbestellung durchführen konnte ist mir schleierhaft. :S Wäre interessant zu wissen, ob du trotzdem einen Code erhältst und wenn ja, ob du ihn einlösen kannst. :D

    @Missundaztood
    In deinem Fall sollte der Code ab morgen versendet werden. (30.09.2020)

    MFG
    Mario J.

    Hallo liebe Community!

    Jeder liebt Gaming und Videospiele - sie verbinden Menschen über Kulturen und Altersgruppen hinweg. Doch unter den vielen Milliarden Spielern weltweit gibt es auch viele, die aufgrund körperlicher oder geistiger Einschränkung einen erschwerten Zugang zu der Welt der Spiele haben. congstar begreift Gaming als wichtiges Kulturgut und Chance für mehr Toleranz und Inklusion in der Gesellschaft. Deshalb unterstützt congstar das Projekt Gaming ohne Grenzen der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW.

    In dieser Partnerschaft wird congstar gemeinsam mit der Aktion Mensch das Inklusionsprojekt unterstützen und verschiedene Formate zur Förderung und Aufklärung von Inklusion sowie Barrierefreiheit in der Welt des Gaming anbieten.

    „Trotz steigender Beliebtheit von Videospielen kämpfen eingeschränkte Menschen oft mit einem erschwerten Zugang zu Gaming. Da sich congstar als Förderer moderner und integrativer Spielekultur versteht, freuen wir uns ganz besonders, mit dem Inklusionsprojekt Gaming ohne Grenzen zusammenzuarbeiten. Denn besonders Jugendliche profitieren von einer Community, in der sie akzeptiert werden und gemeinsam Spaß haben können“, so Dr. Peter Opdemom, Geschäftsführer der congstar GmbH.

    „Die Förderung von Inklusion und die Wertschätzung von Diversität ist Ziel des Projekts. Wir wünschen uns mehr Diversität und Inklusion in der Gaming-Community. Wir wollen Gaming ohne Grenzen – für alle!”, sagt Anna-Karolina Albrich, Projektmitarbeiterin von Gaming ohne Grenzen.

    Das inklusive, medienpädagogische Projekt richtet sich an Jugendliche zwischen 12 und 27 Jahren – gleichsam mit und ohne Behinderung. In wöchentlich stattfindenden Treffen im Großraum Köln kommen die Jugendlichen zum gemeinsamen Gamen zusammen und prüfen digitale Spiele hinsichtlich ihrer Barrierefreiheit.

    Durch gezielte (medien-)pädagogische Methoden und vernetztes Lernen unter Berücksichtigung der individuellen Fähigkeiten sollen die Teilnehmer*innen die Vielfältigkeit einer inklusiven Gemeinschaft schätzen lernen und ihre Stärken gezielt fördern.

    „Das Projekt schafft Räume der Begegnung, in denen Werte der Inklusion gestärkt und eine Vielfalt gelebt werden kann. Gemeinsam sollen Wege gefunden werden, Barrieren in digitalen Spielen zu überwinden”, ergänzt Saskia Moes, Projektleitung Gaming ohne Grenzen.

    Schaut bei Gaming ohne Grenzen vorbei!

    Hallo Gerry_76,

    ohne weitere Hardware ist das mMn nicht möglich. Es gibt verschiedene Lösungsansätze, um das zu realisieren. Wenn du aber selbst schon schreibst, dass du in diesen Dingen zwei linke Hände hast, würde ich dir vorschlagen, die Festplatte weiterhin umzustecken.

    Eine Mögliche Lösung wäre es, den Homespot-Router mit einem USB-Device-Server (weiteres Gerät) zu verbinden welcher dann mit der Festplatte verbunden wird. So kannst du dann das Signal je nach dem welche Hardware du kaufst per LAN oder WLAN an deinen Fernseher weiterreichen - wenn dieser LAN- oder WLAN-fähig ist. Solltest du einen Fernseher haben, der kein Internet unterstützt ist auch eine Verbindung via HDMI denkbar.

