Beiträge von Marshmallow

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?

    hey Sakura. Ich kenn das. Ich habe vor einiger Zeit mal ein HighendHandy online bestellt. Als ich dann mit den zuständigen Mitarbeitern gesprochen habe, sagten die auch es wäre verfügbar als ich es bestellt hab. Und eine Woche auf das Handy gewartet hat hab ich da angerufen. Dann wurde klar, dass in der Stunde wo ich bestellt hatte so viele Bestellungen eingegangen sind das dass Lager leer war. :whistling:
    Ende vom Spiel: ich hab 6 wochen auf mein Handy gewartet und das war ein unternehmen wo man denken könnte das Dass Lager voll ist.

    Als ich das Handy dann hatte war es nach 2 wochen kaputt. (Hardwarefehler) Danach hat es komischerweise auch nur 3 Tage gedauert bis ich ein komplett neues Handy bekommen hab (IMEI). man kann es nicht verstehebn.

    ich warte übringens auch noch auf mein handy, traue mich aber nicht zu fragen wann das kommt.

    Congstar wirbt mit dem D-Netz, was auch richtig ist, da das D-Netz genutzt wird. Es wird nirgendwo mit LTE geworben. Ich hab das eben schon mal in einem anderen Thema geschrieben: Auf der Seite von congstar wird sogar ausdrücklich darauf hingewiesen das kein LTE angeboten wird. ZB. wenn Du bei der Suche mal LTE eingibst oder auch auf der Infoseite: https://www.congstar.de/hilfe-service/mein-handy/lte/ Ausserdem wird ja bei jedem Tarif auch die maximale Verbindungsgeschwindigkeit angegeben: 21 Mbit/s bzw 42 Mbit/s mit Datenturbo.

    Ich verstehe das es Dir nicht um die Geschwindigkeit geht sondern um die Abdeckung. Darauf hat congstar aber meines Wissens selbst keinen Einfluss, da das Netz von der Telekom gesteuert und zur Verfügung gestellt wird. Kann man nix machen. Den Ausbau kannste hier nachgucken: https://www.telekom.de/start/netzausbau

    Naja, das kann man natürlich sehen wie man es für richtig hält. Standart bei Telefonanbietern sind für mich die Möglichkeit zu telefonieren, SMS zu schreiben und im mobilen Netz zu surfen.
    Ich sehe LTE eher als Motor im Auto: Der Motor hier hat halt etwas weniger PS als der, in dem LTE verbaut ist. Aber kein Autoverkäufer sagt: Wenn Sie sich diesen Wagen kaufen, können Sie höchstens halb so schnell fahren, als wenn Sie sich eine Tesla kaufen. -.- Wenn jeder Verkäufer immer alles auflisten würde, was nicht dabei ist, würde kein Kunde mehr durchblicken, oder?
    Ich glaube ich verstehe was Du meinst, aber eine Beschwerde wird da zu nix führen, da auch auf der Webseite die Geschwindigkeiten kommuniziert und angezeigt werden, sogar dieser komische Bot einem das explizit sagt, wenn man da nach LTE sucht.