    Wenn du keine Kabel legen möchtest und HDMI an deinem Fernseher vorhanden ist, kannst du auch Geräte wie zum Beispiel den Chromecast nutzen, um den Fernseher WLAN-fähig zu machen. So könntest du die Inhalte deiner Festplatte kabellos abrufen.

    Du merkst schon - ganz so einfach ist es für mich nicht, dir zu helfen. Ich empfehle dir einen Bekannten oder Verwandten vor Ort hinzuzuziehen, welcher davon Ahnung hat. Denn ich kenne deine Hardwarekompatibilität nicht, wodurch eine Ferndiagnose nicht zuverlässig ist.

    MFG
    Mario J.

    Hey Daniel94,

    ich gehe davon aus, dass LTE im Handy aktiv ist und die mobilen Daten an. Bitte versteh mich da nicht falsch! :/
    Es liegen keine Störungen oder Sperren vor. Du bist auch mit den Dienst aktiv verbunden, hast aber noch kein einziges Kilobyte verbraucht.

    Kannst du die Karte bitte einmal in dem Gerät deiner Freundin testen, dann können wir einen Defekt am Gerät ausschließen. Zudem besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass die Option noch nicht zu 100% aktiv ist. Deshalb starte dein Handy mal ab und zu neu. Sollte das bis morgen früh nicht erledigt sein, melde dich doch bitte noch mal mit dem aktuellen Stand der Dinge hier, damit wir dem weiter nachgehen können.

    MFG
    Mario J.

    Hey fenderfuchs,

    --> Interessant ist, dass sich nach meinem Forumseintrag der Status wieder änderte:

    das war wirklich reiner Zufall. ^^

    Ich lass mich mal überraschen, das Bestellprozedere ist so dermaßen unübersichtlich.....
    Ist nicht persönlich aber das ist alles andere als Zeitgemäß, ihr solltet doch auch ein brauchbares Warenwirtschatfs- und Lagersystem mit Echtzeitabfrage haben.

    da muss ich dir leider Recht geben.

    MFG
    Mario J.

    (Lesezeit 1 Minute)

    Hallo liebe Community,
    Monatlich stelle ich hier meine Lieblings-Apps vor. Hierbei handelt es sich um persönliche Empfehlungen - daher kann es natürlich vorkommen, dass ihr andere Apps bevorzugt. Ihr dürft dann gerne eure vergleichbare Lieblings-App vorstellen. Verwendet dann aber bitte immer nur Links aus den Original-Stores. APKs und Installationen aus Drittquellen werden hier gelöscht.

    Teilt mir daher gerne Eure Meinung mit und welche Apps ihr für diesen Zweck benutzt!

    Was steckt dahinter?
    Too Good To Go hilft Restaurants, Bäckereien, Supermärkten und Hotels dabei, weniger Lebensmittel wegwerfen zu müssen, indem sie ihre überschüssige Ware über die App zu einem vergünstigten Preis an Selbstabholer anbieten können. Mit Preisen um die 3,50€lohnt es sich mal reinzuschauen.

    Mehr als ein Drittel aller produzierten Lebensmittel landet weltweit im Müll. Too Good To Go ist eine der Unternehmen die diese Verschwendung bekämpfen, indem sie sich dafür einsetzen, dass das produziertes Essen auch konsumiert wird. Millionen von Mahlzeiten konnten bereits mit Too Good To Go gerettet werden.

    Nicht immer ist es möglich, seinen Verkauf so zu optimieren, dass bei Ladenschluss alles aus den Regalen ist. Besonders bei zubereiteten Speisen wie belegten Brötchen oder Salaten stellt dies ein großes Problem dar: Es darf am Folgetag nicht mehr verkauft werden und die Tafeln können diese Ware auch nicht annehmen.

    Hier gehts zur App!